Mehr Buben als Mädchen kamen 2016 in Steyr zur Welt

17 Mal durften sich die Eltern und das Hebammenteam im Jahr 2016 über Zwillingen freuen. | Foto: Paul Hamm
3Bilder
  • 17 Mal durften sich die Eltern und das Hebammenteam im Jahr 2016 über Zwillingen freuen.
  • Foto: Paul Hamm
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

STEYR. Wie schon in den vergangenen Jahren stand dem Geburtenzuwachs 2016 eine geringe Kaiserschnittrate gegenüber. Nur 218 (20,43 %) Kinder kamen auf diese Weise im LKH Steyr zur Welt. „Der Trend zu einem Wunschkaiserschnitt ist mittlerweile überholt. Wir bemerken, dass die gebärenden Frauen, wenn die Schwangerschaft bzw. der Geburtsverlauf es zulassen, sich eine natürliche Geburt mit einer Hebamme wünschen“, so Hermann Enzelsberger, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Eine Entwicklung, die das geburtshilfliche Team des Spitals begrüßt, da ein Kaiserschnitt naturgemäß mit allen Risiken einer normalen Operation verbunden ist.

Hebammen sind Gebursthelferinnen Nr. 1

Frauen, die sich für eine Geburt im Landes-Krankenhaus Steyr entscheiden, werden von einem engagierten Team darin bestärkt, den Geburtsverlauf weitgehend selbstbestimmt zu erleben. Eine intensive Beratung und die Orientierung an den Bedürfnissen der Schwangeren stehen für das 17-köpfige Hebammenteam, rund um Leiterin Hebamme Elisabeth Gruber, stets im Vordergrund. „Wir sehen unsere Aufgabe in der einfühlsamen und kompetenten Begleitung der werdenden Eltern in diesem sehr intimen, sensiblen und emotionalen Zustand. So wird der gesamte Ablauf gemeinsam besprochen und alternative Behandlungsformen, wie
Homöopathie, Bachblüten, Aromatherapie bzw. Entspannungsmusik, finden ihren Einsatz“, erklärt die Hebamme. Natürlich steht den werdenden Müttern als auch den Neugeborenen im Falle von eintretenden Komplikationen jederzeit ein kompetentes Team an Gynäkologen bzw. Kinderärzte zur Seite.

Geburtenerlebnis mit Vater

„Im vergangenen Jahr haben wir oft erlebt, dass die Väter nicht nur bei der Geburt dabei sind, sondern schon von Beginn an im Familienzimmer der Geburtenstation mit einchecken“, so DGKP Irene Hofinger, Stationsleiterin der Geburtenabteilung, über einen Trend, der schon in den ersten Stunden eine bestmögliche Bindung zwischen Eltern und Kind möglich macht.

Buben hatten die Nase vorne

Von den 1.067 Neugeborenen lagen im Jahr 2016 die Buben mit 539 (50,52 %) Geburten vorne. 17 Mal durften sich die Eltern über Zwillingen freuen. Auf das Jahr aufgerechnet war der geburtenstärkste Monat der September. Die Namenshitliste führte bei den Buben der Name Luca, gefolgt von Lukas und Alexander an. Besonders beliebte Mädchennamen waren im vergangenen Jahr Sophie und Sophia.

17 Mal durften sich die Eltern und das Hebammenteam im Jahr 2016 über Zwillingen freuen. | Foto: Paul Hamm
Foto: Paul Hamm
Hermann Enzelsberger, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. | Foto: gespag
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.