Steyr & Steyr Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Top Frische zum günstigen Preis: Hofer feiert am 1. Juli große Wiedereröffnung der neu erbauten Filiale in Steyr. | Foto: Hofer
1

Große Wiedereröffnung in Steyr
Neu gebaute Hofer-Filiale öffnet am 1. Juli ihre Pforten

Am 1. Juli ist es so weit: Die Baumaschinen rollen ab und die Kunden der Hofer-Filiale in Steyr können auf rund 400 zusätzlichen Quadratmetern wieder ihre Einkäufe tätigen. Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung der neu erbauten Filiale begeistert der Diskonter mit Top-Angeboten zum günstigen Hofer-Preis. STEYR. Rund vier Monate nach Baubeginn geht die neue Hofer Filiale beim PEK-Steyr wieder an den Start. Die von Grund auf modernisierte Filiale in der Sierninger Straße 131 präsentiert sich...

Die Band Infinite wird das Publikum am "Soundplatz" mit Indie Rock begeistern.  | Foto: We are Infinite

ROHR. Ortsplatz Rohr wird zum "Soundplatz"

Eine neue Veranstaltungsreihe haben der Obmann der Raiffeisenbank Rohr Andreas Wöginger, der Verein Kultur Rohr und die Musikkapelle Rohr ins Leben gerufen. Mit dem "Soundplatz", der am 16. Juli  erstmals veranstaltet wird, soll zum einen der Rohrer Ortsplatz belebt werden, zum anderen erhalten die zahlreichen Musikformationen im Ort die Möglichkeit, ein breit gefächertes Publikum zu begeistern.  "Mein Grundgedanke war, dass wir einen großen Ortsplatz haben, der dafür prädestiniert ist, auch...

Die Gewitter-Gefahr ist erneut hoch: In einigen Regionen muss man am Dienstag mit Starkregen und Hagel rechnen. Stellenweise sind auch Strumböen um 100 km/h möglich. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Sturmwarnung Oberösterreich
Dienstagabend drohen wieder Gewitter mit Hagel

Nach einem relativ ruhigen Montag steigt die Unwettergefahr erneut. Am Dienstag soll es wieder verbreitet zu heftigen Gewittern kommen. OÖ. Zudem hat die ZAMG eine Sturmwarnung für den Dienstag, 29. Juni veröffentlicht. Im Vorfeld einer Kaltfront wird die feuchte und labil geschichtete Luft aktiviert. Am Nachmittag entstehen zunächst nur einzelne Schauer und Gewitter im Bergland. In den Abendstunden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine organisierte Gewitterlinie von Bayern her...

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 29. Juni 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Dienstagabend drohen wieder Gewitter: Die Unwettergefahr steigt erneut. Am Dienstag soll es wieder verbreitet zu heftigen Gewittern kommen, die ZAMG gab eine Sturmwarnung heraus – zum Bericht geht es hier Gefährliche Drohung an Neuer Mittelschule: Ein 14-jähriger Schüler hat am 28. Juni 2021 an der NMS Braunau seinen Lehrer bedroht, was zu...

Foto: FCG Steyr
1 4

Freie Christengemeinde Steyr
Begegnung im Schlosspark

Kreative Lösungen hat die Freie Christengemeinde Steyr für ihre Gottesdienste gefunden. STEYR. Jeden Sonntag treffen sich Mitglieder und Gäste um 10 Uhr im Schlosspark Steyr. Technisch wurde aufgerüstet: Die Gottesdienste sind per Livestream erlebbar, hunderte Predigten können auf YouTube angeschaut oder als Podcast nachgehört werden. Bei Schlechtwetter wird von Juli an der Gottesdienst in den Reithoffer-Saal verlegt, der üblichen Gottesdienst-Location der Freien Christengemeinde.  "Wir sind...

Foto: Klaus Mader

Junge Wirtschaft Steyr-Stadt
Gewerbeflohmarkt startet wieder durch

Am Samstag, 10. Juli ist die Schnäppchenjagd am Stadtplatz, in der Enge und am Grünmarkt eröffnet. STEYR. Bekleidung, Parfumartikel, Elektrogeräte, Bücher und noch viele andere Gustostückerl aus den verschiedensten Branchen bieten die Steyrer Gewerbebetriebe am Samstag, 10. Juli, zu günstigen Preisen an. Ab 8 Uhr können die Besucher in der Enge, am Stadtplatz, Grünmarkt und Pfarrgasse gustieren und das eine oder andere Schnäppchen ergattern. Die Traditionsveranstaltung erfreut sich bei den...

