Betreutes Reisen
Rotes Kreuz lädt zum Reisecafe ein

Christine Fritsch. | Foto: Rotes Kreuz Steyr
  • Christine Fritsch.
  • Foto: Rotes Kreuz Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Seit mittlerweile 25 Jahren bietet das OÖ. Rote Kreuz das Betreute Reisen an, um nicht mehr so mobilen Menschen Urlaubsfreuden zu ermöglichen. 16 interessante Urlaubsziele sowie 8 Tagesausflüge machen in dieser Saison die gemeinsame Fahrt in die Ferien zu einer unbeschwerten Sache.

STEYR. Ins schöne Salzburger Land, in das Almtal oder sogar ins Ausland nach Italien oder Kroatien um dort den Alltag für ein paar Tage hinter sich zu lassen. Auftanken, abschalten und durchatmen. Wären da nicht die körperlichen Einschränkungen, die diese Gedanken oftmals schwinden lassen.
Unbeschwert in den Urlaub Damit es auch im Jubiläumsjahr sicher in den Urlaub geht, erarbeitete man mit dem Partner Reisewelt ein tolles Programm für unbeschwerte Reisen - genau auf die Zielgruppe abgestimmt. Ein erfahrenes Team aus diplomiertem Pflegepersonal, Altenfachbetreuern und Rotkreuz-Mitarbeitern kümmert sich um die Urlauber während der gesamten Reise. „Kataloge für Betreutes Reisen liegen bereits in den Rotkreuz-Bezirkssekretariaten Steyr-Stadt & -Land auf. Ebenso gibt es den Reisekatalog 2023 zum Download unter roteskreuz.at/oberoesterreich/betreutes-reisen

Vorstellung Jahresprogramm

Für all jene, die sich lieber persönlich informieren wollen, lädt das Rote Kreuz Steyr-Stadt & -Land herzlich zum Reisecafé ein. Die Rotkreuz Bezirksbeauftragten Brigitte Hubauer und Christine Fritsch freuen sich schon sehr das tolle Jubiläumsprogramm 2023 vorstellen zu dürfen und auftretende Fragen zu beantworten. Das Reisecafé findet am Donnerstag, 30. März, um 14 Uhr im Schulungszentrum des Roten Kreuzes Steyr-Stadt in der Redtenbachergasse 5 statt. Anmeldungen erbeten unter: Telefon: 07252/53991-200 E-Mail: sr-office@o.roteskreuz.at
„Wer mit betreutem Reisen unterwegs ist, braucht sich weder mit organisatorischen noch mit gesundheitlichen Fragen belasten! Dafür bietet das Rote Kreuz ein Team, das anpackt. Die Geselligkeit und die erlebte Gemeinschaft sind immer etwas ganz Besonderes“, teilen Brigitte Hubauer und Christine Fritsch mit.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.