Forderung der Ischler Grünen
Sicherer und klimafitter Rettenbachweg

Die Ischler Grünen liefern einen Vergleich und setzen sich für einen sicheren und klimafitten Rettenbachweg ein. | Foto: Grüne Bad Ischl
  • Die Ischler Grünen liefern einen Vergleich und setzen sich für einen sicheren und klimafitten Rettenbachweg ein.
  • Foto: Grüne Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die Grünen Bad Ischl setzen sich für eine sichere und klimafreundliche Gestaltung des Rettenbachwegs und der Girardistraße ein.

BAD ISCHL. Diese beiden Straßenzüge und umliegende Wege sind essenzielle Fußwege, die die Ortsteile Rettenbach und Steinfeld mit dem Zentrum sowie dem Bahnhof verbinden. In der Vergangenheit waren diese Straßen durch große Bäume beschattet und eng geführt, was nicht nur für ein angenehmes Mikroklima sorgte, sondern auch die Geschwindigkeit des Autoverkehrs natürlich reduzierte und somit die Sicherheit für Fußgänger:innen gewährleistete.

Erhebliche Eingriffe in die Natur

"Leider führte die Verbreiterung der Straßen im Zuge von Kanalbauarbeiten zu erheblichen Eingriffen in die Natur: Zahlreiche Bäume und Hecken wurden entfernt, was nicht nur die Aufenthaltsqualität für Fußgängerinnen und Fußgänger, sondern auch das Mikroklima erheblich verschlechterte", so Grünen-Stadtrat Martin Schott. Zudem sei zu befürchten, dass durch künftige Umwidmungen immer mehr zusätzlicher Verkehr entsteht, der die Situation weiter verschärfen könnte.

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, fordern die Grünen folgende Maßnahmen:

  1. Errichtung eines echten, erhöhten Gehsteigs entlang der Girardistraße und des Rettenbachwegs, um die Sicherheit für Fußgänger:innen wiederherzustellen.
  2. Sicherung aller noch bestehenden Bäume und ein sofortiger Stopp weiterer Baumfällungen, um das Mikroklima zu schützen.
  3. Neupflanzung von heimischen Bäumen zur Beschattung der Fußwege und Schaffung von Sitzgelegenheiten in schattigen Bereichen, um die Aufenthaltsqualität zu steigern.

"Diese Forderungen stehen auch im Einklang mit dem nachhaltigen Stadtentwicklungskonzept von Bad Ischl, das sich zum Ziel gesetzt hat, ein klima- und umweltfreundliches Mobilitätssystem aufzubauen und Grünräume sowie Naherholungsflächen zu sichern und aufzuwerten", so Schott. Die Grünen Bad Ischl rufen auf, diese Maßnahmen rasch umzusetzen, um die Attraktivität und Lebensqualität in den betroffenen Stadtteilen zu erhalten.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.