Top-Nachrichten - Salzkammergut

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.703 haben Salzkammergut als Favorit hinzugefügt
An der B145 wurde – unterhalb des Agrarbildungszentrums in Altmünster – der gelungene Haltestellenumbau gefeiert. | Foto: Stefan Öhlinger
9

Ästhetisch & zukunftsfähig
Eröffnung der ABZ-Bushaltestelle in Altmünster

Am 5. Juni fanden sich auf Einladung der Gemeinde Altmünster an der B145 unterhalb des Agrarbildungszentrums in Altmünster einige Gäste zur Eröffnung der ABZ-Bushaltestelle ein. ALTMÜNSTER, HALLSTATT. Nach den Plänen einer Maturaarbeit der HTBLA Hallstatt, wurde mit dem Ziel einer neuen Reparaturkultur nach und nach im Rahmen des Unterrichts von Schülerinnen und Schülern des ABZ-Salzkammergut beide Haltestellen an der B145 saniert und umgebaut. Eine Baufirma übernahm die Betonarbeiten, die...

Das erste der insgesamt zehn Kurkonzerte der Ischler Salinenmusik fand am 18. Juni statt.

Erfolgreicher Start in die Kurkonzertsaison

Am 18. Juni spielte die Salinenmusikkapelle Bad Ischl bei traumhaftem Sommerwetter das erste Kurkonzert dieser Saison. Die zahlreichen ZuhörerInnen, die sich vor dem Musikpavillon im Kurpark eingefunden hatten, erfreuten sich an einem abwechslungsreichen Programm, das von traditioneller Marschmusik bis hin zu Walzermelodien reichte. Die Ischler Salinenmusik freut sich schon auf die nächsten Konzerte, jeweils dienstags um 19.30 Uhr im Kurpark (bei Schlechtwetter in der Trinkhalle).

Der im Bereich eines Küchengerätes entstandene Brand konnte durch das rasche Eingreifen aller Feuerwehren abgelöscht werden.  | Foto: FF Ebensee/Facebook
12

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. Übersicht über Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Kalenderwoche 24/2024Feuerwehreinsatz: Ölspur im Bad Ischler Stadtgebiet. Hier weiterlesen ...Einsatz: Feuer in Ebenseer Gasthaus. Hier weiterlesen ... Kalenderwoche 23/2024Feuerwehreinsatz: Kirchenstiege wird Pkw-Lenker in Bad Ischl zum Verhängnis. Hier weiterlesen ...Am Hochlecken:...

Eis aus dem Salzkammergut: Wir haben einige (Geheim)Tipps für Sie. | Foto: panthermedia/Kzenon (YAYMicro) (Symbolfoto)
5

Überblick
Beliebte Eisdielen im Salzkammergut

Falstaff und unsere Facebook-Community haben uns die beliebtesten Eisdielen im Bezirk Gmunden genannt. SALZKAMMERGUT. Die Temperaturen steigen und die Lust auf erfrischend Kühles steigt. Im Bezirk Gmunden gibt es viele gute Adressen für ein köstliches Eis oder Frozen Joghurt. Konditorei Grellinger Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – außer Mittwoch Ruhetag Adresse: Konditorei Grellinger, Franz-Josef-Platz 6, 4810 Gmunden Darum ist es unser Geheimtipp: Es gibt täglich bis zu zehn...

Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Predigt für 16. Juni 2024
"Gottes Zeit ist eine andere als unsere"

Um Stress, den Alltag und den Mut zur Gelassenheit dreht sich die heutige Predigt (Mk 4, 26-34) von Sabine Pesendorfer von der Pfarre Ohlsdorf. PINSDORF. Jeden Tag das gleiche! Aufstehen und arbeiten, dazwischen essen, trinken und was sonst noch wichtig ist und dann schlafen. Der Tag hat ohnehin viel zu wenig Stunden. Dann kommt vielleicht noch der Stress mit dem Chef, dem Ehepartner oder mit den Kindern, die akkurat nicht folgen wollen. Und das Tag für Tag und Nacht für Nacht. Das nennt man...

