Tagesheimstätte Maria Neustift: „Aus Liebe zum Menschen“

- Foto: RK Steyr-Stadt
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
MARIA NEUSTIFT/STEYR. Vielen älteren, aber oft auch körperlich oder mental beeinträchtigten Menschen fehlen die sozialen Kontakte. Die Besuche von Angehörigen und Nachbarn reichen meist nicht aus, um dem Bedürfnis nach Zuwendung und Kommunikation gerecht zu werden. Manchmal fehlen sie ganz. Die Besuchsdienstmitarbeiter kümmern sich um diese Menschen in ihren eigenen vier Wänden, oder besuchen sie im Alten- und Pflegeheim. Gleichzeitig können so pflegende Angehörige entlastet werden. Gemeinsame Aktivitäten wie Einkaufen, Spazierengehen, Kochen oder im Garten unterstützen fallen in den Aufgabenbereich des Besuchsdienstmitarbeiters genauso wie sich einfach Zeit für Gespräche zu nehmen. Ein- bis zweimal wöchentlich für etwa 1 bis 2 Stunden bringen die Mitarbeiter gesellschaftliches Leben in die Wohnung. Pflegerische Tätigkeiten oder Tätigkeiten der Heimhilfe werden nicht übernommen.
Bereits seit 2008 gibt es in Maria Neustift eine Tagesheimstätte, die vom Roten Kreuz Steyr-Stadt betreut wird. Diese Einrichtung soll Senioren die Möglichkeit geben einen Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen. Gemeinsames Singen, Spielen, Basteln aber auch Gedächtnistraining stehen am Programm. Die Entlastung der pflegenden Angehörigen ist auch in dieser Einrichtung ein wesentlicher Punkt. Aufgrund der großen Nachfrage konnten die Öffnungszeiten der Tagesheimstätte ab 2012 von ursprünglich einem Tag auf zwei Tage erweitert werden.
Insgesamt 59 eigens geschulte Rotkreuz-Mitarbeiter verbringen Ihre Freizeit in diesen beiden Bereichen „Aus Liebe zum Menschen“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.