Längseefest 2025
Blasmusik und Lichterfahrt lockte 1.800 Besucher an

Das Längseefest hat sich zurecht einen Namen als Familienfest gemacht | Foto: Josef Bodner
119Bilder
  • Das Längseefest hat sich zurecht einen Namen als Familienfest gemacht
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner

Rund 1.800 Besucher genossen das Längseefest 2025 in St. Georgen am Längsee. Blasmusik, Kinderprogramm, Lichterfahrt und Livemusik machten das Fest zum Höhepunkt des Sommers.

LÄNGSEE. Rund 1.800 Besucherinnen und Besucher strömten zum Längseefest 2025 nach St. Georgen am Längsee. Musik, Kinderprogramm, Lichterfahrt und Livemusik sorgten für einen unvergesslichen Tag am Wasser.

Für das leibliche Wohl sorgten die drei Männer vom Grill | Foto: Josef Bodner
  • Für das leibliche Wohl sorgten die drei Männer vom Grill
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner

Traditionelles Fest mit langer Geschichte

Das Längseefest ist ein fixer Höhepunkt im Sommerkalender der Gemeinde. Die Veranstaltung wird von der Österreichischen Wasserrettung, Einsatzstelle Längsee, organisiert. Einsatzstellenleiter des Stützpunktes mit rund 75 Mitgliedern ist Stefan Petrasko jun. Das Fest verbindet Unterhaltung, Kultur und Gemeinschaft – für Groß und Klein gleichermaßen.

Die Kinder waren vom angebotenen Programm begeistert | Foto: Josef Bodner
  • Die Kinder waren vom angebotenen Programm begeistert
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner

Kinderprogramm und Unterhaltung

Bereits ab 12:00 Uhr startete das bunte Programm für Kinder: Grillfest, Hüpfburg, Zaubershow „Magic Bert“ und Tombola boten beste Unterhaltung. Während die Kinder aktiv waren, genossen die Erwachsenen die entspannte Atmosphäre am See.

Blasmusik begeistert Publikum

Das Platzkonzert der Blasmusik zog zahlreiche Besucher ins Strandbad. Die Feuerwehrmusik St. Georgen am Längsee spielte beliebte Stücke und sorgte für ausgelassene Stimmung bei Jung und Alt.

Die Fahrt der beleuchteten Boote in der Abenddämmerung des Längsee ist immer ein schöner Anblick | Foto: Josef Bodner
  • Die Fahrt der beleuchteten Boote in der Abenddämmerung des Längsee ist immer ein schöner Anblick
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner

Lichterfahrt und Abendprogramm

Ein besonderer Höhepunkt war die Lichterfahrt auf dem See. Viele Schaulustige säumten die Ufer, um die stimmungsvoll beleuchteten Boote zu bestaunen. Den Abend rundeten Livemusik mit Hans Seer und eine beeindruckende Feuershow ab.

Unter den Gästen waren unter anderem Pfarrer Christian Stromberger, Bürgermeister Wolfgang Grilz, Gemeindefeuerwehrkommandant Michael Regenfelder, Gemeindevorstand Hannes Rabitsch, Landesleiter Markus Bräuhaupt sowie Christian Gelter, Schmankerlwirt und Bierbrauer. Zudem nahmen befreundete Einsatzstellen aus Ossiach, Bad Saag und Keutschach sowie mehrere Feuerwehren des Bezirks teil.

Das Längseefest 2025 bot eine perfekte Mischung aus Tradition, Musik, Unterhaltung und stimmungsvollem Ambiente und bleibt damit ein Highlight des Sommers am Längsee.

Mehr aus Kärnten:

Erinnerung an Don Camillo und Peppone
Kärntner Kickboxer Erik Zimmermann im Interview
Rund 450 Teilnehmer beim 46. Klopeiner See Volkslauf
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.