HAK Bad Ischl – 5AK:
Erste Reihe v.l: Mag. Eveline Posch, MMag. Christine Leitner, Mag. Gudrun Sotz-Hollinger MSc., Mag. Tanja Stocker, Theresa Maresch, Christina Prenninger, Rita Windhager, Gresa Hasani, Mag. Manuela Kefer, Mag. Sonja Derfler, Dir. Mag. Susanne Mayr, Mag. Martin Hollinger MSc., 
Zweite Reihe v. l.: Mag. Ingrid Mair-Mayer, Mag. Susanne Mayr-Daringer, Dr. Sabine Elser, Mag. Katharina Steinkogler, Tobias Kaltenbrunner, Sarah Leibetseder, Anja Stingl, Conny Zwahr, Leonie Neuböck, Katharina Freiberg, Christoph Pilz, David Posch, Mag. Erich Marehard, 
Dritte Reihe v.l.: Mag. Marcela Sevcikova, Mag. Alexander Zöhrer, Nicolas Peer, Markus Steiner, Marius Brandmayr, Moritz Röhrenbacher, Jakob Posch, Ermir Mustafa, Roland Nagy, Mag. Otto Ahammer, Mag. Raimund Mair
 | Foto: HAK Bad Ischl
An der B145 wurde – unterhalb des Agrarbildungszentrums in Altmünster – der gelungene Haltestellenumbau gefeiert. | Foto: Stefan Öhlinger
Das erste der insgesamt zehn Kurkonzerte der Ischler Salinenmusik fand am 18. Juni statt.
Der im Bereich eines Küchengerätes entstandene Brand konnte durch das rasche Eingreifen aller Feuerwehren abgelöscht werden.  | Foto: FF Ebensee/Facebook
Eis aus dem Salzkammergut: Wir haben einige (Geheim)Tipps für Sie. | Foto: panthermedia/Kzenon (YAYMicro) (Symbolfoto)
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat
Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Lokales

Ein gesuchter Straftäter konnte in Traunkirchen festgenommen werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Traunkirchen
Gesuchter Straftäter konnte festgenommen werden

TRAUNKIRCHEN. Kürzlich langte beim Landeskriminalamt die Information ein, dass ein mittels europäischem Haftbefehl aus Deutschland gesuchter portugiesischer Staatsbürger in Oberösterreich aufhältig sei. Dieser soll im Jahr 2018 in Deutschland einen Handel mit Suchtmittel betrieben haben. Im Zuge der Fahndungsermittlungen konnte der 40-jährige Portugiese am 20. Juni gegen 14.40 Uhr in Traunkirchen lokalisiert und festgenommen werden. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Wels...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Dritter Einsatz für die Gmundner Bergretter in drei Tagen. | Foto: Bergrettung Gmunden

Gesundheitliche Probleme
19-Jähriger vom Traunstein gerettet

Wieder Einsatz am Gmundner "Hausberg": 19-jähriger Ukrainer wurde gestern vom Traunstein gerettet. GMUNDEN. Am 20. Juni gegen 6 Uhr morgens startete ein 19-jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Gmunden gemeinsam mit zwei Bekannten, einem ebenfalls 19-jährigen Ukrainer aus Gmunden und einem 61-jährigen Gmundner, eine Bergtour über den Mairalm-Steig auf den Traunstein. Nach erfolgreichem Aufstieg und einer Rast am Gipfelplateau wollten sie über den Hans-Hernlersteig wieder ins Tal absteigen, berichtet...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ein Mann rastete im Freibad Laakirchen völlig aus. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 21. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Tödlicher Arbeitsunfall in St. Leonhard bei Freistadt: Zu einem schlimmen Unfall kam es gestern, Donnerstag, in St. Leonhard bei Freistadt. Ein 91-jähriger Mann wollte einen Bachlauf von Baumstämmen befreien. Er stürzte dabei ins Wasser und starb – zum Bericht geht es hier Fünf Personen trieben hilferufend in der Donau: Fünf Personen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Koppental-Wander und –Radweg zwischen Bad Aussee und Obertraun ist nun wieder offen. | Foto: Schöpf

