SPÖ
Junge Generation gründet Ortsgruppe in Losenstein

Gründungsversammlung der JG Losenstein. Hintere Reihe, von Links: JG-Ortsvorsitzender Markus Daucher, Franz Rettensteiner, Elias Ruttenstorfer, Michael Fürlinger. Vorne, von links: Sophia Großauer und Andrea Hinterbichler, JG-Bezirksvorsitzender Andreas Böck und JG-Landesvorsitzender Michael Mollner. | Foto: JG
  • Gründungsversammlung der JG Losenstein. Hintere Reihe, von Links: JG-Ortsvorsitzender Markus Daucher, Franz Rettensteiner, Elias Ruttenstorfer, Michael Fürlinger. Vorne, von links: Sophia Großauer und Andrea Hinterbichler, JG-Bezirksvorsitzender Andreas Böck und JG-Landesvorsitzender Michael Mollner.
  • Foto: JG
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Markus Daucher ist nun Vorsitzender der neuen SPÖ-Jugend-Gruppierung

LOSENSTEIN. Eine Ortsgruppe der Jungen Generation ist in Losenstein entstanden. Der Vorsitzende der neuen Gruppierung ist Markus Daucher (18). Sein Beweggrund fürs Engagement: „Wir wollen zusammen viel bewegen im Ort - vor allem die Themen, die uns junge Menschen künftig immer mehr beschäftigen werden.“ Markus Daucher ist von Beruf Lehrling bei der Firma Weber, er ist in Ausbildung zum Zerspanungstechniker. Die Junge Generation ist die Jugend-Organisation der SPÖ.
Der Bezirksvorsitzende der Jungen Generation, Andreas Böck, sagt: „Es ist Markus gelungen, ein sehr ansprechendes Team zu formieren. Ich freue mich, dass wir als junge und sozial sehr engagierte Menschen nun mehrere Sprachrohre in dieser Ennstalgemeinde haben.“ Bei der Gründungsversammlung war auch Vizebgm. Michael Mollner aus St. Florian dabei, er ist JG-Landesvorsitzender.
Zum Vorstandsteam gehören: Markus Daucher, Elias Ruttenstorfer, Andrea Hinterbichler, Sophia Großauer, Michael Fürlinger und Franz Rettensteiner. Franz Rettensteiner ist SPÖ-Ortsparteivorsitzender und Gemeinderat, er engagiert sich seinem Alter entsprechend auch für die Junge Generation. Losensteiner, die mit Markus Daucher in Kontakt treten möchten, erreichen ihn via E-Mail markus.daucha@gmail.com

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.