FH St. Pölten, Internationale Fachtagung
33. EURASHE-Jahreskonferenz

Internationale Fachtagung zum Hochschulwesen | Foto: Peter Rauchecker
2Bilder
  • Internationale Fachtagung zum Hochschulwesen
  • Foto: Peter Rauchecker
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Jedes Jahr bringt die europäische Hochschulorganisation EURASHE die Hochschulgemeinschaft zusammen, um einen gemeinsamen Weg zu relevanten Themen für die Gegenwart und Zukunft der Bildung zu diskutieren und zu entwerfen. Dieses Jahr findet das Treffen an der Fachhochschule St. Pölten statt. Der Schwerpunkt der Tagung liegt auf transnationalen Kooperationen zwischen Hochschulen und der Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft. Erwartet werden 200 Expert*innen aus ganz Europa.

ST. PÖLTEN. EURASHE, die European Association of Institutions in Higher Education, vereint rund 600 Universitäten, Fachhochschulen, University Colleges und vergleichbare Institutionen, die vor allem berufsorientierte Hochschulausbildungen und angewandte Forschung betreiben. Hannes Raffaseder, Geschäftsführer der FH St. Pölten, ist derzeit Präsident von EURASHE. Die diesjährige EURASHE-Jahreskonferenz wird von der FH St. Pölten ausgerichtet, die auch Koordinatorin der europäischen Hochschulallianz E³UDRES² ist.

„Um Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln, müssen wir Wissen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen einbringen und Kreativität entfalten. Einzelne Hochschulen können dabei meist nur geringe Wirkung erzielen, wenn verfügbare Kräfte nicht ausreichend gebündelt werden. Internationale Kooperationen und Hochschulallianzen sind daher ganz entscheidend für zukunftsweisende Entwicklungen“,

sagt Raffaseder.

33. EURASHE-Jahreskonferenz an der FH St. Pölten, 22. und 23.05.2024 | Foto: Peter Rauchecker
  • 33. EURASHE-Jahreskonferenz an der FH St. Pölten, 22. und 23.05.2024
  • Foto: Peter Rauchecker
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Internationale Kooperationen stärken

Das Thema der Konferenz ist heuer „Stronger Together: Fostering Transnational Cooperation in Applied Universities“. Aufbauend auf den Erfahrungen der Europäischen Hochschulinitiative werden auf der Tagung Beispiele für die transnationale Zusammenarbeit zwischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Europa und im Ausland vorgestellt.

Mehr als 30 Redner*innen aus dem europäischen Hochschulraum bringen ihre Erfahrungen ein. Die Keynotes halten Sophia Eriksson Waterschoot, Direktorin für Jugend, Bildung und Erasmus+ der Europäischen Kommission, Pedro Teixeira, früherer Staatssekretär für Hochschulbildung der portugiesischen Regierung, und Hannes Raffaseder.

Darüber hinaus wird die Veranstaltung anregende Breakout-Sessions zu den Themen Qualitätssicherung, lebenslanges Lernen, angewandte Forschung sowie zu lokalen und regionalen Auswirkungen bieten.

Über EURASHE

Die European Association of Institutions in Higher Education (EURASHE) wurde 1990 in Patras (Griechenland) als internationale Vereinigung zur Förderung und Stärkung der berufsorientierten Hochschulbildung (PHE) gegründet. Während EURASHE zunächst nur nationale Organisationen (z. B. Direktionen) als Mitglieder aufnahm, öffnete sie später die Mitgliedschaft für einzelne Einrichtungen. Heute zählen zahlreiche Fachhochschulen, University Colleges und vergleichbare berufsorientierte Hochschuleinrichtungen zu den Mitgliedern.

Karin Pieber ist neue Ärztliche Direktorin
Hochwasserschutz am Wiedenbach fertig gestellt
Internationale Fachtagung zum Hochschulwesen | Foto: Peter Rauchecker
33. EURASHE-Jahreskonferenz an der FH St. Pölten, 22. und 23.05.2024 | Foto: Peter Rauchecker

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.