Kärntner Volkshochschulen
Mit Bildung zu mehr Lebensfreude

Präsentieren das neue Kursprogramm der Kärntner Volkshochschulen: Felicitas Wachschütz, Ines Holme und Beate Gfrerer | Foto: Niedermüller
  • Präsentieren das neue Kursprogramm der Kärntner Volkshochschulen: Felicitas Wachschütz, Ines Holme und Beate Gfrerer
  • Foto: Niedermüller
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

SPITTAL, HERMAGOR (ven). Die Kärntner Volkshochschulen (VHS) starten wieder ins neue Kursjahr. Geschäftsführerin Beate Gfrerer und Bezirksstellenkoordinatorin Ines Holme präsentierten die Highlights von 2019/20 für die Bezirke Spittal und Hermagor aus dem Kurskatalog. Dabei wiesen sie auch noch auf die Möglichkeit der Berufsreifeprüfung im Zweiten Bildungsweg (die WOCHE berichtete) hin. 

Programm angepasst

Das Programm wurde den Anforderungen von heute angepasst und ausgebaut. "Man kann einen Trend erkennen: 46 Prozent der Kurse sind im Gesundheits- und Bewegungsbereich, nur mehr 24 Prozent sind Sprachkurse, die gebucht werden", so erklären die beiden den Bedarf. Die Sprachkurse können nun auch alle im Einzeltraining gebucht werden.

Selbstverteidigung

Highlights im neuen Kursprogramm sind die neuen Selbstverteidigungskurse der VHS Spittal und Hermagor für Mädchen und Frauen. "Hier kooperieren wir mit den Profis Marc Kuttnig und Wolfgang Kuschner."
Der richtige Umgang mit Pfefferspray sowie Selbstverteidigung und Prävention für 50+ helfen nicht nur sich in Notsituationen zu behaupten, sondern steigern auch das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen. Neben einfachen Verteidigungstechniken wird die Reaktionsfähigkeit in Gefahrensituationen trainiert. Die Teilnehmerinnen erhalten zudem Tipps zum richtigen Verhalten bei Anrufen oder Hausbesuchen von Trickbetrügern.

Gesundheit und Fitness

Im jährlich wachsenden Schwerpunkt Gesundheit und Fitness gibt es weitere neue Angebote wie AugenFit, ein Augentraining für nachlassende Sehkraft und als Vorbeugung gegen altersbedingte Sehkraft, Aquagymnastik für eine stabile Wirbelsäule oder Aquajogging als gelenkschonendes Ganzkörpertraining im Wasser. Außerdem neu: der Workshop Hula-Tanz, der körperlich und geistig fit hält.

WhatsApp für Senioren

Groß geschrieben werden auch Soziale Medien und die EDV. "Social Media und Whatsapp, besonders für Senioren sehr interessant, dazu auch EDV am Küchentisch." Nun werden dazu auch Einzeltrainings oder Kleingruppen im eigenen Zuhause angeboten, um auch die Hemmschwelle zu senken. 

Auszeit gönnen

„Besonders in der Freizeit neigen wir dazu, uns für den Beruf optimieren zu wollen und drohen dabei im Hamsterrad festzustecken“, so Gfrerer und ergänzt: „Mit den Angeboten des VHS-Kursbuches geben wir die Möglichkeit, sich eine Auszeit körperlich als auch geistig zu gönnen. Nirgends kann man besser abschalten, als beim Erlernen einer Fremdsprache, beim Yoga oder sogar beim Happy-Painting Kurs.“ Und bei rund 400 Angeboten aus Kreativität, Kulinarik, EDV, Fremdsprachen oder Natur findet garantiert jeder den passenden Kurs.

Bildungsangebote vor Ort

Wenn man fragt, wohin die Reise der VHS gehen mag, kommt die Antwort prompt: „Näher zu den Teilnehmern“, erklärt Gfrerer. Das Ziel der VHS ist es Bildungsangebote vor Ort zu schaffen, sei es jetzt in den vereinzelten Stadtteilen oder auch in der Region - in Kärnten in über 60 Gemeinden. Dafür werden Menschen mit einer Vorliebe für Bildung gesucht, die sich mit Anregungen und Vorschlägen an die VHS wenden. Kontaktstelle für Ideen ist die jeweilige Bezirksstelle. So werden auch unterm Jahr neue Kurse angeboten, wenn der Bedarf besteht. 

Statistik vom Vorjahr:
VHS Hermagor: 106 Kurse, 397 Teilnahmen
VHS Spittal: 275 Kurse, 1.634 Teilnahmen

Das Kursprogramm gibt es als Katalog in der VHS Spittal, Arbeiterkammer Spittal, im Tourismusbüro, Buchhandlung Nest und in der Stadtbuchhandlung; in Hermagor im Rathaus und in der Arbeiterkammer. Die Angebote sind auch auf der Homepage www.vhsktn.at zu finden. 

Highlights im neuen Kursprogramm:

Sprachen:
Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Kroatisch, Deutsch – 
alle Sprachen können auch als Einzeltrainings gebucht werden.

EDV:

  • EDV am Küchentisch – Einzeltrainings, Kleingruppen im eigenen Heim
  • Fotobuch
  • WhatsApp für SeniorInnen
  • Social Media

Natur:

  • Aromatherapie
  • Naturkosmetik

Achtsamkeit: Stressbewältigung, Entschleunigung, Shinrin Yoku-Waldbaden

Demenz: Vorträge für pflegende Angehörige

Selbstverteidigung: Kooperation Marc Kuttnigg/Wolfgang Kuschner

  • Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen,
  • Pfefferspray-Sensibilisierung und Anwendung in Spittal und Hermagor
  • Selbstverteidigung und Prävention für 50+ und SeniorInnen in Obervellach und Radenthein.

Partnersuche und Flirten im Internet

Kulinarik:

  • Brot backen mit gesunden Ölen 
  • Schnelle Küche
  • Kochen in den Wechseljahren

Freizeit/ Kreativität/ Beauty – neue Kurse:

  • Fotografie – Spiegelreflexfotografie
  • Malen
  • Nähen / Upcycling
  • Beauty: Aromatherapie, Naturkosmetik, Schmink-und Frisur-Workshops

Musik:

  • Workshops mit Hubert Waldner in Spittal – für Personen ohne musikalische Vorkenntnisse können ihr Potenzial entdecken.
  • Singen – in Kooperation mit Kärntner Sängerbund

Gesundheit & Sport

  • AugenFit – Augentraining für nachlassende Sehkraft und Vorbeugung gegen altersbedingte Sehkraft.
  • Aquagymnastik, Rücken- u. Kraulschwimmen
  • Fitnesskarte – TeilnehmerInnen können ohne Vorbuchung mehrere Kurse besuchen.

Tanzkurse

  • Lady Dance
  • Hula-Workshops

Kooperationen:

  • Nadja’s Fitnesswelt, Spittal
  • aktiv & balance (Beate Ronacher), Hermagor
  • Schwimmschule Drautal Perle
  • Marc Kuttnigg/Wolfgang Kuschner

Es gilt überall der AK-Bildungsgutschein!

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.