Schwaz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Anzeige
Eingebettet zwischen üppigen Obst­gärten, malerischen Wein­bergen, natur­belassenen Mischwäldern und saftigen Wiesen in absoluter Ruhelage, ist unser neues Hotel „PUCHASPLUS KUKMIRN“ – eine Oase des Wohlbefindens.
9

TOP-Sommer Spezial im PuchasPLUS Kukmirn
Vier-Sterne-Halbpension im einzigartigen Wellnesshotel

Im Sommer zeigt sich das Südburgenland – dank seiner vielen Sonnenstunden und der atemberaubenden Landschaft – von seiner allerschönsten Seite. Daher bietet das moderne Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS Kukmirn seinen Gästen diese Saison ein ganz besonderes „Rundum-sorglos-Paket“ mit Halbpension und vielen Extras schon ab 268 Euro für 3 traumhafte Urlaubstage. Einzigartige Gaumenfreuden von früh bis spät Beim Sommer Spezial wird jeder Tag zu einem kulinarischen Highlight. Denn sowohl das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Die „Schatzkiste NEU“: Ein modernes Online-Tool für die Seniorenbildung – anwenderfreundlich, pädagogisch fundiert und rechtlich abgesichert. | Foto: unsplash
3

Neue Impulse für die Seniorenbildung
Die „Schatzkiste NEU“

Nach zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit feiern das katholische Bildungswerk Tirol, das katholische Bildungswerk Oberösterreich und der Dachverband Forum katholischer Erwachsenenbildung (Forum-KEB) den erfolgreichen Abschluss eines zukunftsweisenden Projekts: der Neuauflage der „Schatzkiste“. Ermöglicht wurde das Vorhaben durch die Förderung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. TIROL. Die „Schatzkiste“ ist seit vielen Jahren ein zentrales...

Zwischen Burger, Fisch und Pizza, freundlicher Service und Seeblick inklusive: Das "Deck 47" am Baggersee im Test. | Foto: Genussspecht
8

Genussspecht unterwegs
Gute Küche und lockeres Flair am Baggersee

Diesmal besuchten wir das "Deck 47" am Baggersee in Innsbruck. Wir vergeben 4 von 5 Sternen. INNSBRUCK. Am östlichen Ufer des Baggersees liegt das Restaurant, die Bar und Pizzeria "Deck 47", das mit idyllischer Lage und vielfältiger Speisekarte zum Verweilen einlädt. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto – das Lokal ist gut erreichbar und bietet eine angenehme Atmosphäre für einen entspannten Abend am Wasser. Die AtmosphäreBei unserer Ankunft wurden wir herzlich am Eingang empfangen und...

Die Jugend war beim Gauder Fest 2025 stark vertreten.  | Foto: Haun
104

Tradition
Gauderfest 2025: Ein Wochenende der Superlative

Das Gauder Fest 2025 ist bereits wieder Geschichte und ein Wochenende im Zeichen der Tradition ist zu Ende gegangen. Das größte Trachtenfest Österreichs war auch in diesem Jahr bestens besucht, und nicht weniger als 30.000 Besucher ließen sich den traditionellen Frühjahrsautakt in Zell am Ziller nicht entgehen.  ZELL a. Z. (red). Bereits am Mittwoch und Donnerstag konnte man das Festgelände besuchen und ab Freitag ging es mit dem Gauder Fest so richtig los. Die politische Prominenz war bestens...

Bei den Käse Rebellen in Zell am Ziller wurde eingebrochen, aber nichts entwendet. | Foto: Zoom Tirol
3

Zell am Ziller
Einbruch in Sennerei „Käse Rebellen“ – Zeugen gesucht

Am frühen Sonntagmorgen sind Unbekannte in die Sennerei "Käse Rebellen" in Zell am Ziller eingebrochen. Die Polizei sucht nun nach möglichen Zeugenhinweisen. ZELL a. Z. (red). Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gegen 04:50 Uhr gewaltsam Zutritt zum Gebäude, indem zunächst ein westseitiges Fenster aufgezwängt wurde. Anschließend wurde mit erheblicher Gewaltanwendung eine Seitenscheibe der nordseitigen Eingangstür eingeschlagen, um in den Aufenthaltsraum zu gelangen. Die Täter...

