Leserbrief
BMW 625 PS Idiotie versus soziale Berufe aushungern!

Foto: kai

Leserbrief zum Artikel "BMW Group produziert stärkste Motoren künftig in Steyr"

Es ist schockierend, beschämend und skandalös was sich BMW erlaubt. Neuerdings wird mit Millionen eine Produktion eines 625 PS Motors und der ÖVP Beweihräucherung gefördert. Alles in Steyr, dort wo die Industrie die anderen Berufe aushungert.
Es ist ein Schlag gegen jedes Umweltbewusstsein, es ist ein Schlag gegen den Hausverstand und ein Schlag gegen die Vernunft. Es wäre so wie wenn der Huber Bauer seinen Traktor mit 1000 PS ausstattet, oder gleich einen Raketenantrieb für das Futtermähen braucht.
Bitte wozu 600 PS? Niemand braucht das, es ist nur eine postpubertäre, hormongesteuerte Fantasie. Nein, der Hansi hat ein neues Lego Auto, ich hab und ich will ein doppelt so Großes.
Klar BMW kann sich alles leisten, Geld spielt keine Rolle.
Der Mitarbeiter ist hocherfreut mit Löhnen von 4000 Euro mal 14 im Jahr, da sag ich dann nichts mehr.
Wenige Meter weiter, in den Altenheimen, in der mobilen Pflege, beim Rettungsdienst und im Krankenhaus werden Mitarbeiter mit der Hälfte des Lohnes abgespeist. Man ringt verzweifelt nach Personal. Klar da gehe ich lieber in die Bude, brauch keine großartige Ausbildung und wenn was schief geht, passiert auch nix. Am Sozialsektor, in der Pflege sparen wir.

Ich wäre dafür das wir den Spieß umdrehen, zahlen den Menschen in der Pflege für die wichtigste Arbeit im Leben diese 4000 Euro die man bei BMW bekommt. Den Mitarbeitern bei BMW den Lohn aus der Pflege. Dann gäbe es sehr schnell keine BMW Motoren mehr aus Steyr, weil keiner mehr zur Arbeit geht. Und wäre nicht gleich schlimm. Die Henker haben auch seit dem Aus der Todesstrafe keine Jobs mehr, so wie die Hufschmiede. So ist das Leben!
Was würde dann die heilige Wirtschaftspolitik machen?
Aber der/die die mit Menschen arbeitet darf nichts sagen!

Maria Hack, Ternberg

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.