BRG/BORG Schloss Traunsee
Schüler halfen ehrenamtlich im Seniorenheim Laakirchen mit

Ursula Ebner-Kössinger Ursula (links) und die neun Schülerinnen und Schüler des BRG/BORG Schloss Traunsee bei der Übergabe der Zertifikate durch Heimleiterin Eva Plasch (2.v.r.) und Bürgermeister Fritz Feichtinger (rechts).
 | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
  • Ursula Ebner-Kössinger Ursula (links) und die neun Schülerinnen und Schüler des BRG/BORG Schloss Traunsee bei der Übergabe der Zertifikate durch Heimleiterin Eva Plasch (2.v.r.) und Bürgermeister Fritz Feichtinger (rechts).
  • Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Aus der Mitarbeiternot entstand in der Corona-Pandemie eine Projektidee zwischen Seniorenheim und dem BRG/BORG Schloss Traunsee. Ehrenamtlich halfen neun Schülerinnen und Schüler bei Hauswirtschaftsdiensten mit und beschäftigten sich mit den Seniorinnen und Senioren.

LAAKIRCHEN. Wie in vielen Seniorenheimen griff im März dieses Jahres die Corona-Pandemie stark um sich und führte zu eklatanten Mitarbeiterengpässen. Aus der Not heraus entwickelte das Seniorenheim Laakirchen und das BRG/BORG Schloss Traunsee ein Vorzeigeprojekt. „Als Heimleiterin half ich selbst und meine Tochter Anna aus, die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Seniorenheim zu erledigen. Als die Mitschüler darauf aufmerksam wurden, waren auch sie bereit mitzuhelfen, woraufhin das Projekt im Rahmen des Unterrichtsfaches Projektmanagement entstanden ist“, so Eva Plasch, die das Seniorenheim Laakirchen leitet. Neun Schülerinnen und Schüler der 6W Klasse des BRG/BORG Schloss Traunsee kamen an mehreren Samstagen in ihrer Freizeit und beschäftigten sich mit den Seniorenheimbewohnern durch Spiele und Spaziergänge oder halfen bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in den Wohngruppen mit. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung überreichte Bürgermeister Fritz Feichtinger und Heimleiterin Eva Plasch im Rahmen der Schulabschlussfeier Zertifikate für ihren freiwilligen Einsatz. „An diesem Beispiel sieht man, dass durch die Pandemie auch gutes wie dieses Projekt entstehen kann. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Mitgefühl und lernten sicherlich etwas fürs Leben“, freut sich Feichtinger über den großen Einsatz der Jugendlichen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.