Maiandacht in Ohlsdorf
Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und Stille

15Bilder

Rund 100 Gäste von Goldhauben-Ortsgruppen aus Nah und Fern versammelten sich am 8. Mai bei der Lourdesgrotte in Hildprechting zur feierlichen Maiandacht. Die Ortsgruppe Ohlsdorf unter der Leitung von Obfrau Maria Ortner hatte zur Marienfeier geladen – ein stimmungsvoller Start in den Marienmonat.
Die Maiandacht, gehalten von Diakon Franz Muhr, stand ganz im Zeichen von Besinnung und innerer Ruhe. „In dieser Stille kann man Heilung und Stärkung finden“, sagte er in seiner Predigt. Der Ort selbst – eingebettet in die Natur, umgeben vom sanften Rauschen einer Quelle – verlieh der Feier eine besondere Atmosphäre.
Besonders erfreut über die rege Teilnahme zeigten sich Martina Pühringer, Landesobfrau, und Bezirksobfrau Maria Wicke. Beide betonten die Wichtigkeit solcher gemeinschaftlichen Veranstaltungen.
Die Lourdesgrotte in Ohlsdorf gilt als Kraftort. Wer einmal dort war, spürt die Wirkung. Die Natur schweigt – und das Herz hört zu. Genau das macht den Zauber dieser Andacht aus.
Die Maiandacht hat in der katholischen Tradition einen besonderen Stellenwert. Sie fördert das Nachdenken über Glauben und Fürbitte – Themen, die gerade heute aktueller denn je erscheinen. Daher ist es umso bedeutender, solche Rituale lebendig zu halten.
Im Anschluss an die Andacht lud man zum gemütlichen Beisammensein beim Kirchenwirt. Auch das traditionelle Gruppenfoto durfte nicht fehlen. Solche Begegnungen stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch das Zugehörigkeitsgefühl.
Die Goldhaubenfrauen Ohlsdorf zählen aktuell rund 100 Mitglieder, etwa 20 davon sind regelmäßig bei Veranstaltungen aktiv dabei. Ihr Engagement ist ein starkes Zeichen für gelebte Heimatverbundenheit.
Die Maiandacht in Ohlsdorf war ein gelungenes Beispiel für Gemeinschaft im Glauben und Verbundenheit mit der Tradition. Die Lourdesgrotte bot den idealen Rahmen für einen Moment der Stille und Besinnung.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.