Spittal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ehrung der erfolgreichen Waldarbeiterinnen Julia, Carina und Stefanie Modl sowie Anna-Lena Huber (von links) mit Landesrätin Sara Schaar, den Bgm. Michaela Oberlassnig sowie Karl Lessiak, Litzlhof-Direktor Josef Huber, Trainern und Angehörigen
 | Foto: Büro LR.in Schaar

"Wir sind sehr stolz auf euch"
Erfolgreiche Kärntnerinnen wurden geehrt

Landesrätin Schaar ehrte das Mädchen-Team des Bildungszentrums Litzlhof, das bei der Europameisterschaft der Waldarbeit in Norwegen 13 Medaillen erringen konnte. KÄRNTEN. Anfang Juni überzeugten die vier jungen Kärntnerinnen Carina, Julia und Stefanie Modl (alle aus Feld am See) sowie Anna-Lena Huber (Ebene Reichenau) eindrucksvoll bei der Europameisterschaft der Waldarbeit für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende in Norwegen. Die Bilanz des Mädchen-Teams des Bildungszentrums Litzlhof: 13...

Anzeige
Die Hand-in-Hand-Werker stehen Ihnen bei der Badsanierung mit vollem Service zur Seite  | Foto: Hand-in-Hand-Werker
2

Hand-in-Hand Werker
Regionale, barrierefreie Badsanierung mit Förderung

Aus alt mach neu, mit Barrierefreiheit und das bitte auch noch gefördert! Alles kein Problem für die Hand-in-Hand-Werker aus Lendorf. LENDORF. Badsanierungen sind kein leichtes Unterfangen und daher sollte man da immer den Profi ranlassen. Von der Beratung über die Fördereinreichung bis zum fertiggestellten Badezimmer: Mit den Hand-in-Hand-Werkern haben Sie einen kompetenten Partner aus der Region an Ihrer Seite. Bis zu 6.000 Euro FörderungGerade Badsanierungen sind keine günstige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
MeinBezirk sprach mit Bezirkspolizeikommandanten Werner Mayer über die Einbrüche in Spittal (Symbolfoto) Portraitfoto: Bezirkspolizeikommando Spittal | Foto: stock.adobe.com/at/Animaflora PicsStock
1

Einbruchsserie in Spittal
"Täter scheuen sich nicht, mit Opfer Kontakt zu haben"

In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Einbrüchen im Bezirk Spittal. Die Einbruchsserie scheint kein Ende zu nehmen, die Täter werden immer dreister und scheuen nicht davor, auch in bewohnte Häuser einzubrechen. MeinBezirk.at sprach mit dem Bezirkspolizeikommandanten Werner Mayer. SPITTAL. "Begonnen haben die Einbrüche schon im oberen Drautal. Es hat sich dann fortgesetzt in dem Bereich Steinfeld, also Radlach und Kleblach-Lind. Da waren drei Einbrüche. Dann ging es weiter im Bereich...

Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
Geschäftsführer Fabian Untermoser in seinem Fuhrpark. | Foto: Privat
16

EBU KG aus Obermillstatt
Ihr Partner für Erdbau und Transporte

Verlässlichkeit, Kompetenz und familiärer Zusammenhalt: Dafür steht die EBU KG mit Firmensitz in Obermillstatt. Gegründet aus dem traditionsreichen Einzelunternehmen "Erdbewegung Untermoser", hat sich die Firma unter der Leitung von Fabian Untermoser zu einem vielseitigen Dienstleister im Bereich Erdbau und Transport entwickelt. MILLSTATT. Seit 06. Juli 2024 ist Fabian Untermoser offiziell Geschäftsführer und bringt neben langjähriger Erfahrung auch fundiertes Fachwissen mit – durch den...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Elisabeth Sagerschnig, Wilhelm Pacher, Margaretha Ebner, Hans Sagerschnig, Heidi Ampferthaler, Ursula Blunder, Tamara Penker, Martin Wieser und Monika Lackner (von links) | Foto: Alexandra Rudiferia/FamiliJa

Jahreshauptversammlung
FamilJa blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Einen Jahresrückblick gab FamiliJa-Obmann Hans Sagerschnig anlässlich der Jahreshauptversammlung im Seminarraum des Hotel Pacher in Obervellach. OBERVELLACH. Neben der neuen Leiterin des Jugendzentrums (JUZ Mölltal) Claudia Reichhold, wurden die zu Schulbeginn neu installierten Fachbereichsleiterinnen Alexandra Rudiferia und Katja Stiegler in ihren neuen Funktionen vorgestellt. Einige Kerndaten aus der VorjahresstatistikInsgesamt wurden im vergangenen Jahr knapp 500 Kinder betreut. Zudem fanden...

