Städtebund tagte in Bad Ischl – Luger folgt auf Dobusch als Vorsitzender

Verbindungen zwischen Linz und Bad Ischl: Der neue Linzer Bürgermeister Klaus Luger, Stadtpfarrer Christian Öhler, Bürgermeister Hannes Heide, Altbürgermeister Franz Dobusch und Pfarrer Franz Peter Handlechner. | Foto: Lenzenweger
5Bilder
  • Verbindungen zwischen Linz und Bad Ischl: Der neue Linzer Bürgermeister Klaus Luger, Stadtpfarrer Christian Öhler, Bürgermeister Hannes Heide, Altbürgermeister Franz Dobusch und Pfarrer Franz Peter Handlechner.
  • Foto: Lenzenweger
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

BAD ISCHL. Auf Einladung der Stadtgemeinde Bad Ischl und von Bürgermeister Hannes Heide tagte die oberösterreichische Landesgruppe des Städtebundes in der Trinkhalle. Vertreterinnen und Vertreter der 39 in der Landesgruppe vereinten Städte und Gemeinden waren dazu nach Bad Ischl gekommen. Dabei wurde Klaus Luger, seit November Bürgermeister der Stadt Linz, zum neuen Vorsitzenden der oö. Städtebund-Landesgruppe gewählt. Er folgt damit dem Linzer Altbürgermeister Franz Dobusch, der in Bad Ischl entsprechend verabschiedet wurde, auch in dieser Funktion nach.

Die Notwendigkeit einer verstärkten Aufgabenorientierung beim Finanzausgleich, also beim Geldfluss von Bund und Land zu den Gemeinden, erörterte in seinem Referat Bürgermeister Heide anhand einer Darstellung der vielfältigen Aufgaben, die der Stadtgemeinde Bad Ischl durch ihre Lage, Größe und vor allem auch Positionierung als Tourismusgemeinde zufallen. Mag. Peter Biwald, Geschäftsführer des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung, näherte sich der finanziellen Situation der oberösterreichischen Gemeinden wissenschaftlich und nahm die Stadt Bad Ischl, um anhand ihres Beispiels Vorschläge für eine gerechtere Verteilung der Mittel machen zu können.

Gemeinde-Referent Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer sieht ebenfalls dringenden Reformbedarf in Sachen Finanzausgleich und betonte, dass den Städten und Gemeinden ein angemessener finanzieller Ausgleich für ihre zahlreichen Aufgaben zukommen müsse.

Zudem war die Schließung von Eisenbahnkreuzungen auf Ersuchen der Stadtgemeinde Bad Ischl Thema der Tagung. Betroffen sind im Ortsgebiet zwei Bahnübergänge in Lauffen. Dabei wurde über die rechtlichen Voraussetzung und die Möglichkeiten der Gemeinden informiert.

Alle Fotos: Lenzenweger

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.