OÖAMTC-Stützpunktleiter Steyr, Leopold Pfleger.  | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC warnt
Kind und Tier nicht im Auto lassen

Im Fahrzeug versehentlich eingeschlossene Kinder oder Tiere – für die Pannenhelfer des ÖAMTC keine Seltenheit. Besonders an heißen Tagen verzeichnet der Mobilitätsclub außergewöhnlich viele Aufsperreinsätze. STEYR. „Kind in Fahrzeug verschlossen“ – solche Einsätze haben für die ÖAMTC-Pannenfahrer in Steyr allerhöchste Priorität. Geht in der Telefonzentrale ein entsprechender Notruf ein, dann bricht der nächstgelegene Pannenfahrer den aktuellen Einsatz ab und macht sich im Eiltempo auf den Weg...

An den vielen Schotterbänken der Steyr in der Himmlitzer Au lässt es sich an heißen Tagen sehr gut aushalten. | Foto: kai
2

Tipps für den Sommer
Wie man der Hitze die Stirn bietet

Was bei starker Hitze mit unserem Körper passiert und Tipps, wie man die heißen Tage gut übersteht. STEYR, STEYR-LAND. Endlich ist der Sommer da. Während sich jedoch die einen über die heißen Temperaturen freuen, schwindet bei vielen der Spaß, wenn das Thermometer die 30 Grad Marke erreicht hat. Vor allem für ältere Personen, Schwangere, pflegebedürftige oder chronisch kranke Menschen und Kinder sind die hohen Temperaturen der letzten Tage nicht nur schweißtreibend, sie können auch die...

Von links: Vorstandsvorsitzende Brigitte Kieweg, Claudia Hagauer, Maria Ahrer und Katharina Pessl vor dem „Um's Egg“ in Losenstein. | Foto: Dorfgenossenschaft Um's Egg
2

Tag der Genossenschaft
„Um's Egg“ in Losenstein feiert zweijähriges Bestehen

Am 3. Juli ist der internationale Tag der Genossenschaften. Die Dorfgenossenschaft „Um's Egg“ feiert mit einem bunten Vormittag der offenen Tür mit ihren Mitgliedern und Kunden auch gleichzeitig das zweijährige Bestehen des Geschäftslokals. LOSENSTEIN. Zur Feier des Tages wird im Verlauf des Vormittages ein Glücksspiel stattfinden, bei dem sich jeder Kunde einen kleinen Gewinn oder einen Rabatt erwürfeln kann. Auf Wunsch wird es kurze Führungen geben, bei denen das Geschäft und die...

Spitzenkandidatin Judith Ringer, Harald Peham und Rainer Aichinger (v. li.). | Foto: OÖVP Steyr

Neue OÖVP Steyr
Spitzenkandidatin Ringer radelt durch Steyr!

Judith Ringer und ihr Team werden in den nächsten Monaten mit einem gelben Lastenfahrrad in Steyr unterwegs sein. Das Fahrrad stammt vom Steyrer Fahrradhändler Rainer Aichinger von der Firma E-Mobility. STEYR. Die OÖVP Steyr möchte mit dem Lastenfahrrad auch ein Zeichen für die zukünftige Mobilität in Steyr setzen. „Unser Mobilitätsverhalten beeinflusst einerseits das Aussehen des öffentlichen Verkehrs und andererseits die Lebensqualität in unserer Stadt“, so die Spitzenkandidatin der Steyrer...

Fotos: FF Neuzeug
24

Neuzeug
Volksschule besucht die Feuerwehr – perfekte Abwechslung und wieder etwas „Normalität“

NEUZEUG. Nach einem Jahr der Einschränkungen, der abgesagten Veranstaltungen und des Homeschoolings stand am 23. Juni 2021 für 47 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Programm. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet wurde im Turnsaal der...

