Gefährlicher Sommer: Ertrinken & Sonnenstich

Wasseraction:  Kinder ohne Aufsicht im Wasser spielen und schwimmen zu lassen kann schlimme Folgen haben. | Foto: Miredi-fotolia
  • Wasseraction: Kinder ohne Aufsicht im Wasser spielen und schwimmen zu lassen kann schlimme Folgen haben.
  • Foto: Miredi-fotolia
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

BEZIRK. Sobald die Temperaturen steigen, gibt es kein Halten mehr: Ab ins kühle Naß! Wasser ist aber nicht nur Spaß und lockt an heißen Sommertagen. „Ertrinken ist die häufigste Todesart bei Kindern“, warnt Heidi Hauser vom Roten Kreuz Steyr-Stadt.
Das Ertrinken geschieht leise und bleibt deshalb so gut wie immer unbemerkt. Kleine Kinder gehen einfach unter. Sie tauchen meist nicht wieder auf, um nach Hilfe zu rufen. Das Absetzen eines Notrufs und ein sofortiger Notfallcheck – Atmung und Herzschlag überprüfen – sind die ersten Rettungs-Maßnahmen nach einem Badeunfall.
Atmet der Patient nicht mehr, muss sofort mit der Beatmung und der Herzdruckmassage begonnen werden. „In speziellen Kindernotfallkursen wird Erste Hilfe bei Kindern für Eltern, Großeltern und alle, die sich dafür interessieren genau erklärt“, sagt Hauser. Neben dem Ertrinken kann auch zuviel Sonne einen schönen Badetag zum Horror werden lassen.
Sand hilft bei Quallen
„Viel trinken und den Patienten in den Schatten bringen“, empfiehlt Hauser bei Kopfschmerzen durch zuviel Sonne. Erwischen einen Quallen, rät die Rotkreuz-Mitarbeiterin vom Duschen ab. „Die betroffene Hautstelle mit feinem Sand abdecken. Den trockenen Sand mit einer Kunden- oder Bankomatkarte abschaben“.

Auffrischungskurs
Das Rote Kreuz Steyr Stadt veranstaltet einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs im Stadtbad.
Termin: Samstag, 21., und Sonntag, 22. Juli, jeweils 2 x 4 Stunden. Inhalt: Unfallverhütung, Grundlagen der Ersten Hilfe, regloser Notfallpatient, akute Notfälle, Wunden, Knochen und Gelenksverletzungen. Kursbeitrag: 40 Euro.
Kostenloser Eintritt ins Stadtbad an den beiden Kurstagen.
Fachvortrag Wasserrettung.
Anmeldung: bei der Kassa.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.