St. Veit - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Melissa Naschenweng kommt nach Klagenfurt! | Foto: krivograd ipmedia
Aktion

Gewinnspiel
Melissa Naschenweng hautnah erleben - Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen!

Melissa Naschenweng, 32, aus dem Kärntner Lesachtal, mischt seit zwei Jahren ordentlich die Musikszene auf. Ihr Album Wirbelwind schaffte in drei Monaten Gold, über 180 Live-Auftritte im Jahr und mehr als 10 Millionen YouTube-Klicks – kein Zufall, sondern echter LederHosenRock, den sie lebt und liebt. Mit pinker Harmonika, pinker Lederhose und Traktor brettert sie über die Almen – klingt verrückt, ist aber einfach Melissa: frei, wild und ganz sie selbst, ohne sich an Schlager-Regeln zu halten....

Anzeige
Foto: ipmedia
Aktion

Gewinnspiel
Jetzt mitmachen und mit deinen Best-Buddies bei MATAKUSTIX sein!

MATAKUSTIX sprengen Grenzen: Volksmusik trifft auf Pop, Beatboxing auf Akkordeon, Trompete und sogar Gartenschlauch! Ihre Shows verbinden Tradition mit modernen Sounds, voller Energie, Herz und Kreativität. 2025 zünden sie erneut ein musikalisches Feuerwerk – mit dabei: Paul Pizzera, Opus Band & Schick Sisters, Emely Myles, Dekleta Smrtnik und die Werkskapelle Ferndorf. GewinnspielWir verlosen für das Konzert in der Wörthersee Ostbucht Klagenfurt am 27. Juni 2025 jeweils 6 Tickets für eine...

Nach Unwetter in Hüttenberg
Zerstörtes Vereinslokal konnte wieder bezogen werden

Die vom Unwetter zerstörten Räumlichkeiten des Schützenvereins Hüttenberg mussten saniert werden. Finanzielle Unterstützung gab es über die Kleinprojekteförderung des Landes. HÜTTENBERG. Im Sommer des Vorjahres wurde das Vereinslokal der Hüttenberger Schützen durch ein heftiges Unwetter zerstört. Nicht einmal ein Jahr später ist es den Vereinsmitgliedern mit Unterstützung zahlreicher Helfer gelungen, die Räumlichkeiten zu sanieren. Insgesamt mussten rund 17.000 Euro für die Generalsanierung...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Mag.a Claudia Neumayer-Stickler ist am 28. Mai im Lakeside Spitz bei FRAUEN TALK Let’s talk about „Wechseljahre“ mit dabei.  | Foto: Land Kärnten
5

FRAUENTALK
Lets talk about „Wechseljahre“

Am 28. Mai, dem Internationalen Frauengesundheitstag, wird zur Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion in den Lakeside Park in Klagenfurt geladen.  KÄRNTEN. Das Referat für Frauen und Gleichstellung, das Gesundheitsreferat mit dem Fachbereich Frauengesundheit und die Geschäftsstelle geschlechterspezifische Medizin des Landes Kärnten laden im Rahmen der Kooperation GESUNDHEITSFAKTOR – GLEICHSTELLUNG zur Filmvorführung „The M Factor – Shredding the silence on Menopause“ mit...

V.l.: Maximilian Strohmaier, Christian Brugger, Beate Schirgi, Anna Kois, Fabian Wilhelmer und Martin Weberhofer | Foto: MeinBezirk.at
Video 28

4. Kärntner Harmonikawettbewerb
Spannende Vorausscheidung in der MS Gegendtal

Die Alpe Adria Manufaktur Strohmaier veranstaltet gemeinsam mit den Musikschulen des Landes Kärnten, dem ORF Kärnten, Harmonika Müller und den RegionalMedien Kärnten den Kärntner Harmonikawettbewerb 2025 in Weitensfeld im Gurktal. Am Freitag, dem 16. Mai, fand dazu die Vorausscheidung in der Musikschule Gegendtal statt. KÄRNTEN/TREFFEN. Am Samstag, dem 7. Juni, findet am Marktplatz in Weitensfeld der 4. Kärntner Harmonikawettbewerb statt. Dazu gab es am Freitag, dem 16. Mai, die spannende...

