Zawrel über die Liebe zum Meer

- Foto: Privat
- hochgeladen von Sandra Kaiser
„Bijela kuća – Schattenglück“ lautet der Titel der Liebesgeschichte
KLEINREIFLING. Die Autorin Renate Zawrel präsentiert rechtzeitig zur Ferienzeit einen Roman, der unbedingt Platz im Urlaubsgepäck haben sollte: Ein Buch, in dem das Leben Regie führt, in all seinen Facetten. „Bijela kuća – Schattenglück“ behandelt die Lebensgeschichte einer Frau, die körperliche und seelische Qualen durchleben muss, ehe ihr ein Leben an der Seite des Liebsten möglich ist und sie aus dem Schatten der Vergangenheit heraustreten kann.
Gewalt in der Ehe
Mit dem Hauptcharakter ihres Romans verbindet Renate Zawrel die „Liebe“ zum Meer, insbesondere jenes, das die dalmatinische Insel Brač und das Goldene Horn, den Zlatni Rat, umspült. Ein besonderes Anliegen war es Renate Zawrel, die Thematik „Gewalt in der Ehe“ einzubringen. Wie der weibliche Hauptcharakter mit solch einer Situation umgeht, wie sie gedenkt, dem ein Ende zu setzen und wie es letztlich ihr Leben verändert, entspringt teilweise der Fantasie, beruht in vielen Teilen – bedauerlicherweise – auch auf Tatsachen aus recherchiertem Material. Das Buch (ISBN 978-3-940830-61-6 – EUR 19,90) ist unter anderem bei der Ennstalbuchhandlung Weyer, in den gängigen Online-Buchshops, direkt im Verlags-Buchshop (www.sarturia.com/buch-shop/), sowie – mit der Möglichkeit, sich das Buch signieren zu lassen – beim Kunsthandwerksmarkt in Kleinreifling am Samstag, den 11.Juli, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr erhältlich. Alle Infos zu Renate Zawrel auf www.buchseite.net.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.