1.123 Überstunden blieben unbezahlt
AK erkämpfte für Gmundner Arbeitnehmer 20.000 Euro

Foto: Gina Sanders/Fotolia (Symbolfoto)

Nach zwei Jahren und acht Monaten reichte es. Ein Gmundner beendete sein Arbeitsverhältnis vorzeitig. Und das mehr als berechtigt. Immer wieder hatte der Angestellte seinen Arbeitgeber auf ausstehende Zahlungen hingewiesen. Dennoch ging er gewissenhaft seiner Arbeit nach, bis sich die Zahl seiner geleisteten Überstunden schlussendlich auf unglaubliche 1.123 summierte.

GMUNDEN. Fast ein Jahr später verglich man sich mit 20.000 Euro. Aufgrund der Verfallsfristen erhielt der Geschädigte allerdings nur einen Bruchteil seines Anspruchs. AK-Präsident Johann Kalliauer appelliert einmal mehr: „Falls Zahlungen ausbleiben, bitte umgehend unsere Juristinnen und Juristen kontaktieren. Sonst sterben Sie womöglich um Ihren verdienten Lohn.“

Wochenend- und Ersatzruhe wurde nicht gewährt

Sogar die Rechtsexperten der Arbeiterkammer staunten nicht schlecht, als der Gmundner Betriebsleiter um rechtliche Hilfe bat. Er war für eine heimische Gebäudeservicefirma österreichweit bei Umbauarbeiten im Einsatz. Die tägliche Ruhezeit sowie Wochenend- und Ersatzruhe gewährte ihm sein Unternehmen oft nicht. Unter anderem musste er auch – trotz fehlender Vereinbarung – als Bademeister in einem Strandbad arbeiten. Regelmäßige 24-Stunden-Bereitschaftsdienste sowie Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit waren keine Seltenheit. Somit kamen innerhalb von zweieinhalb Jahren unglaubliche 1.123 offene Überstunden zusammen. Obwohl er deren Bezahlung mehrmals urgierte, blieben Überweisungen aus. Schließlich erklärte er seinen berechtigten Austritt wegen Entgeltvorenthaltung.

Kurze Verfallsfristen waren ein Problem

Neben dem Entgelt für die unbezahlten Überstunden machten die Rechtsberater der AK Gmunden weitere Ansprüche geltend: ein fehlendes Monatsentgelt, die aliquote Weihnachtsremuneration und die Kündigungsentschädigung – in Summe über 57.000 Euro. Leider konnten viele Ansprüche aufgrund der kurzen Verfallsfristen nicht mehr realisiert werden. Der Angestellte und die Firma einigten sich auf einen Vergleich. Das Unternehmen zahlte einen Betrag von 20.000 Euro brutto.

Appell von Kalliauer

Der Fall bestätigt eindrücklich den jahrelangen Appell von AK-Präsident Kalliauer, bei ausbleibenden Zahlungen an die kurzen Verfallsfristen von Ansprüchen zu denken: „Lieber einmal zu viel bei unseren Expertinnen und Experten nachfragen. Sonst kann man um viel Geld umfallen, wenn man seine Ansprüche nicht zeitgerecht anmeldet.“

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.