Asylquartier in Waldneukirchen aufgelöst
Flüchtlingsquartier in Waldneukirchen geschlossen

Die Flüchtlingsquartiere in Waldneukirchen wurden nach viereinhalb Jahren geschlossen und werden abgebaut.
4Bilder
  • Die Flüchtlingsquartiere in Waldneukirchen wurden nach viereinhalb Jahren geschlossen und werden abgebaut.
  • hochgeladen von Katharina Ulbrich

Ende Jänner 2021 wurden die zwei Häuser des Flüchtlingscamps in Waldneukirchen geschlossen, weil der Vertrag Diözese Linz und Diakonie ausläuft. Die letzten hier stationierten Flüchtlinge waren 25 junge Männer aus Syrien, Afghanistan und afrikanischen Ländern. Sie wurden in Bad Hall im Haus des Diakoniewerkes in der Schulstraße oder in Privatquartieren untergebracht. Vor viereinhalb Jahren, Mitte April 2016 kamen die ersten 32 Flüchtlinge an. Es waren alle und auch die weiteren 170 sogenannte „Dublin-Fälle“. Dem EU-Vertrag von Dublin 2013 entsprechend haben diese Menschen bereits in einem anderen EU-Land wie Kroatien, Bulgarien oder Italien einen Asylantrag mit Aufnahme der persönlichen Daten und Fingerabdruck gemacht. Damit gehören sie der schwierigsten Gruppe an, weil sie jederzeit in das Erstland zurückgeführt werden können. Das ist auch einige Male passiert. Der Statistik der Gemeinde Waldneukirchen nach kamen in diesen viereinhalb Jahren 200 Menschen in das Flüchtlingscamp, die meisten aus Afghanistan, Syrien, Nigeria, Somalia und Irak. Es gab einen regen Wechsel und eigentlich kaum Probleme. Betreut wurden die zwei Asylunterkünfte von der Diakonie mit Tanja Mai, die sehr viel Herzblut in diese schwierige Arbeit legte. „Betroffen machten mich diffuse Anschuldigungen und die Ablehnung der Asylwerber“, erzählt Tanja Mai. Gleichzeitig lobt sie aber die ehrenamtliche Arbeit von vielen Männern und Frauen aus Waldneukirchen beim Deutschunterricht, bei Transportfahrten zu Ärzten, zum Sozialmarkt oder zu Behörden, bei sportlichen Aktivitäten oder bei der Mülltrennung. Großer Dank gebührt Karl Wieser und Michael Hauselberger und dem Deutschkurs-Team von Monika Gebeshuber. Gemeinsam mit der Pfarre wurden mehrere „Sprachencafes“ organisiert, wo ein reger multikultureller Austausch stattfand. Besonders bei Afghanen beliebt war das Cricket-Spiel in der Turnhalle oder im Freien.
Nun sind die Häuser leer, die Einrichtung abmontiert und die Fertigteilhäuser können sogar gekauft werden. Im nächsten Monat werden sie abgebaut und das Grundstück renaturiert.

Die Flüchtlingsquartiere in Waldneukirchen wurden nach viereinhalb Jahren geschlossen und werden abgebaut.
Erinnerungsbild an den regen multikultureller Austausch beim Sprachencafe mit den Flüchtlingen und Waldneukirchnern
Das Flüchtlingsquartier in Waldneukirchen wurde Ende Jänner geschlossen und wird abgebaut.
Die kleine Hütte für die Mülltrennung und die Ordnung darin war Ausdruck der Lernwilligkeit der Asylwerber im Umweltschutz.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.