Millionen-Invest
Städtische Schulen für Internet-Initiativen optimal gerüstet

Foto: Markus Bormann - Fotolia

Insgesamt eine Million Euro hat die Stadt in zwei Jahresetappen in den Ausbau des drahtlosen Zugangs zum Internet (WLAN) investiert.
STEYR. Das Vorhaben ist seit Sommer des Vorjahres abgeschlossen. Nun haben alle 2500 Schüler in 140 Klassen der städtischen Schulen die Möglichkeit, rasch und einfach über ein hochwertiges WLAN ins Internet einzusteigen.
„Damit sind wir perfekt gerüstet für die von Bildungsminister Fassmann für das Schuljahr 2021/22 angekündigte Laptop-Ausstattung der Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe.
Denn das beste elektronische Endgerät ist nur von Nutzen, wenn auch die Datenübertragung in der entsprechenden Qualität und Geschwindigkeit möglich ist“, zeigt sich Bürgermeister Gerald Hackl froh über die frühzeitige Großinvestition der Stadt in den WLAN-Ausbau.
Der Steyrer Schul-Referent Stadtrat Gunter Mayrhofer unterstreicht betont die Bedeutung des Projekts: „Der richtige Umgang mit digitaler Technologie ist besonders für das spätere Berufsleben eine unverzichtbare Grundvoraussetzung“. Insgesamt hat man für das Projekt WLAN in den städtischen Schulen etwa 31 Kilometer Kabel verlegt und 229 Access-Points (Anschluss-Stellen) installiert.
WLAN ist eine Alternative zum stationären Netzwerk. Die Abkürzung steht für „Wireless Local Area Network“, das heißt zu Deutsch sinngemäß „drahtloses, lokales Netzwerk“. Durch WLAN ist es möglich, mehrere Endgeräte in einem räumlich begrenzten Gebiet per Funk zu vernetzen und mit dem Internet zu verbinden.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.