Belgische Bierkultur
Hannes Heide zum Ehrenritter geschlagen

Hannes Heide wird zum Ehrenritter geschlagen. | Foto: Belgian Brewers
2Bilder
  • Hannes Heide wird zum Ehrenritter geschlagen.
  • Foto: Belgian Brewers
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Im Zuge einer Zeremonie im historischen Rathaussaal der belgischen Hauptstadt Brüssel wurde Hannes Heide zum Ehrenritter der Ritterschaft des Brauer-Paddels geschlagen. Sie ehrt und pflegt die belgische Bierkultur, die zu Recht als UNESCO-Kulturerbe anerkannt wurde.

BRÜSSEL, BAD ISCHL. Europaabgeordneter Hannes Heide erhielt die Auszeichnung der belgischen Brauer gemeinsam mit Belgiens Vize-Premierminister Jan Jambon, Ministerin Eléonore Simonet und Europaabgeordneten Yvan Verougstraete.

Europaabgeordnetem Hannes Heide wurde in Brüssel eine besondere Ehre zuteil. | Foto: Belgian Brewers
  • Europaabgeordnetem Hannes Heide wurde in Brüssel eine besondere Ehre zuteil.
  • Foto: Belgian Brewers
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Europas Brauereien stehen unter Druck. In Österreich ist der Verkauf im ersten Halbjahr 2025 um 8,4 Prozent zurückgegangen. Der Verbrauch von alkoholfreien Bieren nimmt zu. Im Zuge einer Diskussionsrunde sprach der Abgeordnete, der auch Co-Vorsitzender der Biergruppe im Europäischen Parlament ist, über die große Bedeutung der Wirtshauskultur für das gesellschaftliche Miteinander und wie im Salzkammergut der Erlös von Bierzelten von Feuerwehren, Musikkapellen oder Sportvereinen dem Ankauf von Geräten, Instrumenten oder der Jugendarbeit zugutekommt.

Hannes Heide wird zum Ehrenritter geschlagen. | Foto: Belgian Brewers
Europaabgeordnetem Hannes Heide wurde in Brüssel eine besondere Ehre zuteil. | Foto: Belgian Brewers
Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.