Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wir holen unsere ehrenamtlich Engagierten aus dem Bezirk vor den Vorhang: mit dem „Florian 2025“.
STEYR, STEYR-LAND. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen Aufgabe interessiert.
Nahversorger in Schiedlberg
Andreas Schimpelsbergers Ideen, Tatendrang und Ausdauer ist es zu verdanken, dass der kleine Ort Schiedlberg seit bald zwölf Jahren wieder einen Nahversorger hat. Zuvor gab es im Ort keine Einkaufsmöglichkeit mehr. Schimpelsberger ist ehrenamtlicher Geschäftsführer des „gschäft´l“, wie man den gerade einmal 80 Quadratmeter großen Nahversorger nennt. Im Laufe der Jahre wurde das gschäft'l zu einem wichtigen Einkaufs- und Begegnungsort. Schimpelsberger und ein ganzes Team an Freiwilligen vom „Verein für Schiedlberg“ leisten Putz- und Einräumdienste, Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen. „Mit fünf eingestellten Verkäufern im „gschäft´l“ konnten außerdem neue Arbeitsplätze im Ort geschaffen werden“, so Schimpelsberger.
Tausende Stunden freiwillige Arbeit
10.000 Stunden freiwillige Arbeit wurden in den letzten beiden Jahren geleistet, viele davon gehen auf das Konto von Schimpelsberger. Als einfaches Mitglied im Tennisverein Schiedlberg hat er sich 2022 auch um das Projekt „Planung und Neubau Tennisplatz samt Tennisheim“ angenommen. Jede freie Minute stand er selbst am Tennisplatz, packte mit an und stellte kurzerhand sogar noch einen Spielplatz auf. „Einen ‚normalen‘ Job habe ich im Übrigen auch noch“, so Schimpelsberger, der Einkäufer im Lagerhaus und Vizebürgermeister von Schiedlberg ist.
Ein Engagement, vor dem auch die Partner des Ehrenamtspreises Florian den Hut ziehen:
„Unzählige Menschen setzen sich tagtäglich uneigennützig für ihre Mitmenschen ein. Das ist keine bezahlte Arbeit, sondern einfach unbezahlbar. Ihnen können wir nicht genug danken", so Othmar Nagl, Generaldirektor der OÖ Versicherung.
Sandra Wenigwieser kümmert sich um die gesamte Anlage am Tennisplatz.
Ebenso für den Florian 2025 nominiert: Sandra Wenigwieser aus Steyr. Sie ist die gute Seele bei der ASV Bewegung Steyr, Sektion Tennis. Wenigwieser arbeitet während der Saison ehrenamtlich im Verein und kümmert sich um den Eisverkauf und die Gastronomie. Zudem ist die selbst noch aktive Tennisspielerin bei allen Arbeitseinsätzen am Platz mit dabei. Auch das Drumherum, wie die Pflege der Blumen und die des Clubgebäudes, stehen bei der „Guten Fee“ auf der To-do-Liste. An ihren freien Tagen hält sie Schnuppertrainings ab und unterstützt beim Sporttag die Vereinskollegen.
Infos:
• MeinBezirk Oberösterreich holt in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ Menschen vor den Vorhang, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben.
• Im Rahmen des „Florian – Preis fürs Ehrenamt“ beurteilt eine Jury alle Bewerbungen/Nominierungen und kürt Bezirkssieger sowie einen Landessieger.
• Nachwuchs-Helfer bis 25 Jahre werden mit dem Sonderpreis "Jung & Engagiert" ausgezeichnet. Online-Voting vom 31. März bis zum 13. April.
• Sie kennen jemanden, der sich engagiert oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt bis 23. März unter meinbezirk.at/florian Alle Informationen zum Florian 2025 finden Sie auch hier:
Jetzt für den Florian 2025 bewerben bzw. nominieren!
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.