Neue Heimleiterin im Schloss Hall

- Roswitha Hinterleitner (li.) mit ihrer Nachfolgerin Angelika Krallinger.
- Foto: Caritas OÖ
- hochgeladen von Sabine Thöne
BAD HALL. Roswitha Hinterleitner geht nach neun Jahren als Heimleiterin des Caritas-Seniorenwohnhauses Schloss Hall in Bad Hall in Pension. Sie war zudem für das Qualitätsmanagement in der Caritas für Betreuung und Pflege verantwortlich. Unter anderem hat sie für Schloss Hall als eines der ersten Häuser Oberösterreichs das „Nationale Qualitätszertifikat“ der österreichischen Alten- und Pflegeheime erhalten.
Ihre privaten Zukunftspläne lassen keine Langeweile aufkommen: sie habe nun mehr Zeit für Familie und Freunde, insbesondere für ihren Enkel, für Reisen, Ausflüge und Wanderungen, freut sich Hinterleitner.
Viel Erfahrung in der Altenarbeit
Ihre Nachfolge tritt mit 1. Juli 2014 Angelika Krallinger (42) an. Die Gunskirchnerin kommt ursprünglich aus der Gastronomie und begann mit 30 Jahren die Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin Altenarbeit – ein Beruf, den sie bis 2013 ausübte.
Zuletzt war sie neben ihrem Fachhochschul-Studium Sozialmanagement in der Sozialbetreuung der Stadt Wels tätig. „Ich möchte den Bewohnern von Schloss Hall ein selbstbestimmtes, aktives und vor allem lebenswertes Leben ermöglichen“, freut sich Krallinger auf ihre neue Aufgabe.
ZUR SACHE:
Das Caritas-Seniorenwohnhaus Schloss Hall in Bad Hall bietet 108 Senioren mit Pflegebedarf in Einzelzimmern ein Zuhause – in freundlicher und familiärer Atmosphäre. Zudem stehen Kurzzeitpflegeplätze für Gäste aus ganz Oberösterreich zur Verfügung.
http://www.caritas-linz.at
http://www.facebook.com/CaritasOberoesterreich
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.