Rechnungsabschluss
Steyr beschließt „Corona-Finanzjahr“ mit 2,9 Millionen Minus

Abgang werden durch Zusatzerlöse überkompensiert STEYR. Mit dem Rechnungsabschluss 2020 legt die Stadt Steyr die Abrechnung für ein auch in finanzieller Hinsicht überaus herausforderndes Jahr vor. War man beim Budgetbeschluss Mitte Dezember 2019 – also rund vier Monate vor dem weltweiten Ausbruch der Corona-Pandemie – noch von einem Haushaltsüberschuss von einer knappen halben Million Euro ausgegangen, musste aufgrund der gravierenden wirtschaftlichen Verwerfungen und der damit verbundenen...

Mit der PV-Anlage können wird nun ein weiterer wichtiger Beitrag zum Natur- und Umweltschutz geleistet. | Foto: CCE

Nachhaltig
PV-Anlage für die Steyrer Schwimschule

Der Photovoltaikspezialist CCE – Clean Capital Energy aus Garsten errichtete auf den Dächern der Schwimmschule Steyr eine Aufdach-Photovoltaikanlage. Der nachhaltig erzeugte Strom wird besonders im Hauptbetrieb genutzt. STEYR, GARSTEN. Schon im Frühjahr begannen die Vorbereitungsarbeiten für die Errichtung der PV-Anlage auf den Flachdächern der Schwimmschule Steyr. Das älteste Freibad Europas wurde seit der Gründung des „Verein der Freunde der Schwimmschule in Steyr“ im Jahr 2001 dank...

(v.l.n.r) Lehrtaucher Mandi Infanger, NEPTUN, Wusel, Ahrer Johannes und Gruber Samuel
9

Feuerwehrtaucherstützpunkt Losenstein
Neptuns Segen für neue Feuerwehrtaucher

Gleich über zwei neue Feuerwehreinsatztaucher kann man sich im Bezirk Steyr Land freuen. STEYR LAND. Von 21. Bis 26. Juni absolvierten Gruber Samuel und Ahrer Johannes vom Feuerwehrtaucherstützpunkt 2 Losenstein die Ausbildung zum Feuerwehrtaucher im Ausbildungsgelände des Oö. Landes-Feuerwehrverband in Weyregg. Die Ausbildung zum Feuerwehrtaucher gehört zu den schwierigsten und anstrengendsten Ausbildungen, die ein Feuerwehrmitglied in Oberösterreich absolvieren kann. Aus diesem Grund ist die...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 28. Juni 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Großaktion gegen illegales Glücksspiel: Zwei Schläge der Finanzpolizei gegen die Glücksspielmafia innerhalb von zwei Tagen. Am Abend des 21. Juni stürmten Steuerfahnder und Polizisten in Wels, Linz, Steyr, Traun und Wien geheime und illegale Spielhöllen – zum Bericht geht es hier Gegen Baum geprallt – Zwölfjähriger verstorben: Am Heimweg vom...

6

Vollversammlung
Ein arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr St. Ulrich

ST. ULRICH. Das Corona Virus hat auch die Feuerwehren in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit beeinflusst, so dass viele Vorhaben nicht wie geplant umgesetzt werden konnten. Keinen Einfluss hatte es jedoch auf die Einsatztätigkeit. So wurden im Jahr 2020 6 Brandeinsätze und 29 technische Einsätze und Hilfeleistungen bewältigt. Besonders schmerzhaft, war die Jugendarbeit. Nachdem die Jungfeuerwehrmitglieder noch die Erprobungen und den Wissenstest absolvieren konnten, mussten die persönlichen...

5

Feuerwehreinsatz
Florianis löschten Böschungsbrand

TERNBERG. Am Samstag, 26. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg und Schattleiten um 18:19 Uhr zu einem Böschungsbrand auf der Eisenbundesstraße gerufen. Durch einen aufmerksamen Autofahrer wurde der Brand mithilfe eines Feuerlöschers bereits bekämpft. Mit dem Tanklöschfahrzeug 4000 aus Ternberg und einer Zubringerleitung für das TLF konnten den restlichen Brand rasch ablöscht werden. Fotos: FF Ternberg

3

Feuerwehreinsatz
Bahndammbrand in Gaflenz

GAFLENZ. Mitten während des Feuerlösch- und Katastrophenschutzdienst (F-KAT) Einsatzes in Gramastetten am Sonntag, 27. Juni, heulten um 11: 18 Uhr in Gaflenz die Sirenen. "Brand Baum, Böschung, Flur", so die Einsatzmeldung. Es brannte eine Böschung neben der B121 in Richtung der Eisenbahnstrecke in Oberland. Aufgrund der Tatsache, dass die Wasserversorgung in Oberland eher problematisch ist, und das Löschfahrzeug zum Aufbau einer längeren Zubringleitung im F-KAT Einsatz stand, wurde die FF...

