Gipfeltreffen
Winzer unter sich - das war das Weinjahr 2020!

- LHStv. Franz Schnabl mit dem Winzer des Jahres Fritz Miesbauer und dem Wein-Europameister Fabian Korb.
- Foto: Herbert Käfer
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Wein und Weinanbau gehören zur Niederösterreichischen Identität genauso wie die Donau. Und eben entlang dieser erstreckt sich auch eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete unseres Bundeslandes - die Wachau. Eine Landschaft, die nicht nur jährlich unzählige Touristen anlockt, sondern auch schon oft Kulisse war für diverse Filme.
NIEDERÖSTERREICH (pa).In dieser Gegend hat sich LHStv. Franz Schnabl mit dem amtierenden Winzer des Jahres, Fritz Miesbauer und dem Wein-Europameister, Fabian Korb getroffen, um das diesjährigen Wein-Jahr Revue passieren zu lassen.
Stimmen zur letzten Saison
„Ein schwieriges Jahr durch etliche Unwetter-Rückschläge – speziell in der Region rund um Krems“, weiß Konsumentenschutz-LHStv. Schnabl
Er informiert sich beim Winzer des Jahres 2020 des Weingut Stadt Krems, Fritz Miesbauer und bei Wein-Europameister Fabian Korb über die Situation am Weinmarkt.
Der Jungwinzer, Fabian Korb:"Als Jungwinzer und Newcomer ist gerade dieses Jahr – Corona bedingt – eine große Herausforderung. Viele Veranstaltungen und Messen wurden abgesagt, daher ist die Vermarktung schwierig. Trotzdem kann man zuversichtlich auf den neuen Jahrgang schauen."
"Wir erwarten einen frisch, fruchtigen Jahrgang - etwas mehr Säure und weniger Alkohol" - die besten Lagen sind durchgelesen und wir warten bis Anfang November auf die perfekte physiologische Reife". In Summe könnte 2020 ein spannender und prickelnder Jahrgang werden," so der Winzer des Jahres, Fritz Miesbauer.
„Die Lese ist nun voll im Gange und ich wünsche allen Winzerinnen und Winzern viel Erfolg in einem durch Hagel und feuchtes Wetter nicht ganz einfachen Ernte-Jahr,“ wünscht der LHStv. Franz Schnabl.
Mehr Beiträge zum Thema:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.