Steyr digital unterwegs
Echtzeitdaten im Steyrer Stadtverkehr erfolgreich gestartet

Markus Rechling-Greimel (Geschäftsführer der Stadtbetriebe Steyr), Georg Stimeder (Betriebsleiter Verkehrsbetrieb) und Bürgermeister Markus Vogl freuen sich über die erfolgreiche Umsetzung der Echtzeit-Integration in Steyr. (v.l.) | Foto: SBS Steyr
  • Markus Rechling-Greimel (Geschäftsführer der Stadtbetriebe Steyr), Georg Stimeder (Betriebsleiter Verkehrsbetrieb) und Bürgermeister Markus Vogl freuen sich über die erfolgreiche Umsetzung der Echtzeit-Integration in Steyr. (v.l.)
  • Foto: SBS Steyr
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Seit August 2025 können Fahrgäste in Steyr aktuelle Informationen zu Abfahrtszeiten und Verspätungen der Stadtbusse abrufen – über Handy-Apps wie den OÖVV-Routenplaner oder die wegfinder-App. Auch die digitalen Monitore am Steyr City Point zeigen die Echtzeitdaten an.

STEYR. „Die Echtzeitinformationen über Abfahrtszeiten unserer Stadtbusse am Handy sind ein weiterer Meilenstein, um den öffentlichen Verkehr in der Stadtregion noch attraktiver zu gestalten. Nach einer besseren Abstimmung des Steyrer Stadtbus-Netzes mit dem S-Bahn-Takt und einem deutlichen Ausbau der Verbindungen entlang der Steyrer ‚Hauptlinien‘ seit Jänner 2025 sind mit der nächsten Fahrplanumstellung weitere Verbesserungen für alle Kundinnen und Kunden geplant. Aktuelle Echtzeitinformationen im gesamten Steyrer Liniennetz sind ein zusätzlicher Service und erhöhen den Komfort für unsere Fahrgäste merklich. Mit einem attraktiven Angebot an öffentlichen Verkehrsverbindungen kann es uns gelingen, noch mehr Steyrerinnen und Steyrer zum Umstieg auf Bus und Bahn zu motivieren, sagt Steyrs Bürgermeister Markus Vogl.

Präzise Echtzeitinformationen

Derzeit sind 26 Steyrer Stadtbusse, darunter auch der erste E-Bus, ins System eingebunden. GPS-Daten der Busse werden mit den Haltestellen als Aktualisierungs-Checkpoints abgeglichen, sodass Fahrgäste präzise Echtzeitinformationen erhalten. Eine vollständige Integration an den Stadtbusterminals folgt in einem nächsten Schritt.

Wichtige Tragsäule

„Digitalisierung und verbesserter Kundenservice sind wichtige Tragsäulen, um den Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich noch weiter voranzutreiben und immer mehr Menschen für den Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel zu begeistern. Die Echtzeitdaten-Integration in den Linienpaketen des Stadtverkehrs in Steyr durch den OÖ Verkehrsverbund ist daher ein weiterer wichtiger Schritt, um das Gesamterlebnis Öffentlicher Verkehr in Oberösterreich positiv aufzuladen und kontinuierlich weiterzuentwickeln“, freut sich Landesrat für Mobilität und Infrastruktur Günther Steinkellner über die Umsetzung der Echtzeitkommunikation im Öffentlichen Verkehr in Steyr.

Projekt Bustec

Mit dem Projekt Bustec arbeitet der OÖ Verkehrsverbund bereits an der nächsten Ausbaustufe der Echtzeitkommunikation, um die digitale Fahrgastinformation in Oberösterreich weiter zu modernisieren.

Anzeige
Foto: AMS
4

Messe Jugend & Beruf
Wer will ich sein? Am AMS-Messestand lässt sich dem auf die Spur kommen

Am richtigen Platz in der Berufswelt zu sein, trägt viel zu einem gelungenen, glücklichen Leben bei. Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten im Leben. In der Arbeit verbringen wir schließlich einen großen Teil der Lebenszeit, darum soll die Tätigkeit auch Spaß machen und das Gefühl geben, genau am richtigen Platz zu sein. Ein Job ist letztlich mehr als Geldverdienen – klar, das auch – doch einen guten Job zu machen, ist die Chance, die Welt mitzugestalten, die notwendigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.