18

Feuerwehreinsatz
Schwan wollte sich partout nicht fangen lassen

STEYR. Der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde am Mittwoch, 23. Juni, um 17:30 Uhr in den Wehrgraben zu einem verletzten Schwan im Steyr-Fluss gerufen. Ein Schwan hatte sich aus bislang unbekannter Ursache verletzt. Trotz Verletzung war er noch sehr aktiv und wollte sich nicht ohne weiteres fangen lassen. In Zusammenarbeit mit der Tierrettung Steyr wurde alles unternommen, um den verletzten Schwan an den Uferbereich zu locken. Mittels Schlauchboots wurde versucht, das Tier vom...

83

Feuerwehreinsatz
Chaoten werfen vier E-Scooter und Müllcontainer in die Steyr

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Unbeliebt sind sie vor allem dann, wenn sie wild geparkt irgendwo zwischen Bürgersteig, Radweg und Straße stehen. Ein noch viel größeres Problem sind die Tretroller aber dann, wenn sie mutwillig in Gewässern versenkt werden. Dann können nämlich im schlimmsten Fall gefährliche Chemikalien aus den Akkus austreten und das Wasser vergiften. Ein besonders extremer Fall wurde in diesem Zusammenhang am Samstag, 26. Juni, bekannt. STEYR. “E-Scooter – und...

Windböen, Hagel und Starkregen machten unter anderem den Freiwilligen Feuerwehren in Rohrbach zu schaffen.  | Foto: FF Oepping

Überörtliche Hilfeleistungen
Mehr als 5.000 Feuerwehrleute nach schweren Unwettern im Einsatz

Extreme Unwetter verursachten am Dienstag, den 22. Juni 2021, im Raum Vöcklabruck und Gmunden, sowie am 24. Juni in Grieskirchen, Urfahr- Umgebung und Rohrbach schwere Schäden. OÖ. Hagel, Sturm und Starkregen führten zu Überflutungen von Verkehrswegen und Gebäuden, Blockierung von Straßen und richteten enorme Schäden an Dächern, Fahrzeugen, ungeschützten Gegenständen und auf Feldern an. Bis Mittwoch standen in den südwestlichen Bezirken und im Zentralraum 4.980 Feuerwehrmitglieder im Einsatz....

Fahrzeuge nach Zusammenstoß in Feld geschleudert
 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 15

Sekundenschlaf
Fahrzeuge nach Zusammenstoß in Feld geschleudert

Auf der B122 kam es am Sonntagvormittag, 27. Juni 2021, zwischen Sierning und Waldneukirchen zur Kollision zweier Fahrzeuge. SIERNING, WALDNEUKIRCHEN. Offenbar aufgrund von Sekundenschlaf kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Fahrzeug auf das vordere fahrende Fahrzeug auffuhr. Durch den heftigen Aufprall wurden die beiden Fahrzeuge in angrenzende Felder geschleudert. Eines durchschlug dabei einen Wildzaun und kam erst nach etwa 75 Metern zum Stillstand. Die Rettungskräfte mussten drei...

Der Zwölfjährige kam in einer Rechtskurve vom Weg ab und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 5

Nachtrag
Gegen Baum geprallt – Zwölfjähriger verstorben

Zwei Burschen im Alter von elf und zwölf Jahren, beide aus dem Bezirk Steyr-Land, fuhren am 26. Juni 2021, gegen 17:45 Uhr, mit ihren Fahrrädern vom Freibad Sierning Richtung Neuzeug. Dabei benutzten sie den Gehweg. SIERNING. Der Ältere fuhr offenbar den dort abfallenden Weg schnell hinunter, kam in einer Rechtskurve vom asphaltierten Weg ab und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum. Da er bewusstlos am Boden lag und stark am Kopf blutete, schrie der Elfjährige um Hilfe. Zwei Frauen...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.