„Keine Zeit“ in der gallery4art

- Foto: Privat
- hochgeladen von Alma Catovic
STEYR. Unter dem Titel „Keine Zeit“ präsentieren drei Linzer Künstler ihre Arbeiten vom Freitag, 23. September bis Sonntag, 2. Oktober in der gallery4art in der Frauengasse in Steyr.
Vor rund einem Jahr stand das Konzept fest, nun werden Fotografien, Zeichnungen, Objekte und Siebdrucke gezeigt. Manuela Ecker zeigt Analogfotografien, für sie ist diese Art der Fotografie eine Kombination aus Kunst und Handwerk, bei der es gilt, sich dem aktuellen Verständnis von Zeit zu entziehen. Bilder von Nebensächlichkeiten zu befreien, das Besondere herauszufiltern ist die Intention der Linzer Künstlerin, die analog fotografiert, entwickelt und die Bilder auf Barytpapier vergrößert.
Irene Bichlwagners Arbeiten, vorwiegend Zeichnungen und Malereien, geben Einblick in Pläne, Wünsche, Sehnsüchte, Szenen ihrer Fantasiewelt. Mit dem „Upcyclen“ von Alltagsgegenständen nehmen ihre Arbeiten den Faktor Zeit unter die Lupe.
Unter dem Pseudonym Steve Lokomotiv agiert der dritte Akteur der Ausstellung. Der Linzer Grafiker interessiert sich für die gesellschaftlichen Entwicklungen im Kontext von Zeit und Glück, wobei er in seinen Arbeiten sprachliche und visuelle Gestaltungsformen in teils ästhetischen Mitteln der Vergangenheit verwendet. Seine Siebdrucke vermitteln ein sowohl kritsches wie auch dokumentarisch humorvolles Bild des Alltags.
Vernissage zur Ausstellung ist am Freitag, 23. September, um 19 Uhr in der gallery4art. Der Linzer poetry slammer Manuel Thalhammer alias Fisch wird eine sprachliche Performance zum Thema der Ausstellung zum Besten geben.
Die Ausstellung ist an den beiden folgenden Wochenenden samstags und sonntags jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.