Besonders in Zeiten von Trockenheit findet der Borkenkäfer ideale Bedingungen vor. Deshalb ist das rasche Aufarbeiten von befallenem Holz extrem wichtig. | Foto: PantherMedia/artush
Video 3

Borkenkäferplage
Tirol setzt weiter auf intensive Schutzmaßnahmen

In Tirols Wäldern werden derzeit intensive Maßnahmen gegen den wieder aktiven Borkenkäfer ergriffen, da viele Gebiete nach Extremwetter weiterhin besonders anfällig sind. TIROL. Borkenkäfer, wie der bei uns häufig vorkommende Buchdrucker, sind nicht viel größer als ein Reiskorn, doch sie haben das Potenzial, ganze Waldflächen zu zerstören. Sie bohren sich in die Rinde von Fichten und legen dort sukzessive ihre Eier ab. Durch die Brutentwicklung der Käfer wird der Baum stark geschwächt und...

Die beiden Verletzten wurden mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht. | Foto: Symbolbild Archiv
3

Verkehrsunfall in Schwaz
Frontalzusammenstoß an der Barbarakreuzung

Am 3. Mai 2025 ereignete sich gegen 20:50 Uhr auf der Bundesstraße in Schwaz ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. SCHWAZ (red). Eine 59-jährige Autofahrerin wollte bei der ampelgeregelten „Barbarakreuzung“ nach links in die Marktstraße abbiegen. Dabei stieß sie aus noch unbekannter Ursache frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen, das von einem 30-jährigen Mann gelenkt wurde. Beide Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und...

Aus bisher ungeklärter Ursache stießen die beiden Autos auf der L298 in Hart zusammen. | Foto: Zoom Tirol
3

Verkehrsunfall in Hart
Kollision zweier Pkw forderte drei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall auf der L298 in Hart im Zillertal wurden am 3. Mai 2025 drei Personen verletzt, nachdem zwei Autos beinahe frontal zusammengestoßen waren. HART i. Z. (red). Am Samstag, dem 3. Mai 2025, kam es gegen 15:49 Uhr auf der Landesstraße L298 in Hart im Zillertal zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Autofahrer fuhr talwärts, als er aus noch ungeklärter Ursache fast frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammenstieß. Dieses wurde von einem 18-Jährigen gelenkt,...

Eine 61-Jährige stürzte bei einer E-Bike-Tour von Achenwald über die Rotwandhütte ins Bächental und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. | Foto: Wellphoto/panthermedia
3

Bächental
Frau nach Sturz mit E-Bike in Eben am Achensee schwer verletzt

Eine E-Bikerin stürzte im Bächental schwer. Die Rettung verzögerte sich wegen schlechten Handyempfangs. EBEN AM ACHENSEE. Am 2. Mai unternahm eine 61-jährige Österreicherin mit ihrem Bruder eine E-Bike-Tour von Achenwald über die Rotwandhütte ins Bächental. Gegen 13:45 Uhr kam sie bei einem Bremsmanöver in einer Kurve südlich des Kesselbachs ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Erschwerte RettungDie Frau erlitt zwei Rippenbrüche, eine schwere Verletzung am linken Schienbein sowie Schnittwunden an der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christiane Nimpf
Im Gespräch mit MeinBezirk berichtet Katharina Lhotta vom Projekt Aranea, für das sie den Tiroler Frauenpreis erhielt.  | Foto: Thomas Geineder
Video 3

MeinBezirk Frauengespräche
Katharina Lhotta spinnt ein Netz für Mädchen

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden an jedem ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der achten Folge war Katharina Lhotta, Leiterin von Aranea, zu Gast. TIROL. Einfach sorgenlos Mädchen oder Frau sein, sich sicher fühlen und sich mit Gleichgesinnten austauschen können. Was eigentlich längst selbstverständlich sein sollte ist für viele junge Erwachsene noch immer fern der Realität. Alltagserfahrungen wie sexuelle...

