Tagesheimstätte Maria Neustift: „Aus Liebe zum Menschen“

Foto: RK Steyr-Stadt

MARIA NEUSTIFT/STEYR. Vielen älteren, aber oft auch körperlich oder mental beeinträchtigten Menschen fehlen die sozialen Kontakte. Die Besuche von Angehörigen und Nachbarn reichen meist nicht aus, um dem Bedürfnis nach Zuwendung und Kommunikation gerecht zu werden. Manchmal fehlen sie ganz. Die Besuchsdienstmitarbeiter kümmern sich um diese Menschen in ihren eigenen vier Wänden, oder besuchen sie im Alten- und Pflegeheim. Gleichzeitig können so pflegende Angehörige entlastet werden. Gemeinsame Aktivitäten wie Einkaufen, Spazierengehen, Kochen oder im Garten unterstützen fallen in den Aufgabenbereich des Besuchsdienstmitarbeiters genauso wie sich einfach Zeit für Gespräche zu nehmen. Ein- bis zweimal wöchentlich für etwa 1 bis 2 Stunden bringen die Mitarbeiter gesellschaftliches Leben in die Wohnung. Pflegerische Tätigkeiten oder Tätigkeiten der Heimhilfe werden nicht übernommen.

Bereits seit 2008 gibt es in Maria Neustift eine Tagesheimstätte, die vom Roten Kreuz Steyr-Stadt betreut wird. Diese Einrichtung soll Senioren die Möglichkeit geben einen Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen. Gemeinsames Singen, Spielen, Basteln aber auch Gedächtnistraining stehen am Programm. Die Entlastung der pflegenden Angehörigen ist auch in dieser Einrichtung ein wesentlicher Punkt. Aufgrund der großen Nachfrage konnten die Öffnungszeiten der Tagesheimstätte ab 2012 von ursprünglich einem Tag auf zwei Tage erweitert werden.

Insgesamt 59 eigens geschulte Rotkreuz-Mitarbeiter verbringen Ihre Freizeit in diesen beiden Bereichen „Aus Liebe zum Menschen“.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.