Kultur erlebbar machen
Die Culturcontainer warten auf ihren Einsatz

Daniel Wisser | Foto: N. Wagner-Strauss
  • Daniel Wisser
  • Foto: N. Wagner-Strauss
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Mit dem Start der OÖ. Landesausstellung ARBEIT WOHLSTAND MACHT wurden auch die Culturcontainer am Vorplatz des Museum Arbeitswelt enthüllt. Schon seit 19. Mai haben sie sich zu einem neuen kulturellen Hotspot der Stadt entwickelt, der am 11. Juni bei Schönwetter mit der ersten Veranstaltung einen großartigen Einstand feiert.

STEYR. Zwei alte Schiffscontainer wurden in den letzten Monaten auch durch Mitarbeiter*innen des Museums auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Mit Unterstützung der Firma Strauss GesmbH fanden sie ihren Platz nun direkt zwischen dem Museum Arbeitswelt und der Fachhochschule am Bildungs- und Kulturcampus Steyr. „Sie werden zukünftig Lesungen, Konzerten, Diskussionen und Festen eine neue Heimat am Museumsvorplatz bieten und für ein modernes, kreatives und professionelles Ambiente sorgen.“, so Stephan Rosinger, künstlerischer Leiter des Museums. Das kulturelle Angebot des Museums soll so Schritt für Schritt einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Auftakt mit Daniel Wisser und Gelbton DJ‘s

Mit hinreißend lakonischem Witz erzählt Daniel Wisser von vier Generationen einer Familie, durch die sich die Gräben eines ganzen Landes ziehen. Er zeichnet das Bild einer Gesellschaft, der langsam dämmert, dass sich der Traum vom ungebremsten Fortschritt gegen sie wendet. Der Protagonist Victor Jarno ist Mitte vierzig, kinderlos und der letzte Sozialdemokrat in einer Wiener Familie mit sozialistischen Wurzeln bis in die Kaiserzeit. Nur scheint sich niemand daran zu erinnern, selbst seine Mutter und seine Tante hat der politische Rechtsruck erfasst. Was aber lässt sich in einer Welt, in der seine Ideale im Niedergang begriffen sind und die Familie zerbricht, noch retten? Wisser gilt als eine der spannendsten Stimmen der österreichischen Gegenwartsliteratur. 2018 mit dem österreichischen Buchpreis ausgezeichnet, ist „Wir bleiben noch“ (2021) nun sein fünfter Roman. Im Anschluss an die Lesung werden die Steyrer Gelbton Dj’s den Abend bei Schönwetter musikalisch ausklingen lassen.

Lesungen, Konzerte, Feste

Nach den erfolgreichen Steyrer Literaturtagen geht es nun Schlag auf Schlag mit dem Kulturprogramm im Museum Arbeitswelt los. Besucher im Museum bzw. die Gäste der Culturcontainer unter anderem Barbara Blaha & Jakob Kapeller (15.06), Timo Brunnbauer & Reinhart Sellner (18.06.), Thomas Arzt & Paul Schuberth (25.06), Birgit Birnbacher (02.07), das 3. Steyrer Klimafest (03.07.), Stephan Roiss & Gigi (16.07) sowie die Spoken-Word-Artistin Jessy James La Fleur (23.07.). Der Eintritt ist im Culturcontainer freiwillig. Bei Schlechtwetter werden die Veranstaltungen indoor verlegt. Alle Veranstaltungen finden auf Basis der aktuell gültigen COVID-Öffnungsverordnung statt. Die Anmeldung sowie Sitzplatzreservierung ist über den neuen Online-Shop des Museums oder telefonisch unter 07252 77315-0 möglich.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.