Die Frau prallte aus bisher unbekannter Ursache frontal gegen eine Hausmauer. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Zwei Verletzte
Alkolenkerin prallt frontal gegen Hausmauer in Fügen

In Fügen krachte eine alkoholisierte Autofahrerin gegen eine Hausmauer – zwei Verletzte. FÜGEN. Am 2. Mai, gegen 19:30 Uhr fuhr eine 47-jährige Frau aus Österreich mit ihrem Auto auf der Hochfügener Straße in Fügen Richtung Norden. Aus bisher unbekannter Ursache prallte sie frontal gegen eine Hausmauer. Dabei wurden sowohl die Fahrerin als auch ihre 67-jährige Beifahrerin unbestimmt verletzt und ins Krankenhaus Schwaz gebracht. Alkohol im Spiel – Führerschein sofort entzogenEin Alkotest bei der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christiane Nimpf
Foto: Foto: Walpoth
3

Schwaz
Feuerwehr Schwaz übergab Mannschaftstransporter nach Kroatien

Vergangene Woche wurde das MTF an die Gemeinde Lipik in Kroatien übergeben. SCHWAZ. Die Gemeinde Lipik hat 5000 Einwohner, war 3 Jahre lang Kriegsgebiet, wobei  zahlreiche Menschen ums Leben kamen. Das MTF wurde in Beisein von Koordinator Peter Logar, Bürgermeisterin Victoria Weber, Gerätewart Hannes Unterlechner und Sachgebietsleiter Gert Delazer an Feuerwehrkommandant Tomislav Stokic (l) und LM Josip Galko übergeben. Eingesetzt wird das Fahrzeug in Lipik für soziale Zwecke wie den Transport...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Gemeinderätin Melanie Nogalo sieht großen Handlungsbedarf Betreff VS Jenbach
15

Jenbach
VS Jenbach im Krisenmodus

Die Volksschule Jenbach steht vor einer strukturellen Krise. Gemeinderätin Melanie Nogalo sieht hier großen Handlungsbedarf JENBACH. Seit Monaten bleibt die Frage ungeklärt, wer die dringend benötigte Verwaltungsassistenz im Ausmaß von etwa 15 Wochenstunden übernehmen soll. Trotz wiederholter Schreiben, Gespräche und Appelle an Land und Gemeinde konnte lange keine tragfähige Lösung gefunden werden, mit spürbaren Konsequenzen. Die Volksschule Jenbach steht unter enormem organisatorischem Druck....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Dank des raschen Ausrückens der Einsatzkräfte konnte der Kleinbrand in einer Wohnanlage rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: zoom.tirol
2

Brand auf Balkon in Schwaz
Zigarettenstummel löste Feuer aus

Am Abend des 1. Mai 2025 kam es in einer Mehrparteienwohnanlage in Schwaz zu einem Kleinbrand, der durch unsachgemäß entsorgte Asche ausgelöst wurde. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden blieb gering. SCHWAZ. Gegen 21:30 Uhr rauchte eine 44-jährige Italienerin auf ihrem Balkon noch eine letzte Zigarette. Den Zigarettenstummel gab sie zunächst in einen Aschenbecher, bevor sie die Asche in einen größeren Plastikaschenbecher umfüllte. Kurz darauf fing dieser Feuer. Schnelle Reaktion der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das EZEB-Team im Schwaz Urban begrüßt die Kundschaft gerne.  | Foto: k2
16

Wirtschaft
Neueröffnung des EZEB-Cafes beim Schwaz Urban

Das Unternehmen EZEB ist wieder um eine Filiale reicher. Das nächste Café von Karin und Richard Mitterberger wurde kürzlich in der Schwazer Spornbergerstraße eröffnet. Zahlreiche Gäste ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, einen Blick in das schöne Café zu werfen. SCHWAZ (red). Man muss sagen, dass die EZEB-Cafes im gesamten Land Tirol eine Erfolgsgeschichte sind. Die Silberstadt Schwaz hat nun zwei davon. Die Filliale bei der Autobahnabfahrt ist bereits bestens bekannt und beliebt und...

Mit 190km/h bei IG-L unterwegs: Das Kostete einem Ungarn den Führerschein und das Auto.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
90km/h zu schnell unterwegs - PKW in Wiesing eingezogen

Auf der Inntalautobahn auf Höhe von Wiesing wurde ein Raser festgehalten. Der PKW-Lenker überholte andere Verkehrsteilnehmer mit über 190km/h.  WIESING. Führerschein und Auto weg - Das hieß es am 30. April für einen ungarischen Fahrzeuglenker. Der 22-jährige hatte um 23:11 Uhr die Zivilstreife auf der A12 Inntalautobahn im Bereich Zufahrt Schwaz mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholt - genauer gesagt war der Lenker im Luft-100er-Bereich mit über 190km/h unterwegs. Diese Raserei hatte zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alicia Martin Gomez
Die Nachrichten des Tages vom 30. April | Foto: Privat/MeinBezirk Tirol

30. April
Privatkonkurs Grasser, Messerattacke, Tourismusforum on Tour

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesKarl-Heinz Grasser beantragt Privatkonkurs: Privatpleite des ehemaligen Finanzministers; Grasser lebt seit Jahren in Kitzbühel und muss vier Jahre ins Gefängnis. Mehr dazu Verdacht der schweren Körperverletzung: Alkoholisierter 29-Jähriger attackierte im Waltherpark in Innsbruck 52-Jährigen mit Messer....

