Aktionswochen
Erfolgreiche Kindergartenaktion zwischen Nationalpark Hohe Tauern und den ÖBB

Seit 2006 haben über 1.000 Kindergartenkinder den Nationalpark Hohe Tauern besucht - und zwar mit der ÖBB | Foto: NPHT
  • Seit 2006 haben über 1.000 Kindergartenkinder den Nationalpark Hohe Tauern besucht - und zwar mit der ÖBB
  • Foto: NPHT
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

NATIONALPARK HOHE TAUERN. Bereits seit 2006 finden Aktionswochen im Besucherzentrum Mallnitz statt. Über 1.000 Kindergartenkinder aus ganz Kärnten und dem Gasteinertal sind für dieses Bildungsangebot 2019 mit den ÖBB angereist.

Erfahrungen mit Natur

Frühe Naturerfahrung und die Förderung eines Umweltbewusstseins bei Kindern im Kindergartenalter sind wichtige Bildungsziele. Erfahrungen, die Kinder mit „Natur“ machen, haben im Erwachsenenalter direkten Einfluss auf ihre Sensibilität der Umwelt gegenüber. Um dies zu fördern, hat der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten gemeinsam mit den ÖBB die Kindergarten-Aktionswochen „Kindergartenkinder besuchen den Nationalpark“ ins Leben gerufen.

Seit 2006

Bereits seit 2006 finden die Aktionswochen „Kindergartenkinder besuchen den Nationalpark“, in enger Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesbahnen, statt. Rund 1.000 Kindergartenkinder aus ganz Kärnten und dem Gasteinertal wurden diese Jahr vom Maskottchen „Gabi Gams“ begrüßt und durch das Besucherzentrum geführt. Dabei lernten die Kinder auf ihrem Streifzug durch das Besucherzentrum auf spielerische Art und Weise, die Kletterkünstler des Nationalparks Hohe Tauern kennen. Was sind die genialen Tricks von Gams, Steinbock & Co., um im Hochgebirge zu überleben? Wer ist der bessere Kletterer? Wie überleben Gams und Steinbock den Winter? Was können wir von unseren Kletterkünstlern lernen? Dies und noch vieles mehr erwartete die Kinder bei ihrem Besuch, wo sie auch allerhand selbst ausprobieren durften!

Für alle leistbar

„Der Zugang zu Bildung muss für alle leistbar sein – durch die enge Kooperation mit den ÖBB ist es für Kindergartenkinder möglich, zu einem günstigen Einheitspreis aus ganz Kärnten und dem Gasteinertal nach Mallnitz zu reisen“, so Nationalparkdirektor Peter Rupitsch.

Umweltgedanke im Fokus

„Gemeinsam mit dem Nationalpark Hohe Tauern garantieren die ÖBB eine sichere und zuverlässige An- und Rückreise“, so Regionalmanager Reinhard Wallner von der ÖBB Personenverkehr AG. „Nicht nur die Kooperation für die schulische Weiterbildung steht im Fokus, sondern auch der Umweltgedanke, betreffend Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir sind bestrebt, gerade unsere künftigen Kundinnen und Kunden, die jetzt in der Ausbildung stehen, auf die sanfte und ökologische Mobilität zu sensibilisieren. Und genau die Kooperation mit dem Nationalpark Hohe Tauern ist ein leuchtendes Beispiel dafür.“

Anzeige
Wenn die Lichter leise werden und der Duft von Punsch und warmen Kastanien durch Bad Kleinkirchheim zieht, beginnt der Kirchheimer Advent. | Foto: Mathias Prägant_MBN Tourismus
7

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Vom Christkindl wärmstens empfohlen

In der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge hält die Weihnachtszeit schön langsam Einzug und verwandelt sowohl Kirchheim als auch Millstatt in eine wundervolle Winteridylle. BAD KLEINKIRCHHEIM. Vom 28. November bis 21. Dezember verwandelt sich das Hüttendorf am neuen Dorfplatz in eine stimmungsvolle Winteridylle – regionales Handwerk, feine Kulinarik und viel ZEIT zum Innehalten inklusive. Advent im HüttendorfAm neu gestalteten Dorfplatz – direkt gegenüber der Familien- &...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.