Vernissage mit Bewohnerportraits im Alten- und Pflegeheim Münichholz

Stadtrat Michael Schodermayr (stehend, ganz rechts) und die Fotokünstlerin Michaela Tischler (zweite von links, stehend) mit den Models. | Foto: APS
  • Stadtrat Michael Schodermayr (stehend, ganz rechts) und die Fotokünstlerin Michaela Tischler (zweite von links, stehend) mit den Models.
  • Foto: APS
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

STEYR. Mit einer Vernissage wurden am 28. November, die mehr als beeindruckenden Portraits von Bewohnern des Alten- und Pflegeheims Münichholz der Berufsfotografin und Künstlerin Michaela Tischler präsentiert. Die Portraits zeigen, wie spannend und aufregend gut gemachte Fotoarbeit mit altgewordenen Menschen sein kann.
Die Berufsfotografin Michaela Tischler aus Gmunden hat in einem ihrer Projekte zehn Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims Münichholz (APM) portraitiert. Die beeindruckenden Ergebnisse dieses wirklich spannenden Projektes sind nicht nur auf der Homepage der Künstlerin fotozimmerei.at zu sehen, sondern wurden gestern in einer Vernissage präsentiert. Ort dieser etwas anderen Vernissage war das Foyer des Alten- und Pflegeheims Münichholz. Mit dabei waren selbstverständlich die „Models“, Angehörige, Mitarbeiter des Hauses, die Künstlerin und der zuständige Stadtrat Michael Schodermayr.

Studio im APM
Entgegen ihren ursprünglichen Überlegungen, die Bewohner in alltäglichen Momenten einzufangen, hat Michaela Tischler die Portraits dann in einem kleinen Studio im Heim erstellt. „Die mehr als beeindruckenden Portraits zeigen mit welcher Freude und welchem Einsatz die Bewohner und die Künstlerin ihr Werk erbracht haben. Ich bedanke mich sehr herzlich bei Michaela Tischler, und die Alten- und Pflegeheime Steyr stehen liebend gerne für weitere Projekte zur Verfügung“, so Stadtrat Schodermayr.
Die Portraits können bis Ende Februar des kommenden Jahres im Foyer des Alten- und Pflegeheims (gegenüber dem Frontoffice) betrachtet und bewundert werden.
Bildtext: Stadtrat Dr. Michael Schodermayr (stehend, ganz rechts) und die Fotokünstlerin Michaela Tischler (zweite von links, stehend) mit den Models.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.