Haider ist in die Acrylmalerei verliebt

- Gerlinde Haider bevorzugt derzeit erdige Farben. Ihre erklärte Lieblingstechnik ist die Acrylmalerei.
- Foto: Thöne
- hochgeladen von Sabine Thöne
Hobbykünstlerin Gerlinde Haider verleiht ihre Bilder gern zum „Probehängen“ an Kaufinteressenten.
ST. ULRICH. Mit einem Kunstwerk ist es wie mit einem Vorhang oder Möbelstück. Erst am Ort seiner Bestimmung zeigt es Wirkung. Auch im Restaurant „Dominiks Theaterkeller“ in Steyr kommen die Bilder von Gerlinde Haider gut zur Geltung. Sie stellt dort bis Ende Jänner 2014 insgesamt 38 Werke aus.
Die gebürtige Steyrerin verfügt seit jeher über eine kreative Ader. Zur Malerei kam die gelernte technische Zeichnerin vor rund zehn Jahren durch einen Aquarellkurs. „In der Malerei kann man sich verlieren und wunderbar vom Alltag abschalten“, schwärmt Haider, die seit Juni in St. Ulrich lebt. Zuvor war die Hobbykünstlerin dreißig Jahre in Behamberg zuhause. Unter anderem stellte sie dort bei den Kulturtagen aus.
Tolle Ergebnisse durch mehrmaliges Übermalen
„Das Wichtigste ist Spaß beim Malen zu haben“, sagt sie. Ihre Motive sind abstrakter Natur. „Ich fange einfach an und es entwickelt sich.“ Haider hat sich längst in die Acrylmalerei verliebt. „Dabei kann nichts schiefgehen“, schmunzelt sie. Durch mehrmaliges Übermalen erhalten ihre Bilder „Dimension“.
In ihrer Freizeit genießt sie die Natur, sammelt Kräuter und stellt daraus Tees und Salben her. „Ich bin eine richtige Kräuterhexe“, sagt sie über sich. Ihre Vielseitigkeit äußert sich auch beruflich. Seit fünf Jahren jobbt die Mutter zweier erwachsener Kinder in der Internatsküche der Berufsschule in Steyr.
http://www.gerlindehaider.net
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.