Steyr-Land
Kinderschutznetzwerk nimmt Fahrt auf

- Sonja Farkas, Barbara Spöck, Elisabeth Wurzer und Maria Rielg (v. li.).
- Foto: Kinderschutznetzwerk
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Um das Bewusstsein für den Kinderschutz im Bezirk Steyr-Land zu stärken, kooperieren drei Organisationen in einer gemeinsamen Initiative.
TERNBERG. Aufgrund des großen Interesses bei einer ersten Vernetzungsveranstaltung im Sommer 2022 in Bad Hall, gab es am 23. November 2022 zum Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention in Ternberg eine weitere Veranstaltung des Kooperationstrios. Sonja Farkas vom Kinderschutzzentrum WigWam, Elisabeth Wurzer von den Frühen Hilfen des Diakonie Zentrum Spattstraße und Maria Riegl von der Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land vernetzten dabei Professionisten und Ehrenamtliche. Die Themenwelt von Kindern, Jugendlichen und Familien wurde mit fachlichen Inputs entsprechend beleuchtet. „Die zahlreichen Besucher aus unterschiedlichsten Bereichen zeigen die Bedeutung des Kinderschutzes und das hohe Interesse daran“, freut sich Bezirkshauptfrau Barbara Spöck. Neben Vertretern der Bildungsregion und der Sozialorganisationen waren auch zahlreiche Personen aus Gemeindepolitik und Vereinen vertreten. Ideen für eine Folgeveranstaltung im Frühjahr 2023 sind bereits vorhanden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.