Johannes Bleyer (links) und David Edlinger (ganz rechts) freuen sich über die Unterstützung
3

Lions Club Spittal
Förderpreise und Präsidentschaft wurden übergeben

Kürzlich wurde im feierlichen Rahmen in der Seevilla Tacoli die Übergabe der Lions Förderpreise und die Präsidentschaftsübergabe durchgeführt. SPITTAL. Der Lions Club Spittal mit 44 Mitgliedern aus den verschiedensten Berufsgruppen ist seit 64 Jahren gemeinnützig tätig und unterstützt Projekte im sozialen Bereich, bei Elementarschäden sowie Kultur und Kunst. Nachwuchsmusiker werden unterstütztIm Clubjahr 2023 wurden die beiden 19 jährigen, außergewöhnlich talentierten Musiker Johannes Bleyer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Am Hauptplatz kann sich schon das erste Werk bewundern lassen | Foto: KunstRAUM
8

Tourismusverbandes Mölltal
Noch mehr Kunst für und in Obervellach

Der Projektträger des Projektes „Kunstwände“ ist der Tourismusverband Mölltal, Künstlerin Aktrice Edith Lesnik ist für diese Projektabwicklung zuständig. OBERVELLACH. Der Start für dieses Kunstprojekt hat im Zentrum von Obervellach begonnen und das erste Haus am Hauptplatz (Allianz Krainer) ist bereits fertig. Drei weitere Künstler werden diesen Sommer noch an drei Hauswänden malen. Historische Geschichte von ObervellachBei diesem Projekt steht die lange historische Geschichte von Obervellach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Auf einer Veranda in einer Etagenwohnung in Spittal brach heute ein Feuer aus (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/luftklick

Gemeinde Weißensee
Feuer brach auf einer Veranda aus - Ursache unbekannt

Auf einer Veranda in einer Etagenwohnung in Spittal brach heute ein Feuer aus. Auch die danebenliegende Wohnung und weitere Balkone waren vom Brand betroffen. Es entstand erheblicher Sachschaden. SPITTAL. Auf einer ebenerdig gelegenen Veranda in einer Etagenwohnung eines 54-jährigen Mannes in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Weißensee, Bezirk Spittal, brach heute um 14.35 Uhr aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer aus. Feuer breitete sich rasch ausDas Feuer breitete sich rasch auf den...

Der Mann stürzte und prallte gegen das Mauerwerk eines Stallgebäudes am angrenzenden Anwesen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/engel.ac

Gemeinde Greifenburg
Tourist (21) prallte mit Gleitschirm gegen Mauerwerk

Heute ereignete sich ein Flugunfall in der Gemeinde Greifenburg. Ein 21-jähriger Tourist verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm und stürzte dann in die Tiefe. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. SPITTAL. Ein 21- jähriger Tourist und Paragleit-Flugschüler aus Frankreich führte heute kurz nach 15.00 Uhr nach erfolgter Grundausbildung und Einschulung einen Gleitschirmflug von einem Startplatz in der Gemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal durch. Gegen Mauerwerk gepralltAufgrund eines...

Das große Fressen in unseren Wäldern: Borkenkäfer bohren sich durch die Rinde in Bäume ein und legen dort ihre Eier ab. Die daraus schlüpfenden Larven zerstören das für die Bäume lebensnotwendige Bastgewebe durch ihren Fraß. Im Bild: Junge Borkenkäfer noch unter der Rinde, aber schon kurz vor dem Ausflug. | Foto: KK