Begeisterung für Tiertherapie-Projekt: Senioren und Pflegeverantwortliche des Hauses St. Salvator, Tierpädagogin Karin Höfler und die Abordnung des LC Althofen Hemmaland | Foto: Privat
1 2

Pflegeheim St. Salvator
Lions starten erneut mit "Tiertherapie für Senioren"

Begeisterung herrschte bei den Bewohnern des Pflegeheimes St. Salvator: Eine Abordnung des Lionsclubs Althofen Hemmaland führt die beliebte "Tiertherapie für Senioren" auch heuer wieder durch. Vizepräsidentin Gerti Wachernig betonte die wertvollen Leistungen des Sozialhilfeverbandes. ST. SALVATOR. "Zu danken ist insbesondere der Geschäftsstellenleiterin Martina Springer, der Pflegedienstleiterin Ina Dzino und Animateur Stefan Luschin für die Durchführung dieses Projektes. Ein großes Kompliment...

Margot Wutte, langjähriges Ensemblemitglied der Theatergruppe St. Donat, ist seit heuer auch die neue Obfrau. | Foto: Peter Pugganig
1 2

Theatergruppe St. Donat
Neue Obfrau startet mit Workshop

Mit einer außergewöhnlichen Aktion möchte die beliebte Theatergruppe aus St. Veit neue Akteure für ihre zukünftigen Aufführungen gewinnen. ST. VEIT.  Am Samstag, dem 31. Mai, 10 Uhr bis 14 Uhr, findet im Pfarrzentrum St. Veit ein kostenloser Workshop mit dem Regisseur Robert Putzinger statt, der Menschen zwischen 16 und 40 animieren soll, ihre Leidenschaft für die "Bretter, die die Welt bedeuten" zu wecken.  Neue Führung Mit Margot Wutte ist seit März dieses Jahres ein langjähriges...

Ölspur auf der Fahrbahn. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
3

Feuerwehr rückte aus
Ein Fahrzeug verlor während der Fahrt Motoröl

Ein Fahrzeug verlor heute Mittag während der Fahrt Motoröl. Die Feuerwehr St. Veit/Glan rückte aus, um eine Umweltgefährdung und Rutschgefahr zu verhindern. ST. VEIT. Heute gegen Mittag wurde die Feuerwehr St. Veit/Glan von der Landesalarm- und Warnzentrale zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. "Während der Fahrt verlor ein Fahrzeug Motoröl", so die Feuerwehr zum Einsatz. Fahrzeug geborgen Um eine Umweltgefährdung zu verhindern, wurde das Öl gebunden und mit dem Besen eingekehrt. Das Fahrzeug...

Tierärztin Christine Pichler hat mit dem ganzheitlichen Tierzentrum ein einzigartiges Angebot für Tierbesitzer in Klein St. Paul geschaffen. | Foto: Privat (2)
8

Tierfutter rund um die Uhr
Einzigartiges Angebot in Klein St. Paul

Tierärztin Christine Pichler erweitert ihr ganzheitliches Tierzentrum in Klein St. Paul. Ein Selbstbedienungsladen für Tierfutter und Bedarfsartikel wurde kürzlich eröffnet - das rundum erneuerte Katzenhotel folgt im Sommer. KLEIN ST. PAUL. "Nachdem der Platz in der Tierarztpraxis für unser ganzheitliches Angebot einfach zu eng geworden ist und die Geschäftsräumlichkeiten meiner Eltern frei standen, war die Überlegung, mit dem Tierfuttershop und Hundefrisör umzuziehen", erklärt Christine...

Hannes Wolf, Schulleiter des BG/BRG St. Veit, nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
3

Zertifikatsverleihung Ökolog
BG/BRG St. Veit erneut ausgezeichnet

Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das BG/BRG St. Veit Teil des österreichweiten ÖKOLOG-Netzwerks und wurde nun im Rahmen einer feierlichen Verleihung ausgezeichnet. ST. VEIT. "Unser Ziel ist es, unsere Schule Schritt für Schritt umweltfreundlicher zu gestalten und das Bewusstsein von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern für umweltrelevante Themen zu erhöhen", so Schulleiter Hannes Wolf. Jede ÖKOLOG-Schule verpflichtet sich, mindestens einmal pro Schuljahr ein Projekt zu einem...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

HAK Althofen
12 Absolventen feierten 30-jähriges Maturajubiläum

Am 26. April trafen sie die Absolventen der Klasse 5BHH des Maturajahrgangs 1995 anlässlich ihres 30-jährigen Maturajubiläums. Zwölf der insgesamt 18 Absolventen fanden sich gemeinsam mit den ehemaligen Lehrern Siegbert Schönfelder und Siegfried Moser sowie Direktor Hannes Scherzer im Schulgebäude ein. ALTHOFEN. Nach einer Begrüßung durch Direktor Scherzer referierte Prof. Schönfelder über die Ausbildung an der HAK einst und heute. Danach erfolgte eine ausführliche Besichtigung des...