Sturmschäden beseitigt
Koppental-Rad- und Wanderweg wieder geöffnet

Nach den Sturmschäden vom Ostersonntag/-Montag musste der Koppental-Rad- und Wanderweg zwischen Bad Aussee und Obertraun bis dato gesperrt bleiben. OBERTRAUN. Nachdem die Sicherungsarbeiten nun so weit fortgeschritten sind und die Sicherheit wieder gegeben ist, kann der beliebte, länderübergreifende Rad- und Wanderweg zwischen Bad Aussee und Obertraun mit sofortiger Wirkung wieder freigegeben werden. Detaillierte Infos folgen im Verlauf der kommenden Woche.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Politik

Günther Steinkellner (FPÖ) ist seit 2015 Landesrat in Oberösterreich. | Foto: BRS/Siegl
Video 9

Landesrat Steinkellner (FPÖ) im Interview
"Das Verbrenner-Verbot ist ein Riesenfehler"

Oberösterreichs Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) spricht im Interview mit MeinBezirk über die Vorteile des Verbrennungsmotors, Zölle für chinesische Elektroautos, die Linzer Regional-Stadtbahn, Tempo 140 und die Innkreisbahn, mit der die grüne Infrastrukturministerin nur "ablenken" wolle.  Von Thomas Kramesberger MeinBezirk: Die FPÖ hat die EU-Wahl in Österreich gewonnen. Was muss sich auf europäischer Ebene ändern? Steinkellner: Es gibt ein Migrationsproblem, das einfach...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Oberösterreich baut derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen um 220 Mio. Euro, um Menschen und Infrastruktur bestmöglich schützen zu können, gibt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder bekannt. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Vorsorge
OÖ investiert rund 220 Mio. Euro in Hochwasserschutz

Das Hochwasser in Oberösterreich ist glimpflich verlaufen. Die Klimakrise erhöhe aber die Wahrscheinlichkeit von Überflutungen und Hochwasserkatastrophen, heißt es in einer Presseaussendung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. Um Menschen und Umwelt bestmöglich schützen zu können, baue Oberösterreich derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen in der Höhe von rund 220 Millionen Euro, gibt Kaineder bekannt.  OÖ. Montagabend konnte der Hydrographische Dienst des Landes OÖ Entwarnung geben, da...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So haben der Bezirk Gmunden und seine Gemeinden gewählt. | Foto: Panthermedia/serezniy
2

EU-Wahl 2024
So haben der Bezirk Gmunden und seine Gemeinden gewählt

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Nachdem das letzte Wahllokal in Italien um 23 Uhr geschlossen hat, dürfen die Ergebnisse veröffentlicht werden. BEZIRK GMUNDEN. Die SPÖ wurde bei dieser Wahl im Bezirk Gmunden die Nummer eins. Aber: Von 30,46 % (2019) verlor man 3,61 % und liegt jetzt bei 26,86 %. Großer Gewinner ist die FPÖ – auch im Bezirk Gmunden: Hatten die Freiheitlichen 2019 16,13 Prozent, konnte man nun 25,91 % der Stimmen einfahren. Die ÖVP ist mit einem Minus von 10,12 % der große...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Am 9. Juni entscheidet sich die Zukunft der EU und welche Politik die nächsten sechs Jahre in Brüssel gemacht wird. | Foto: sashk0/PantherMedia
8

EU-Wahl 2024
Kandidaten aus Oberösterreich und alles zur Wahl am 9. Juni

Bei der Wahl des EU-Parlaments am 9. Juni 2024 gehen fünf Kandidaten aus Oberösterreich ins Rennen. OÖ/Ö/EU. Als 2019 zum letzten Mal das Europäische Parlament gewählt wurde, stand Österreich gerade unter dem Eindruck des Ibiza-Skandals. Die Volkspartei fuhr mit Rückwind durch den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz ein Top-Ergebnis (34,55%) ein. Die Freiheitlichen konnten, trotz Strache-Video, die Verluste in Grenzen halten (17,20%) und SPÖ (23,89%), Grüne (14,08%) und Neos (8,44%) blieben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Regionauten-Community

Das erste der insgesamt zehn Kurkonzerte der Ischler Salinenmusik fand am 18. Juni statt.