Gegen Massenvermehrung
BH Spittal erteilt Borkenkäferverordnung

Die Bezirkshauptmannschaft Spittal trifft Vorkehrungen gegen eine Massenvermehrung der Fichtenborkenkäfer. Die Situation wird immer angespannter.  BEZIRK SPITTAL. Eine der Maßnahmen ist es, dass geschlägertes Holz, sofern es nicht binnen drei Tagen nach Fällung mit einem Farbzusatz erkennbar begiftet wurde, binnen 14 Tagen zu entrinden oder aus dem Wald abzuführen ist. Verordnung für den ganzen BezirkDie Eigentümer von Waldflächen werden aufgefordert, ihre Wälder und Hölzer regelmäßig auf das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein bisher unbekannter Täter betrat in der Nacht von gestern auf heute ein unversperrtes Wohnhaus in der Gemeinde Millstatt am See (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/AA+W

Millstatt am See
83-Jährige aus Schlaf gerissen - Täter flüchtete

Heute um 1.50 Uhr in der Früh versuchte jemand, bei einer 83-jährigen Frau im Bezirk Spittal einzubrechen. Als die Frau von einer vermutlichen Taschenlampe geweckt wurde, begann sie zu schreien. Daraufhin flüchtete der Täter. SPITTAL. Ein bisher unbekannter Täter betrat in der Nacht von gestern auf heute gegen 1.50 Uhr ein unversperrtes Wohnhaus in der Gemeinde Millstatt am See, Bezirk Spittal. Im Haus befand sich eine 83-jährige Frau, die plötzlich von einem Lichtkegel, vermutlich von einer...

Große Freude am Bildungszentrum Litzlhof | Foto: privat

ICDL/ECDL Österreich
Auszeichung für das Bildungszentrum Litzlhof

25 Jahren organisiert die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) den Europäischen Computer Führerschein (ICDL – International Certificate for Digital Literacy) in Österreich. LITZLHOF. Das Bildungszentrum Litzlhof ist einer der Top ICDL/ECDL Schulen in Österreich. Im letzten Jahr wurden 620 ECDL Prüfungen erfolgreich abgeschlossen. Damit ist die Schule die Nummer 1 in Kärnten und gehört zu den TOP 3 ECDL Schulen Österreichs. Digitale Basisausbildung ermöglichen„Wir möchten unseren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Lotte Hintermann, Gudrun Schmölzer, Johanna  Kulterer, Helmut Lehner und Empfänger Viktor Plank  | Foto: KK

Spende des KostNixLadens Radenthein
1.500 Euro für die Kärntner Kinderkrebshilfe

RADENTHEIN. Der KostNixLaden Radenthein hat der Kärntner Kinderkrebshilfe 1.500 Euro gespendet. Der Verein mit Johanna Kulterer an der Spitze erinnert an die Corona-Zeit, der "auch für uns eine große Herausforderung war. Pro und Contra, aber immer freundlich miteinander umgehen, geimpft, ungeimpft, arm oder reich, jung oder schon ein wenig älter, fit oder krank, gemeinsam, Freude oder Leid mitempfinden: Das macht das Leben in unseren Läden etwas leichter. Unsere Plattform FreiraumRadenthein...

Vereinzelt kann es am Mittwoch wieder zu starken Gewittern kommen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/peterschreiber.media

Meteorologe im Gespräch
Gewittergefahr in Teilen Kärntens steigt

In Teilen Kärntens kann es am Mittwoch wieder zu vereinzelt heftigen Gewittern kommen. MeinBezirk sprach mit Andreas Mansberger, Meteorologe bei GeoSphere Austria, über die aktuelle Unwetterlage.  KÄRNTEN. "Aufgrund der Schauer in den frühen Morgenstunden konnte sich die angestaute Energie schon etwas entladen. Vor allem in Mittel- und Unterkärnten sollte es in den nächsten Stunden trocken bleiben. In Oberkärnten kann es vereinzelt nass werden. Von Nordwesten nähert sich ganz langsam im Laufe...

