Lesen
Buchtipp der Bibliothek Kleinraming

- Foto: Privat
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Agnes Fuchshuber empfiehlt: „Junischnee“ von Ljuba Arnautovic
KLEINRAMING. „Ihren Mann nennt Nina immer noch bei jenem Namen, unter dem sie ihn im Gefangenenlager kennengelernt hat – Viktor. Überhaupt fällt es ihr schwer, ihn nicht als Russen zu sehen, sondern als Ausländer, noch dazu als »Deutschen«.“
Ljuba Arnautovic erzählt mit ihrer Familiengeschichte das Drama des 20. Jahrhunderts in Wien, Moskau und im Gulag. Ein Roman über Schicksal und politische Willkür. 1934 schickt Eva, die in Wien dem Republikanischen Schutzbund angehört, ihre Söhne Slavko und Karl fort, um sie vor den Nationalsozialisten in Sicherheit zu bringen. Die "Schutzbundkinder" machen Ferien auf der Krim und kommen dann in ein luxuriöses Heim in Moskau. Bis Hitler den Pakt mit Stalin bricht. Slavkos Spuren verlieren sich, Karl wird aufgegriffen, kommt schließlich als "Volksfeind" ins Arbeitslager.
Im Gulag lernt er seine zukünftige Frau Nina kennen, die Mutter der Autorin. Karl kehrt nach Wien zurück, sobald es die Umstände erlauben, seine Frau zwingt er damit in die Fremde.
Bibliotheksmitarbeiterin Agnes Fuchshuber über das Buch: „Ich kann das Buch empfehlen, weil es der Autorin gelingt, mit knapper Sprache und mit Zeitsprüngen ihre Familiengeschichte und die Geschichte des Kommunismus und des Faschismus wie auch der österreichischen Nachkriegszeit miteinander zu verbinden. Beschädigungen und Schuldgefühlen wird nachgespürt und alles ist mit Verhörprotokollen aus der Gulag-Zeit ihres Vaters beglaubigt.“
Den Roman können Sie in der Bibliothek Kleinraming ausleihen oder fragen Sie einfach in Ihrer nächstgelegenen Bibliothek danach. Öffentliche Bibliothek Kleinraming
Kirchenplatz 7, kleinraming.bvoe.at
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 08:30 - 10:30 Uhr 18:00 - 21:00 Uhr
Samstag: 19:00 - 20:30 Uhr | Sonntag 10:00 - 11:30 Uhr außer an Feiertagen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.