Strandbad- & Ufergestaltung
Zwei Projekte und viele Ideen in der Regis

Mitglieder des Regis-Projektauswahlgremiums mit Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz, Regis-Geschäftsführerin Nadine Guggenberge und Rosa Wimmer (Projektmanagerin). | Foto: Regis
  • Mitglieder des Regis-Projektauswahlgremiums mit Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz, Regis-Geschäftsführerin Nadine Guggenberge und Rosa Wimmer (Projektmanagerin).
  • Foto: Regis
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am 18. März 2024 fand in Bad Goisern die dritte Sitzung des Projektauswahlgremiums der Leader-Region statt. Die Leader-Projekte standen dieses Mal ganz im Zeichen der Strandbad- bzw. Ufergestaltung.

OBERTRAUN. In der Gemeinde Obertraun wird bis Ende Frühjahr 2026 im Bereich des öffentlichen Strandbades der Seezugang am Hallstättersee nachhaltig und naturnah gestaltet. Dabei wird das derzeit hart verbaute Ufer restrukturiert und rekultiviert. Die vorhandene Uferstruktur wird dabei besser nutzbar gemacht, um alternative Aufenthaltsmöglichkeiten mit Flachuferbereich speziell für Familien mit Kindern und körperlich beeinträchtigten Personen zu bieten. Zudem wird durch einen neu geschaffenen Hundestrand auch den Fellnasen eine Abkühlungsmöglichkeit geschaffen. Besonderer Wert wird bei diesem Projekt auf ökologische und natürliche Baumaterialien gelegt.

Attraktivierung der Seepromenade

Der Tourismusverband Strobl ermöglicht durch ein weiteres Leader-Projekt am Wolfgangsee eine Attraktivierung der Seepromenade. Dabei wird der von der Ortsmitte bis zum Seeufer hin bestehende Platz durch eine neue Holzsitzanlage in Libellen-Form erweitert. Im Umfeld der Sitzanlage wird dadurch ein sozialer Treffpunkt gefördert.

EmpowerIT Women

Nicht nur Leader-Projekte wurden dem Gremium vorgestellt – Claudia Loidl vom Bildungszentrum Salzkammergut stellte das ESF-Projekt „EmpowerIT Women – Frauen im Salzkammergut gestalten die IT-Welt“ vor. Dieses Entwicklungsprojekt macht es sich zur Aufgabe, Frauen bei ihrem (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt mit dem Fokus auf IT-Berufe sowie stark digitalisierte Berufe zu begleiten. Unterstützt wird das Bildungszentrum Salzkammergut durch die Leader-Regionen Regis und Traunsteinregion.

Ausstellung besucht

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten zudem noch die Möglichkeit, die Ausstellung „Die Erde und wir – heute und morgen“ der KLAR!-Region Inneres Salzkammergut, bei dem Kinder aus 16 Schulklassen aus dem Inneren Salzkammergut wunderbare Bilder zum Thema Klimawandel geschaffen haben, zu bewundern.

„Für den nächsten Förderaufruf haben wir bereits viele neue und vielfältige Projektideen erhalten. Erfreulicherweise haben wir auch Anfragen beziehungsweise Ideen, die alle neun Gemeinden der Leader-Region betreffen", so die Regis-Geschäftsführerin Nadine Guggenberger.

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.