Die Täter sind noch auf der Flucht. (Symbolfoto) | Foto: BMI
1

In Lendorf
Polizeihubschrauber im Einsatz - Einbrecher auf der Flucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Lendorf zu einem Einbruch. Mindestens zwei Täter drangen zuerst in eine Garage und in weiterer Folge mithilfe eines Haustürschlüssels in das angrenzende Wohnhaus ein. Der Hausbesitzer und seine Frau schliefen zu dem Zeitpunkt im ersten Stock.  LENDORF. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 3.30 Uhr betraten mindestens zwei Täter ein Grundstück in der Gemeinde Lendorf und durchsuchten zwei unversperrte Pkw in einer dortigen Garage. Vor Ort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Anzeige
5

L(i)ebenswertes Lendorf
Eine Gemeinde mit tollen Persönlichkeiten

Wer Richtung Mölltal oder Oberes Drautal muss, kommt einfach nicht an der Gemeinde Lendorf vorbei. Wobei- viele Menschen auch bewusst hier herkommen, denn es ist immer was los.  LENDORF. Für unsere Reihe "Meine Gemeinde, mein Arbeitsplatz" ging es für MeinBezirk.at dieses Mal in die Gemeinde Lendorf. Es war nicht schwer, passende Persönlichkeiten zu finden, die es verdient haben vor den Vorhang geholt zu werden. Ein bekannter Lendorfer Betrieb besteht bereits seit zehn Jahren: CR-Bau GmbH...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Dachstühle, Zubauten und Aufstockungen sind Schwerpunkte von Holzbauarbeiten Zauchner | Foto: Holzbauarbeiten Zauchner
4

Lendorf
Holzbauarbeiten Zauchner – Erfahrung braucht es

Holzbauarbeiten Zauchner aus Lendorf fertigt für Sie Ihre Wünsche genau nach Ihren Anforderungen an. LENDORF. Zauchner ist genau die Zimmerei, die Ihnen hilft, mit Liebe zum Detail Ihre Idee zur Wirklichkeit zu machen. Angefangen beim klassischen Dachstuhlbau sowie professioneller Dachstuhlsanierung über Dachbodenaus- und Umbau bis hin zu Balkonen, Zäunen, Carports und Holzhäusern: Holzbauarbeiten Zauchner kann mit Know-How und Handschlagqualität bei Ihnen punkten. Erfahrung braucht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Das Team von Versicherungsmaklerbüro Fuchsberger in Lendorf ist immer an deiner Seite | Foto: Fuchsberger

L(i)ebenswertes Lendorf
Versicherungsmaklerbüro Fuchsberger ist immer da!

Egal, in welcher Lebenslage du dich befindest und welche Art von Versicherung du brauchst. Versicherungsmaklerbüro Fuchsberger aus Lendorf hat die passende Lösung! LENDORF. Der regionale Versicherungsmakler kümmert sich um individuell auf deine Bedürfnisse und Lebensumstände zugeschnittene Absicherungen. Neu ist zum Beispiel die Photovoltaik-Versicherung. ZukunftsvorsorgeWenn es um die Zukunft geht, sollte man nicht blind vertrauen. Versicherungsmaklerbüro Fuchsberger bietet dir eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Die CR-Bau GmbH freut sich über die individuelle, professionelle Begleitung und Umsetzung Ihres Bauvorhabens! | Foto: CR Bau
9

L(i)ebenswertes Lendorf
CR-Bau GmbH feiert seinen 10. Geburtstag

Ein regionaler Betrieb darf heuer sein 10. Jubiläum feiern und zwar CR-Bau mit Baumeister Christian Rindler. LENDORF. Die seit 2013 bestehende CR-Bau GmbH mit Sitz in Lendorf bietet individuelle und professionelle Begleitung und Umsetzung von Bauvorhaben. Aus zwei mach fünfGeführt wird das Bauunternehmen von Baumeister Christian Rindler. Seit der Firmengründung im März 2013 hat sich das Zwei-Mann-Unternehmen auf den Aus-, Um- und Neubau von landwirtschaftlichen Bauten spezialisiert. Im Laufe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Franz Zauchner vom Hühnersberg ist seit über zehn Jahren selbstständig mit seiner Firma Elektrotechnik Zauchner | Foto: privat