Melanie Hollaus zu Gast in der MeinBezirk Redaktion | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 7

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: Melanie Hollaus

​Diesmal durften wir die in Wien lebende Tiroler Videokünstlerin und Filmemacherin Melanie Hollaus auf einen schnellen Ratscher in die  MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck einladen. Im Gespräch gewährte sie Einblicke in ihren künstlerischen Werdegang, ihre aktuellen Projekte und ihre Verbindung zur Heimat Tirol.​ INNSBRUCK. Melanie Hollaus wurde am 16. Dezember 1980 in Rum, Tirol, geboren. Nach dem Abschluss ihrer Schauspielausbildung in Innsbruck war sie in verschiedenen Performance-Projekten...

Im und rund um den Garten kann man viel lernen. Erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner können den Kindern was zeigen.  | Foto: Archiv
3

Ab in den Garten
Frühlingserwachen: Veronika, der Lenz ist da

Ah, der Frühling! Diese Jahreszeit, in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht und der Garten zu neuem Leben erblüht. Als Gärtner ist dies eine der aufregendsten und arbeitsreichsten Zeiten des Jahres. Lassen Sie mich Ihnen einen kleinen Einblick in das bunte Treiben und die vielfältigen Aufgaben geben, die uns Gärtner im Frühling beschäftigen. BEZIRK SCHWAZ (red). Stellen Sie sich vor, Sie treten an einem sonnigen Morgen in Ihren Garten. Die Vögel zwitschern fröhlich, und die ersten...

Bürgermeister Andreas Haas weiß, das es in nächster Zeit keine großen Sprünge gibt.  | Foto: Haun
3

MeinBezirk vor Ort
Gerlos: Das Notwendigste wird gemacht

Die Gemeinde Gerlos ist ein touristischer Hotspot in der Region, und der Wohlstand der Gemeinde im Zillertaler Hochtal fußt auf dem Fremdenverkehr. Bürgermeiser Andreas Haas ist ein Mann der Tat und pflegt eine pragmatische Amtsführung. In nächster Zeit wird man wohl kein großen Sprünge machen.  GERLOS (fh). Die Gemeinde Gerlos hat sich in den letzten Jahren bestens entwickelt. Das neue Bildungszentrum (eröffnet 2021), das Biomasseheizwerk (offizielle Präsentation 2024), sowie das "Neue Heimat"...

Der Bauherr Lukas Schmied (Bürgermeister), Conrad Brinkmeier (Tragwerksplaner), Jakob Zimmermann (ausführender Holzbaubetrieb) sowie weitere Teilnehmer*innen der Exkursion.
 | Foto: proHolz
4

Infrastruktur
Wo Bildung wächst – Baustellenbesuch in Wattens

Ein Fachpublikum besichtigte kürzlich die innovative Volksschule Wattens welche in Holzbauweise errichtet wurde. Im Rahmen einer von proHolz Tirol organisierten Baustellenexkursion nutzten rund 50 Bauinteressierte am Ende April die Gelegenheit, die im Bau befindliche Volksschule am Kirchplatz in Wattens zu besichtigen. Das zukunftsweisende Bildungsprojekt, das aus einem EU-weiten Architekturwettbewerb hervorgegangen ist, wird als dreigeschossiger Holzbau für mehr als 200 Schüler*innen...

Die Nachrichten des Tages vom 29. April im Überblick
2

29. April
Drogenfund im Unterland, Tiroler Freiwilligenwoche, junge Tischler

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesAm frühen Nachmittag des 28. April 2025 wurde eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Söll gegen 13:30 Uhr zu einem Einsatz nach Scheffau gerufen. Grund für das Einschreiten war eine laut schreiende Frau, die sich in einem Gebäude aufhielt und offenbar für Unruhe sorgte. Beim Eintreffen der Beamten...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.