SC Dachstein-Oberbank erfolgreich bei der ASVÖ-Trophy 2012!

Siegerehrung der Mannschaftswertung – Franz Höll (3.v.l.) nimmt den Preis für den SC Dachstein als zweitbeste Mannschaft in Empfang!
4Bilder
  • Siegerehrung der Mannschaftswertung – Franz Höll (3.v.l.) nimmt den Preis für den SC Dachstein als zweitbeste Mannschaft in Empfang!
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Am vergangenen Sonntag, 5.2.2012, fand auf der Wurzeralm (Spital/Pyhrn) - bei „Eiskasten-Temperaturen“, aber besten Pistenverhältnissen - die ASVÖ-Trophy 2012 statt. Die Kinder konnten sich dabei in einem Vielseitigkeitslauf messen, für die Klassen ab Schüler stand ein klassischer Riesentorlauf im „Hahnlgraben“ auf dem Programm.
13 Stockerlplätze!
Die Läuferinnen und Läufer des SC Dachstein-Oberbank zeigten unter den 270 gemeldeten Startern starke Leistungen. Den Sieg in ihren Klassen holten sich dabei Marcel Höll (Kinder 3), Mario Cjian (Schüler 2) und Manfred Rastl (AK 2). Sarah Gamsjäger entschied nicht nur ihre Altersklasse (Jugend 2) für sich, sondern markierte auch die Tagesbestzeit bei den Damen! Hervorragende zweite Plätze belegten Andrea Sams (AK 2), Benjamin Höll (Schüler 1), Gerald Freismuth (Allgemeine) sowie Horst Binna (AK 2). Dritte Plätze - und somit ebenfalls am „Stockerl“ - konnten Marlene Sams (Schüler 1), Samuel Gamsjäger (Kinder 4), Felix Binna (Kinder 5), Hans Unterdechler (AK 3) und Rainer Seiringer (AK 4) einfahren! Die Tagesbestzeit bei den Herren markierte mit Max Lahnsteiner vom SK Ebensee übrigens ebenfalls ein Läufer aus dem Salzkammergut!

Nachdem der SC Dachstein in den Vorjahren die Mannschaftswertung oftmals für sich entscheiden konnte, musste in diesem Jahr der Sieg den „Hausherren“ vom SV Spital/Pyhrn (250 Punkte) überlassen werden. Der SC Dachstein-Oberbank belegte aber den ausgezeichneten 2. Rang (210 Punkte) bei dieser inoffiziellen OÖ. Vereinsmeisterschaft unter die 19 in die Wertung gekommenen Vereine.

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.