Elektrotechnik Zauchner
Regionale Profis mit Freude an der Arbeit

Elektromeister Franz Zauchner und sein Team von Elektrotechnik Zauchner sind wahre Profis für professionelle Elektroinstallationen, Photovoltaik, Netzwerktechnik, Blitzschutz, Alarmanlagen und Medientechnik. LENDORF. Im Jahr 2011 wagte Franz Zauchner mit der Firma Elektrotechnik Zauchner den Schritt in die Selbständigkeit. Einen Schritt, den er bis heute keine Sekunde lang bereut. In Lendorf findet man den Elektro-Betrieb, der mit viel Engagement dafür sorgt, dass Kunden nicht nur im gesamten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Im Hartl Stadl wird stets für beste Stimmung gesorgt. | Foto: Privat
1 Aktion

Woche Gewinnspiel
Volles Haus im Hartl Stadl

Hier spielt die Musik! Auf den Jakobi Kirchtag am 23. und 24. Juli mit den Alpenoberkrainern folgen am 19. August schon die Nockis. Mit ein wenig Glück können Sie live im Hartl Stadl dabei sein! NEUHAUS. Der Hartl Stadl in Neuhaus ist das Mekka der Schlager- und Volksmusikstars. Seit über 30 Jahren ist die traditionsreiche Veranstaltungsstätte bei Lavamünd ein Hotspot für stimmungsvolle Konzerte der Schlager- und Volksmusikszene. Beim Jakobi Kirchtag am 23. und 24. Juli ist beste Stimmung...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Ein Straßenfacharbeiter wurde von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM
1

Schwerer Unfall in Spittal
Auto krachte in Straßenfacharbeiter

Heute wurde ein Straßenfacharbeiter  von einem Pkw erfasst. Der 54-Jährige wurde schwer verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht. SPITTAL. Ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal lenkte am Dienstag gegen 09:00 Uhr seinen Pkw auf der Katschbergstraße B99 von Seeboden kommend in Richtung Spittal an der Drau. Bei Lieserbrücke, Gemeinde Seeboden, übersah er einen auf der Fahrbahn dienstverrichtenden 54-jährigen Straßenfacharbeiter aus dem Bezirk Spittal,...

In der Gemeinde Greifenburg passierte ein Verkehrsunfall, bei dem eine 53-Jährige verletzt wurde. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/benjaminnolte

In der Gemeinde Greifenburg
Spittalerin (53) bei Auffahrunfall verletzt

Heute am Vormittag passierte ein Auffahrunfall in der Gemeinde Greifenburg. Bei dem Unfall wurde eine 53-Jährige aus Spittal verletzt. SPITTAL. Am Dienstag um 9.00 Uhr lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal ihren Pkw auf der Drautalstraße B 100 von Steinfeld kommend in Richtung Greifenburg. In Rasdorf, Gemeinde Greifenburg, wollte eine vor ihr mit ihrem Pkw fahrende 53-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal nach links abbiegen. Diese hielt wegen Gegenverkehrs an, was die 42-jährige...

Anzeige
1:32

Ausflugsziel
Götter, Gräber, 3000 Jahre Geschichte - Keltenwelt Frög

Ein Besuch der Keltenwelt Frög bei Rosegg ist eine Zeitreise zu unseren Wurzeln – hier wird die geheimnisvolle Zeit der Hallstattkultur lebendig. FRÖG-ROSEGG. Die Keltenwelt Frög zeigt Lebensweise, Kult, Weltbild und Gesellschaftsstruktur unserer Vorfahren. Im Mittelpunkt stehen die im Frauengrab (Grabhügel 120) gefundenen Originalschmuckstücke. Ergänzend gibt es stets wechselnde Sonderausstellungen des Landesmuseums Kärnten, welche zusammen mit Aktionstagen experimenteller Archäologie den...

Anzeige
Soft Einalgen von Ranacher sind perfekt für heiße Sommertage!  | Foto: Ranacher
2

Sommeraktion
Soft Einlagen GRATIS bei Ranacher

Der Spaziergang am See oder durch das Lieblingswaldstück, der Shoppingtrip auf dem heißen Pflaster der Stadt oder bei der Arbeit im eigenen Garten – im Sommer kommt es besonders auf das richtige Schuhwerk darauf an. „Durch die Hitze neigen unsere Füße zu verstärktem Anschwellen und erhöhter Schweißproduktion. Mit unseren neuen Sommersandalen werden die Füße permanent mit Frischluft versorgt. Zusätzlich sind alle unserer Sandalen mit Soft Einlagen kombinierbar und helfen somit, Fußleiden...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.