Erfolgreiche Premiere: „Potentials OÖ 24“
Ein neues Kapitel der Kunst in Gmunden

25Bilder

Vor zwei Jahren hatten Matthias Kretschmer, Michael Wittig und Ingeborg Rauss vom Gmundner Kunstverein eine Vision

Eine Kunstmesse in Gmunden zu etablieren, die eine Plattform für aufstrebende Künstler bietet. Diese Vision wurde nun mit der ersten Messe „Potentials OÖ 24“ Wirklichkeit.

Nach zwei Jahren intensiver Planung und Vorbereitung war es endlich soweit: Vom 30. August bis zum 1. September 2024 fand die erste Kunstmesse „Potentials OÖ 24“ im Toscana Kongresshaus in Gmunden statt. Unter dem Motto „Zeige Deine Potentials“ bot die Messe aufstrebenden Künstlern aus Oberösterreich die einzigartige Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und damit einen wichtigen Schritt auf ihrem Weg in den internationalen Kunstmarkt zu gehen. Aber auch heimische bekannte Künstler waren mit ihren Werken bestens vertreten.

Die Initiatoren, Matthias Kretschmer, Michael Wittig und Ingeborg Rauss, übernahmen die Messeleitung und setzten sich dafür ein, ein vielfältiges und ansprechendes Programm zu gestalten. Besonders wichtig war ihnen, Künstler aus Oberösterreich zusammenzubringen und eine Plattform zu schaffen, die es ermöglicht, kreative Potenziale sichtbar zu machen. „Wir sind stolz, was wir hier in Gmunden geschaffen haben, das kann Zukunft haben“, betonte Matthias Kretschmer in seiner Eröffnungsrede.

Mit der Unterstützung von drei renommierten Fachleuten, Mag. Marlene Elvira Steinz, Dr. Maria Reitter-Kollmann und Dr. Lucas Cuturi, konnte ein hochkarätiger künstlerischer Beirat gewonnen werden. Diese Experten übernahmen nicht nur die Rolle der Jury, sondern begleiteten auch den Auswahlprozess der 82 teilnehmenden Künstler. Alle Aussteller sind Mitglieder eines oberösterreichischen Kunstvereins und zeigten auf der Messe eindrucksvoll ihre Potenziale.

Den Auftakt der Messe bildete am 29. August 2024 eine exklusive Preview-Veranstaltung, bei der geladene Gäste einen ersten Blick auf die ausgestellten Kunstwerke werfen konnten. Im Anschluss daran führte die Jury die Gäste durch die Ausstellung und beantwortete Fragen zu den gezeigten Werken. „Man konnte beobachten, wie unser Baby zu wachsen begann und nun ist aus dem Kleinen etwas Großes geworden“, freute sich Ingeborg Rauss über die positive Resonanz der Besucher.

Ein Highlight der Messe war der „Mühlviertler Cat Walk“, eine spektakuläre Modenschau, die vom bekannten ORF Moderator Heinz Hörhager moderiert wurde. Hier präsentierten ausgewählte Künstler aus dem Mühlviertel ihre Werke auf dem Laufsteg. Unterstützt wurden sie dabei von den Finalistinnen der „Miss Austria Wahl 2024“ aus Oberösterreich sowie „Mister Oberösterreich 2024“ und „Miss Online 2024“. Die Show begeisterte das Publikum und setzte einen glanzvollen Akzent auf das vielfältige Programm der Messe.
Die Premiere der Kunstmesse „Potentials OÖ 24“ in Gmunden war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung hat gezeigt, welches Potenzial in der oberösterreichischen Kunstszene steckt und lässt auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr hoffen.

Bereits jetzt ist klar: Diese Messe könnte zu einem neuen Fixpunkt im österreichischen Kunstkalender werden.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.