Bunter Schulstart
"Schnitt in die Farbe": ROSE startet in buntes Schuljahr

2Bilder

In der ROSE, dem Reformpädagogischen Oberstufengymnasium Steyr der Evangelischen Kirche mit Kunstschwerpunkt (Theater und Bildende Kunst) bemüht man sich um eine Haltung des Offen-sein-für-Neues in allen Lebens- und Lernbereichen. Den dazu nötigen Mut zum Betreten persönlichen geistigen Neulands brachten 29 Schüler·innen der 5. Klasse bereits in ihrer ersten Schulwoche auf. Über 2 Tage lang begaben sie sich in gleichwohl komplexe wie spielerische Prozesse künstlerischen Arbeitens.
„Je mehr ich SPIELERISCH ARBEITEN kann - Vorstellungen auch wieder über den Haufen werfen kann - desto größer ist meine schöpferische Freiheit; wenn ich immer wieder neu, anders beginnen kann, entstehen oft originell-innovative Momente bzw. etwas Unerwartetes als Resultat.“, erklärt Kunst-Lernbegleiterin Eva Sturm den Hintergrund des Workshops "DER SCHNITT IN DIE FARBE oder DER GESTALTUNGSPROZESS ALS SPIEL":
Begonnen wurde dieser mit dem farbigen Grundieren zahlreicher großformatiger Papierbögen. Danach widmeten sich die SchülerInnen - gewappnet mit einer Schere und einem Spielplan zur Orientierung - verschiedenen „Scherenschnitt-Spielen“ (blind, nach Diktat, so schnell wie möglich usw. schneiden), um vorerst einen großen Formenfundus anzulegen. Dieser war für alle zugänglich und später wurden daraus bei weiteren Spiel- und Experimentierstationen Scherenschnitt-Bilder komponiert. In Einzel-, Partner- oder Gruppenformationen war neben dem Spaß am Experimentieren und der Konfrontation mit Farb- und Formenkomposition auch noch genügend Zeit einander näher kennenzulernen.
Alle Schritte vom Vorbereiten der nötigen Arbeits- und "Spiel-Plätze" (Räume von Mobiliar befreien, Böden großflächig abkleben, etc.) über das Schaffen des für alle zugänglichen "Spielmaterials", den "Spielen mit dem Zufall" bis hin zur Handhabe des tückischen Sprühklebers und dem Wiederherstellen der ursprünglichen räumlichen Situation bewältigten die 'neuen' Rosen gemeinsam bravourös.

Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.