Die Werkskapelle Laufen Gmunden-Englhof spielte im Seeschloss Ort groß auf!

9Bilder

Die Werkskapelle Laufen Gmunden-Englhof spielte im Seeschloss Ort groß auf!
Ein wahrlicher Augen,- und Ohrenschmaus war am Mittwoch 24.8.2016 das vorletzte Schlosskonzert im Seeschloss Ort in Gmunden. Im Jubiläumsjahr 2016 trat an diesem Abend die Werkskapelle Laufen Gmunden-Englhof gemeinsam mit den Chören der Stadtpfarre GMUNDEN, dem Chor Lacus Felix aus GMUNDEN und dem Troubadours-Chor aus LAAKIRCHEN auf. Der Innenhof des Seeschloss Ort war bis auf den letzten Platz gefüllt, ja es mussten sogar noch Stühle herbei geschafft werden, so groß war der Andrang und das Interesse an diesem Konzert.
Konsulent Franz SCHINDLAUER, der Organisator der Schlosskonzerte, begrüßte die Gäste auf das herzlichste und um Punkt 19:30 Uhr schwang dann Kapellmeisterin und Dirigentin Christa DOBLMAIR erstmals den Taktstock zu einem Klangfeuerwerk an bekannten Melodien aus Big Band Sound, Blasmusik, Polka, Walzer und Filmmusik. Durch den Abend führte Obmann Mathias SCHRABACHER, der mit Scharm und Witz die einzelnen Musikstücke ansagte.
Viel zu schnell verging die Zeit und als letzte Zugabe bekam dann das begeisterte Publikum noch den Marsch „Mein Oberösterreich“ zu hören. Der Applaus wollte schier nicht enden, aber auch ein derart toller Musikabend geht halt mal zu Ende.
In der komenden Woche am Mittwoch 31.8.2016 folgt dann das Abschlusskonzert der Schlosskonzerte mit der Werkskapelle Steyrermühl, Beginn wie gewohnt um 19:30 Uhr.

Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS

Wo: Seeschloss Ort, Gmunden auf Karte anzeigen
Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.