Schüler der VS St. Georgen am Längsee mit Peter Morgenbesser (Leiter Projektmanagement GB Energie ÖBB-Infrastruktur AG), Thomas Leitner (Vizebürgermeister St. Georgen am Längsee), Wolfgang Grilz (Bürgermeister St. Georgen am Längsee), Jonathan Lunzer (Teamkoordinator Erneuerbare Energien und Projektleiter Agri-PV-Anlage Thalsdorf, ÖBB-Infrastruktur AG) | Foto: ÖBB/evmedia
6

St. Georgen
ÖBB und Schüler pflanzten Bäume bei Agri-PV-Anlage

ÖBB und 29 Kinder der Volksschule St. Georgen am Längsee setzen in Thalsdorf bei Österreichs erster Agri-PV-Anlage ein „blühendes“ Zeichen für Klimaschutz und Biodiversität. Vergangenes Jahr wurden bereits fast 400 Bäume gesetzt, dank der Bepflanzungsaktion mit den engagierten Volksschulkindern kamen Apfel- und Birnenbäume sowie Ribiselsträucher hinzu. ST. GEORGEN. Durch die Vielfalt an Pflanzenarten können sich zwischen der PV-Anlage Insekten, Vögel und Kleintiere ansiedeln. Bienen,...

Lara Juliana Fuchs erreichte den 1. Platz beim Talentewettbewerb in Klagenfurt.
4

Erster Platz
Lara Juliana Fuchs begeisterte bei Gesangswettbewerb

Die junge Liebenfelserin Lara Juliana Fuchs legte beim Finale vom 180ga Talentewettbewerb im Konzerthaus in Klagenfurt eine top Performance hin. LIEBENFELS, KLAGENFURT. Sie belegte in der Kategorie "SolistInnen" den ersten Platz und konnte eine wunderbare Trophäe mit nach Hause nehmen. Insgesamt waren 16 Gruppen bzw. Einzelkünstler auf der Bühne und haben ihre einzigartigen Talente in vier Gruppen darbieten können - gewertet wurde in den Kategorien SolistInnen, Bands, Chöre und...

Beim Umpumpen von Super-Benzin in einen unterirdischen Tank kam es zu einem technischen Problem. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
7

Massiver Treibstoffaustritt St. Veit
Weiteres Ausbreiten verhindert

In den Nachstunden, des 15. Mai dieses Jahres erfolgte die Lieferung von Treibstoff an eine Tankstelle. Beim Umpumpen von Super-Benzin in den unterirdischen Tank kam es zu einem technischen Problem und zirka 150 bis 200 Liter Treibstoff traten aus. ST. VEIT. Nachdem der Lenker des Tanklastfahrzeuges über Notruf die Feuerwehr verständigte, seien die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit an der Glan über Personenrufempfänger alarmiert worden. Weiteres Ausbreiten verhindert "Beim...

Anzeige
Kfz-Meister Christian Hölzl bietet in seiner Werkstätte in Kallitsch ein Rundum-Paket für Fahrzeuge an. | Foto: Mein Bezirk
9

Kfz-Meisterbetrieb
Der "Problemlöser" für alle Fahrzeugtypen aus Feldkirchen in Kärnten

Kfz-Technikmeister Christian Hölzl führt seit zwei Jahren seine Werkstätte in Kallitsch auf  rund 300 Quadratmetern. KALLITSCH. Ein Rundum-Paket für Fahrzeuge bietet Christian Hölzl in seiner Werkstatt in Kallitsch an. Erledigt werden Reparaturen sowie Service für alle Automarken – PKW, Transporter, Wohnmobile … – ebenso wie Arbeiten an der Fahrzeugelektronik oder die Montage von Anhängerkupplungen, Reifenservice, Radeinlagerung, Unterbodenschutz mit Versiegelung oder...

Frauen im Bürgerkleid luden zur Maiandacht

ST. VEIT. "Anlässlich des 50-jährigen Bestehens ließen die St. Veiter Frauen im Bürgerkleid 2017 in Mairist eine Kapelle zu Ehren der Heiligen Hemma erbauen", erzählt Obfrau Andrea Spindelböck, "heuer war zum ersten Mal eine Maiandacht dort geplant." Da das Wetter aber einen Strich durch die Rechnung machte, wurde die Veranstaltung in die Pfarrkirche St. Donat verlegt. St. Veits Kaplan Michael Rossian leitete die Maiandacht, die vom Männergesangsverein Kärntentreu musikalisch umrahmt wurde.

