„Genial-Regional-Gaflenztal“
Gaflenz bekommt neuen Nahversorger

So soll der neue Nahversorger am Freibad-Grundstück in Gaflenz künftig aussehen: Bis zu 35 Prozent der Produkte werden von regionalen Anbieten abgedeckt – ein „unverpackt“ Sortiment ist ebenfalls in Planung.  | Foto: Projekt Nahversorger Gaflenz
  • So soll der neue Nahversorger am Freibad-Grundstück in Gaflenz künftig aussehen: Bis zu 35 Prozent der Produkte werden von regionalen Anbieten abgedeckt – ein „unverpackt“ Sortiment ist ebenfalls in Planung.
  • Foto: Projekt Nahversorger Gaflenz
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Um die Möglichkeit, direkt im Ort beim Nahversorger einzukaufen, auch weiterhin sicherzustellen, geht man in Gaflenz neue Wege: Seit zwei Jahren arbeitet eine Gruppe an dem Projekt „Zukunft Nahversorgung Gaflenz“ – am 8. August soll es erstmals vorgestellt werden.

GAFLENZ. Mittlerweile ist das Projekt recht weit fortgeschritten: So liegt bereits ein erster Bauentwurf vor und ein kleiner Teil des Freibad-Grundstückes wurde umgewidmet – dort soll der neue Nahversorger entstehen. Grundlage ist ein gut durchdachtes Konzept, welches viele positive Aspekte in sich vereint. Innerhalb des Nahversorgers soll es zum Beispiel ein kleines Café geben, das ganzjährig betrieben werden soll. Im Sommer wird der Eintritt in das Freibad sowie das Freibad-Buffet ebenfalls über dieses Café bedient. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten wird der Nahversorger in Form von Selbstbedienung zur Verfügung stehen. Neben dem vollen Sortiment-Angebot sollen künftig bis zu 35 Prozent der Produkte von regionalen Anbieten abgedeckt werden. Auch ein „unverpackt“ Sortiment ist in Planung. 

„Was einer nicht schafft, das schaffen viele“

Seit Beginn des Projekts haben die Bürger von Gaflenz die Möglichkeit, bei der Entstehung des Nahversorgers mitzudenken. Dies ist den Verantwortlichen ein großes Anliegen. Nach öffentlichen Sitzungen, einer Fragebogenerhebung und einer Info-Intensivwoche gibt es mittlerweile auch die Möglichkeit, sich finanziell am Projekt zu beteiligen. Das Gesamtvolumen des Vorhabens beläuft sich auf rund 870.000 Euro. Um das Projekt finanziell stemmen zu können, wurde eine Bürgergenossenschaft gegründet. Private Personen können so durch den Kauf von Anteilen in der Höhe von 250 Euro Teilhaber des Nahversorgers werden. Ziel ist es, die Summe von 250.000 Euro über Anteile zu finanzieren.


Vorstellung des Projekts beim Frühshoppen

Am Sonntag, 8. August um 9.30 Uhr, lädt die Bürgergenossenschaft mit dem klingenden Namen „Genial-Regional-Gaflenztal“ recht herzlich zum Frühschoppen in den Innenhof des Abelenziums in Gaflenz ein. Die Trachtenmusikkapelle Gaflenz wird ab 10.00 Uhr musikalisch unterhalten. Johannes Brandl von der Zukunftsakademie SPES, welcher den gesamten Prozess begleitet, sowie die Gaflenzer Akteure an diesem Projekt werden über den aktuellen Stand informieren. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.