St. Veit
Funcourt am Wayerfeld um rund 180.000 Euro saniert

- Landesrat Daniel Fellner, Bürgermeister Martin Kulmer, Landtagsabgeordneter Günter Leikam, Gemeinderat Harald Gradischnig, Stadtrat Manfred Kerschbaumer mit den Kindern bei der Eröffnung.
- Foto: Stadt St. Veit
- hochgeladen von Katja Pagitz
Wayerfeldpark präsentiert sich im neuen Glanz: Der Spielplatz und Funcourt für Kinder und Jugendliche in St. Veit wurden saniert und feierlich eröffnet. Investiert wurden rund 180.000 Euro.
ST. VEIT. Nach einer intensiven Sanierungsphase wurde vergangenen Freitag, am 22. August, die offizielle Eröffnung des Spielplatzes und des Funcourts im Wayerfeldpark mit zahlreichen Gästen und Familien gefeiert. Es ist ein noch moderner, sicherer und einladender Ort zum Spielen und Kennenlernen entstanden. Der Spielplatz hat jetzt eine Balancestrecke und ein größeres Kletter- und Spielhaus. Drei Sitzgarnituren schaffen eine angenehme Atmosphäre. An den sonnigen Plätzen laden gemütliche Liegen zum Entspannen ein. Sie wurden an ansprechenden Standorten im Park positioniert und jeweils durch einen passenden Mistkübel ergänzt. Außerdem steht beim Spielplatz und Funcourt nun je ein Fahrradständer zur
Verfügung.
"Ort der Freude & Bewegung"
„Mit dieser Attraktivierung bleiben der Spielplatz und Funcourt im Wayerfeld auch in Zukunft ein Ort der Freude, der Begegnung und der Bewegung für Kinder und Jugendliche. Investiert wurden in das Projekt insgesamt 183.755 Euro“, freut sich Bürgermeister Ing. Martin Kulmer. Das Land unterstützt die Modernisierung des Spielplatzes und Standortes mit 45.000 Euro: „Unsere Jugend braucht Räume, um sich frei entfalten zu können – egal ob Sport, Spiel oder Gemeinschaft. Mit dem neuen Spielplatz und Funcourt setzen wir ein starkes Zeichen, wir investieren in die Jugend, in die Zukunft und in ein lebenswertes Miteinander,“ betonte Landesrat Daniel Fellner bei der Eröffnung.
Mehr aus dem Bezirk St. Veit:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.