FF Behamberg
Maifest der Feuerwehr Behamberg ist wieder gelungen

Der Einzug der Bittprozessionen mit dem MV Wachtberg zu Kirche. | Foto: Franz Putz
17Bilder
  • Der Einzug der Bittprozessionen mit dem MV Wachtberg zu Kirche.
  • Foto: Franz Putz
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Die Feuerwehr Behamberg veranstaltete am 1. Mai nach der Messe wieder das traditionelle Maifest bei herrlichem Wetter um bzw. im Feuerwehrhaus.

BEHAMBERG. Traditionell wurde der Maibaum von den Feuerwehrmitgliedern am Dorfplatz händisch aufgestellt. Wichtig ist auch die Tradition des Maibaumaufstellens. Die Behamberger Feuerwehr wurde dabei von den Kollegen der Feuerwehr Wachtberg unterstützt und dazu spielte der Musikverein Wachtberg. Auf dem Dorfplatz machten Bürgermeister Karl Josef Stegh, Vizebürgermeister Johann Reitbauer, Diakon Franz Wimmer, Feuerwehrkommandant Josef Hirtenlehner und Christian Wührleitner dazu auch noch einen Bieranstich. Anschließend konnten die Besucher in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Platz nehmen und den Frühschoppen genießen, den die Lustigen Behamberger und Gruppen vom MV Behamberg spielten. Dort wurden die Gäste mit mit Steckerlfischen, Bratl, Putenstreifensalat, Bratwürsteln uvm. versorgt. Diese Köstlichkeiten wurden von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr und von den Frauen der Feuerwehrmänner und freiwilligen Helfern zubereitet.
Kommandant Josef Hirtenlehner erklärt, dass aus Sicht der Feuerwehr diese Veranstaltung wieder ein voller Erfolg war und er stolz auf seine Mannschaft ist. Es ist auch eine ganz wichtige Veranstaltung für das Budget der Feuerwehr. Der Reinerlös wird zur Gänze für die Ausbildung und die Anschaffung neuer Geräte und Einsatzbekleidungen verwendet.

Jubiläum im Juni

Die Feuerwehr hofft auf ein Wiedersehen bei kommenden Veranstaltungen. Das nächste ist schon das 100 Jahr-Jubiläum vom 2. bis 4. Juni in Behamberg. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg und eine Kletterwand, wo immer reger Betrieb herrschte.
In der Küche herrschte um die Mittagszeit Hochbetrieb und auch die anschließenden Kaffeepausen mit selbstgemachten Mehlspeisen wurden gut angenommen. Die letzten Besucher haben mit dem Nachhause gehen bis am Abend gewartet. Man hat gesehen, dass die Leute wieder große Sehnsucht für Veranstaltungen haben. Von der Harrer Kapelle und vom Sträußl Kreuz beteten Bittprozessionen in der Früh zur Kirche, wo eine Wortgottesfeier gemacht worden ist. Die Prozession vom Wachtberg wurde vom Musikverein Wachtberg begleitet.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.