Erfolgreicher Start in die Kurkonzertsaison

Am 18. Juni spielte die Salinenmusikkapelle Bad Ischl bei traumhaftem Sommerwetter das erste Kurkonzert dieser Saison. Die zahlreichen ZuhörerInnen, die sich vor dem Musikpavillon im Kurpark eingefunden hatten, erfreuten sich an einem abwechslungsreichen Programm, das von traditioneller Marschmusik bis hin zu Walzermelodien reichte. Die Ischler Salinenmusik freut sich schon auf die nächsten Konzerte, jeweils dienstags um 19.30 Uhr im Kurpark (bei Schlechtwetter in der Trinkhalle).

  • Salzkammergut
  • Salinenmusikkapelle Bad Ischl
Lisa Eckel-Knoth und Peter Ellmer bei der Amtsübergabe im Kaiserin Elisabeth Kaffee | Foto: @LionsClubDachsteinWelterbe
3

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Präsidentenwechsel bei den Dachstein-Lions

Eine besondere und wirklich passende Location wurde für die diesjährige Präsidentenamt-Übergabe des LC Dachstein Welterbe Anfang Juni auserkoren. Und zwar die ehemalige Kaiserin-Hospitalstiftung und das heutige Kaiserin Elisabeth Kaffeehaus mit Bäckerei in Lauffen. Das mit Liebe gestaltete Kaffeehaus sowie das gesamte Gebäude versprühen eine nostalgische, gemütliche Atmosphäre in Verbindung mit kulturellem und historischem Flair. Revitalisierer und Lions Freund Kurt Leitner empfing uns herzlich...

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross

Jumicar - Verkehrserziehung hautnah

Am 12. Juni 2024 nahm die VS Gmunden Stadt am Verkehrserziehungsprojekt "Jumicar" teil. Die Veranstaltung fand auf dem Rathausplatz in Gmunden statt und bot den Schülern eine praxisnahe Einführung in die Verkehrssicherheit. Zuerst erfolgte eine theoretische Einführung, bei der die Kinder grundlegende Verkehrsregeln, die Bedeutung von Verkehrsschildern und das richtige Verhalten im Straßenverkehr lernten. Anschließend folgte der praktische Teil auf einem speziell angelegten Parcours auf dem...

  • Salzkammergut
  • VS Gmunden Stadt
9

Die Theaterbühne Grünau ist zurück!
Boeing Boeing - eine turbulente Boulevardkomödie

Autor: Marc Camoletti Übersetzung: Peter Loos Regie: Josef Forster  Premiere und weitere Aufführungen verschoben! Aufgrund der Erkrankung eines Ensembles-Mitgliedes wird die für Juni und Juli im Wildpark Grünau geplante Aufführung bis auf weiteres verschoben. Neue Termine sind noch für dieses Jahr in Planung. Grünau im Almtal. "Nun landen sie wieder" - Die Theaterbühne Grünau ist zurück! Nach einer dreijährigen Pause ist die Theaterbühne Grünau wieder am Start und präsentiert ein fulminantes...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Wiltrud Rabeder vom URFV Bad Ischl holte mit Djamilo S einige Medaillen. | Foto: URFV Bad Ischl

