Lebenshilfe bei "Zigeunerliebe"

- Foto: Lebenshilfe
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
BAD ISCHL. Kunst und Kultur wird in der Tagesheimstätte Bad Ischl groß geschrieben. Das weiß auch Intendant Prof. Michael Lakner, der das kulturelle Interesse der Menschen von der Lebenshilfe OÖ-Einrichtung gerne unterstützt. Wie bereits in den Jahren zuvor, hat er auch heuer wieder dazu eingeladen, eine Operette zu besuchen. „Dieses Mal sahen wir die Aufführung `Zigeunerliebe´“, schildert Einrichtungsleiterin Regina Lamprecht und freut sich insbesondere darüber, dass, „wir uns ganz ungezwungen und dem Normalitätsprinzip entsprechend unter die Gäste mischen und die außergewöhnlich gute Inszenierung sehen durften. Bemerkenswert ist zudem, dass alle Klienten das anspruchsvolle Stück verstanden haben und somit geniessen konnten.“
Ein herzliches Dankeschön gebührt Dr. Lakner für die großzügige Einladung. Insgesamt hat er 30 Eintrittskarten zur Verfügung gestellt. Das gesamte Team möchte ihm auch zum unlängst verliehenen Professorentitel recht herzlich gratulieren. „Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr, wenn wir hoffentlich wieder dabei sein dürfen“, so der Tenor zur bereits traditionellen Einladung von Intendant Prof. Michael Lakner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.