"LOGin" als Partner für ein internationales Lions-Hilfsprojekt

- Bei der Übergabe der Bikes und der Nähmaschinen (v.l.n.r): Anton Ellmauer, Herr Lukas, Petra Geschwendtner und Florian Clodi von LOGin mit Lions Präsident Alfred Reimair.
- Foto: Lions Club/Diesenreiter
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Für das westafrikanische Togo unterstützt LOGin mit Fahrrädern den Lions Club Bad Ischl.
BAD ISCHL. Als Glücksgriff bezeichnet Lions-Präsident Alfred Reimair den Kontakt zu LOGin. Wer jedoch steckt eigentlich hinter diesem Titel? In Bad Ischl am Einfangbühel besteht schon seit sieben Jahren eine Werkstätte, in der in erster Linie Fahrräder – von Jugendlichen ohne Beschäftigung mit viel Liebe und Engagement - aufbereitet und wieder „flott„ gemacht werden;
„LOGin ist vor allem eine Inititative, die arbeitslosen Jugendlichen eine Möglichkeit gibt, Arbeit zu finden und sich weiterentwickeln zu können. Niederschwellig, unbürokratisch und ohne Frage nach Vorbildung geben wir hier jungen Menschen eine Chance, handwerkliche Fähigkeiten zu erwerben, Ihre Sozialkompetenz zu erweitern, um sich später am freien Arbeitsmarkt bestmöglich integrieren zu können“, erläutert Petra Gschwendtner, die gemeinsam mit Ihren Kollegen Anton Ellmauer und Florian Clodi die Jugendlichen betreut.
Ziel: Fahrräder nachhaltig generalüberholen
Als Ableger des Bildungszentrums Salzkammergut BIS werden hier alte Fahrräder nicht verschrottet, sondern sinnvoll und nachhaltig generalüberholt, um entweder verkauft oder verliehen zu werden. Mit dieser sinnvollen und sinnstiftenden Tätigkeit wird auch ein wertvoller Beitrag für CO2-freie Mobilität im Salzkammergut angeboten und geleistet.
Hilfe führ Lehrlingsheim in Westafrika
Mit dieser Hilfe beteiligt sich der LIONS Club Bad Ischl aktuell an einer breit aufgestellten Hilfsaktion für ein Lehrlingsheim im westafrikanischen Togo, initiiert vom Lions Club Sierning-Steyrtal. Lions aus ganz Oberösterreich helfen dabei tatkräftig mit. "Für die schon geschenkten Fahrräder von LOGIn sowie die zehn noch in Aufbereitung befindlichen Räder herzlichen Dank!"
Zahlreiche weitere Firmen und Privatpersonen haben dem Lions Club mit Matratzen, Küchengegenständen und Schulutensilien geholfen, wofür sich der LIONSPräsident Prof. Reimair auch bei diesen Spendern aufrichtig bedanken möchte. „Alle Spenden können in Togo noch wertvolle Dienste leisten und nachhaltig wirken“, ist Reimair überzeugt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.