Vollblutaraber
Meistertitel für Wiltrud Rabeder und Djamilo S

Am 8 und 9. Juni wurden auf der Quarter Mile Ranch in Haslach bei Oberhofen erstmals die österreichischen Meisterschaften der Vollblutaraber ausgetragen. HASLACH, BAD ISCHL. Wiltrud Rabeder vom URFV Bad Ischl ging mit Djamilo S an den Start und sicherte sich dabei gleich mehrere Titel: In den Disziplinen „Hunter Classic“ und „Hunter Pleasure“ durfte sich das Duo über den österreichischen Meistertitel freuen. Im „Traditional Arabian Riding“ ritt Rabeder zum Vizemeistertitel und obendrauf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bruno Aschauer vom Motorclub Laakirchen auf seiner 500er Honda. | Foto: Motorclub Laakirchen

Ohlsdorfer Oldie trumpft auf
Bruno Aschauer top bei Europameisterschaft

Beim Internationalen Berg-EM-Rennen in Julbach belegte der Ohlsdorfer Bruno Aschauer vom Motorclub Laakirchen auf seiner 500er Honda in seiner Klasse den zweiten Platz. JULBACH, LAAKIRCHEN. Bruno Aschauer ist ein Spätberufener und hat erst nach seinem Pensionsantritt (er war Betriebsratsvorsitzender der UPM Papierfabrik in Steyrermühl) mit dem Motorradrennsport begonnen. Mit dem Motorsport kam der Oldie ende der 70er-Jahre als Rennmechaniker bei Hartwig Kamarad (im Rallye Cross) in Berührung,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Monika Schmidlechner und Ötscherblick’s Riviera waren in Kärnten erfolgreich. | Foto: Team Myrtill

Vielseitigkeitsturnier
Sieg für Monika Schmidlechner und Ötscherblick’s Riviera

Am 14. und 15. Juni wurde im kärntnerischen Maria Rain ein nationales Vielseitigkeitsturnier ausgetragen. MARIA RAIN, BAD ISCHL. Monika Schmidlechner vertrat dabei mit ihrer siebenjährigen AWÖ Stute Ötscherblick’s Riviera den URFV Bad Ischl und lieferte in der Klasse V90 einen Start-Ziel-Sieg. Bereits nach der ersten Teildisziplin, der Dressur, setzte sich das Duo an die Spitze. Im darauffolgenden Gelände konnten sie die Führung weiter ausbauen und auch nach dem finalen Springparcours blieben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Manfred Hoffmann bei seinem Auftritt in Linz. | Foto: Foto: Hoffmann

Bodybuilding
Manfred Hoffmann landet auf Platz sieben bei WM

GMUNDEN. Der 60-jährige Manfred Hoffmann belegte bei den Bodybuilding Weltmeisterschaften, organisiert von NABBA Austria, in Linz in der Kategorie Master 55+ den hervorragenden siebenten Platz. Der Prokurist bereitete sich die letzten acht Monate intensiv auf diese Weltmeisterschaft vor und wurde mit Abstand bester Österreicher. Ziele für 2025 noch offen "International hat es mir an Wettkampfgewicht gefehlt. Ich war bis zu 15 kg leichter. Aber ich habe bewiesen, dass ich in der Klasse over 55...

  • Salzkammergut
  • Jürgen Löberbaur

Wirtschaft

Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Klimabündnis-Geschäftsführer Norbert Rainer, CEO, Marcus Weixelberger und Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Klimabündnis OÖ

Bad Ischl
Neuer Klimabündnis-Betrieb setzt auf Nachhaltigkeit

Die Andys coworking company GmbH in Bad Ischl ist nun Teil des größten oberösterreichischen Klimaschutz-Betriebenetzwerks. BAD ISCHL. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und umfangreichen Maßnahmen zum Klimaschutz setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Region. "Wir sind stolz darauf, Andys coworking company als neuen Klimabündnis-Betrieb begrüßen zu dürfen. Das Engagement des Unternehmens im Klimaschutzbereich ist beispielhaft und zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit in allen Branchen für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. Die BezirksRundSchau hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder Holz....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die vier Gemeinden gewannen in erster Instanz. | Foto: Wilfried Fischer