In Micheldorf kam es zu einem Diebstahl von Werkzeugen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk Perg
3

Diebstahl in Micheldorf
Werkzeuge von Autoladefläche gestohlen

In Micheldorf stand ein Fahrzeug auf einem Parkplatz. Die Ladefläche dessen war nicht versperrt und führte so zu einem Diebstahl von etlichen Werkzeugen im Wert von tausenden Euro.  ST. VEIT. Ein bislang unbekannter Täter solle in der Nacht zum 15. Mai dieses Jahres, von einer nicht versperrten Ladefläche eines Firmenfahrzeugs verschiedene Werkzeuge der Marke Hilti gestohlen haben. "Tausende Euro" "Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz in Micheldorf, Bezirk St. Veit an der Glan, abgestellt....

Die provisorische Landesregierung vom 25. Juli 1945 mit dem ersten Kärntner Landeshauptmann Hans Piesch. Aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit hatte er das Amt nur bis 1947 inne. | Foto:  Fotomontage: MeinBezirk/KLA/ Kärntner Landesbildstelle
10

Österreich schreibt Geschichte
Persönlichkeiten aus Kärnten zum Dreifach-Jubiläum

80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Beitritt – Kärntner Politiker und Stakeholder teilen hier ihre Meinungen zu diesen Jubiläen mit.  KÄRNTEN. MeinBezirk stellte einigen wichtigen Personen aus Kärnten die Frage: Was bedeuten Ihnen diese Jubiläen persönlich und welche großen Meilensteine verbinden Sie damit? Auch Kärntner Slowenen kämpften mitValentin Inzko, Vorstand Rat der Kärntner Slowenen: "Der Staatsvertrag brachte Gewaltiges. Die Wiederherstellung des unabhängigen...

Gemeinsam wurde in Sörg Müll gesammelt. | Foto: Bimbulli GmbH
4

Gemeinsam für Umweltschutz
Bewusstsein für achtsamen Umgang in Natur

Die Sörger Kindergartenkinder haben kürzlich gemeinsam mit der Jägergemeinschaft Sörgerberg eine engagierte Müllsammelaktion durchgeführt. SÖRG. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und jeder Menge Tatendrang durchkämmten die kleinen Umweltschützer Wald- und Wiesenwege in der Umgebung, um achtlos weggeworfenen Abfall einzusammeln. Die Aktion diente nicht nur dem Umweltschutz, sondern auch der Bewusstseinsbildung für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Als Dankeschön für ihren...

Die Metnitzer Florianis absolvierten ihre erste Zugsübung in diesem Jahr. | Foto: FF Metnitz
1 3

Feuerwehr Metnitz
Garagenbrand und Co bei erster Zugsübung 2025

Vergangenen Samstag fand die erste Zugsübung der Freiwilligen Feuerwehr Metnitz in diesem Jahr statt. METNITZ. Übungsschwerpunkt war ein Garagenbrand bei einem Einfamilienhaus und die Verlegung einer Zubringleitung über eine Distanz von 500 Metern. Eine Zugsübung ist eine organisierte Einsatzübung innerhalb der Feuerwehr, bei der ein ganzer Zug – also eine taktische Einheit bestehend aus mehreren Fahrzeugen und Feuerwehrleuten – gemeinsam ein realistisches Einsatzszenario durchspielt. Ziel ist...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Tausende Euro Schaden
Unbekannte trieben im Grabengarten ihr Unwesen

In St. Veit kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einer Sachbeschädigung im Grabengarten. Die Täterschaft ist derzeit noch unbekannt. Es entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. ST. VEIT. Eine bislang unbekannte Täterschaft beschädigte in der Nacht zum heutigen Mittwoch laut Polizei einen 40 Jahre alten Apfelbaum sowie einen Strauch im Grabengarten St. Veit an der Glan. Tausende Euro Schaden "Die Rinde des Baumes wurde an zwei Ästen so irreparabel beschädigt, dass dieser durch...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
0:06

Topothek St. Veit
Digitaler Zugang zu unserer Vergangenheit

Neues Kapitel für die digitale Bewahrung von Erinnerungen und Geschichte: Die Bezirkshauptstadt ermöglicht mit der Topothek nun eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit des Gemeindegebietes St. Veit.  ST. VEIT. Die Topothek St. Veit ist online und macht damit einen Teil des Stadtarchivs erstmals öffentlich zugänglich: ganz unkompliziert mit nur einigen Klicks. "Ich freue mich, dass dadurch unsere Stadtgeschichte erlebbar wird", so Bürgermeister Martin Kulmer bei der Präsentation am 14....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.