Vier Gemeinden
In erster Instanz gegen Hatschek gewonnen

Ein langwieriges und komplexes Zivilverfahren der Gemeinden Gmunden, Altmünster, Ohlsdorf und Pinsdorf gegen das Zementwerk Hatschek hat mit einem erstinstanzlichen Urteil zugunsten der vier Kommunen geendet. PINSDORF. Bei dem vom Bezirksgericht Gmunden gefällten Urteil wurde festgestellt, dass eine Vereinbarung, die mit dem Betreiber des Zementwerks im Jahre 1996 abgeschlossen worden war, weiterhin aufrecht ist. Mit dieser Vereinbarung hatten die Umlandgemeinden Einschränkungen bei der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Leute

Landeshauptmann Thomas Stelzer mit der Jubilarin Johanna Preinstorfer. | Foto: Land OÖ

Johanna Preinstorfer
Erste Ohlsdorfer Bürgermeisterin feierte 95. Geburtstag

Johanna Preinstorfer feierte ihren 95. Geburtstag, als Gratulant stellte sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer ein. OHLSDORF. Die Jubilarin war die erste weibliche Landtagspräsidentin Oberösterreichs, sie wurde im Oktober 1979 gewählt. Drei Jahre später, im November 1982, war sie als Bürgermeisterin in Ohlsdorf die erste Frau im Land an der Spitze einer Gemeinde. "Herzlichen Glückwunsch! Oberösterreichs erste Landtagspräsidentin und erste Bürgermeisterin, Johanna Preinstorfer, feierte ihren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Großes Konzert: Wolfgangsee-3-Klang auf der Salzkammergut Seebühne. | Foto: Kunstbahr
2

Am Wolfgangsee
Wolfgangsee-3-Klang auf neuer Salzkammergut Seebühne

280 Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger gaben ein großes Konzert auf der neuen Salzkammergut Seebühne am Wolfgangsee. ST. WOLFGANG. „Die Herausforderungen, welche uns dieses Konzert abverlangt haben, waren schon etwas Besonderes“, so die beiden Dirigenten, Wolfgang Leitner, Kapellmeister der Bürgermusikkapelle St.Wolfgang, und Wolfgang Eisl, Kapellmeister der Orts- und Bauernmusik St.Wolfgang, unisono. Die Rede ist vom kürzlich abgehaltenen, traditionellen Dreiklang am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Privat
3

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Juni 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

  • Salzkammergut
  • Ursula Kohlberger

Österreich

Sommerzeit ist Eiszeit und anlässlich des Pistazien-Hypes hat sich die MeinBezirk-Redaktion durch Eis von Spar, Billa, Hofer und Co. probiert. | Foto: Montage: Pixabay/LH
Aktion 3

Grom, Gelatelli & Co.
So schmeckt das Pistazien-Eis aus dem Supermarkt

Sommerzeit bedeutet Zeit für Eis. Ebenso wie Eis sind Pistazien aktuell in aller Munde. Die MeinBezirk-Redaktion hat daher Pistazien-Eis von Hofer, Spar, Lidl und Billa Plus getestet. Das Sortiment ist allerdings noch ausbaufähig in den meisten Geschäften. ÖSTERREICH. Die Pistazien-Eisspezialitäten von Zurück zum Ursprung, Grom, Spar, Spar Premium und Gelatelli wurden in vier Kategorien getestet. Einerseits die Farbe, die bei den Sorten mit wenig Inhaltsstoffen eher einem bräunlichen Grün...

  • Lara Hocek
Mit dem 3:1-Erfolg macht Österreich einen großen Schritt Richtung Achtelfinale.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 4

Chance aufs Achtelfinale lebt
Österreich bezwingt Polen klar mit 3:1

Am Freitag traf das österreichische Nationalteam im zweiten Gruppenspiel der EURO 2024 auf Polen. Um noch realistische Chancen auf den Einzug in die K.o.-Runde zu haben, musste das Nationalteam gegen die Polen unbedingt punkten. Den ÖFB-Kickern schien dieser Umstand durchaus bewusst zu sein, weswegen sie von Beginn an auf Angriff spielten. Nachdem das Nationalteam in der ersten Hälfte in Führung gegangen war, aber noch den Ausgleich hinnehmen musste, ließ das Team von Ralf Rangnick in den...

  • Maximilian Karner
Eine unwissentlich mit Masern infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person hat am 8. Juni als Zuschauer ein Fußballspiel zwischen der SPG Allhaming/Weißkirchen 1b und den UVB Oberbank Vöcklamarkt Juniors in Allhaming besucht. | Foto: PantherMedia - joasouza
9

Masern, Gewessler und Co
21. Juni – Worüber Österreich spricht

Renaturierungsstreit: ÖVP-Energielandesräte boykottieren Gewessler-Konferenz · Männer belästigen mehrere Kinder in niederösterreichischem Freibad · Mann mit Behinderung wurde wegen Maske nicht ins Parlament gelassen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. ÖVP-Energielandesräte bleiben Konferenz fern Kinder wurden im Freibad Traiskirchen belästigt Mann mit Behinderung wurde in Wien nicht ins Parlament gelassen Geldbuße gegen Sophie Karmasin...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf...

  • Maximilian Karner

Gedanken

Johannes Kienesberger bemängelt: "Auch am Wochenende und auch generell in der Nebensaison sind unsere Parkplätze jetzt gebührenpflichtig, aber auch leer, wie man in Gmunden sieht." | Foto: Johannes Kienesberger

Leserbrief aus dem Salzkammergut
Johannes Kienesberger aus Pinsdorf – "Parkgebühren – jetzt reicht’s"

In einem Leserbrief tut Johannes Kienesberger aus Pinsdorf seinen Unmut über die Parkgebühren kund. Er reagiert dabei auf einen Bericht der BezirksRundSchau und auf MeinBezirk.at. PINSDORF. Sehr geehrter Gemeinderat der Stadt Gmunden, in der Ausgabe der Bezirksrundschau vom 29./30. Mai 2024 wurde der Obmann des Mobilitäts-Ausschusses zitiert: „Die Zeiten, in denen man sein Auto auf Kosten der Steuerzahler auf öffentlichem Grund abstellen konnte, sind endgültig vorbei“. Diese Aussage ist erstens...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Kommentar
Den Chinesen entgegenkommen

Wie gut kann es für den Standort sein, wenn oberösterreichische Unternehmen in China eine Produktion aufbauen? Werden dadurch Arbeitsplätze verlagert? OBERÖSTERREICH. In der Regel nicht. Denn für Firmen wie Miba, Engel & Co geht es darum, mit Werken in China Asien zu beliefern. Dort wären sie mit europäischer Ware preislich nicht wettbewerbsfähig. Zudem fordern chinesische Abnehmer eine Produktion vor Ort. Dementsprechend nachvollziehbar ist die Strategie von Starlim Sterner-Chef Thomas Bründl:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Osterbotschaft von Bischof Manfred Scheuer für die BezirksRundSchau-Leserinnen und -Leser: "Auferstehung ist nicht die Rückkehr des Gleichen, sondern Beginn und Aufbruch ins Neue. Ostern ist die Zusage Gottes, dass er jeden Neuanfang begleitet." | Foto: Diözese Linz / Hermann Wakolbinger

Gastkommentar von Bischof Scheuer zum Osterfest
Das Herz ausschütten

In einem Krankenhaus in Oberösterreich wurde die ehrenamtliche Seelsorgerin vom Personal auf eine Frau aufmerksam gemacht. Diese hatte einige Tage zuvor ein Baby mit einer ausgeprägten Fehlstellung der Füße geboren. Das war in der Schwangerschaft noch nicht diagnostiziert worden und der Befund kam für die Familie wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Als die Seelsorgerin das Zimmer der Frau betrat und sich nach ihrem Befinden erkundigte, war deren erste Antwort „Ja, es geht mir jetzt schon wieder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.