Zehn Jahre BFI-Produktionsschule Steyr: Großartige Stimmung, großartiger Besuch

- Foto: Foto: BFi
- hochgeladen von Sandra Kaiser
STEYR. Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl, AMS-Landesgeschäftsführerin Birgit Gerstorfer, der Steyrer Bürgermeister Gerald Hackl, Ex-Fußballstar Frenkie Schinkels: So viel geballte Prominenz hat Steyr schon lang nicht mehr gesehen. Sie alle waren gekommen, um das zehnjährige Jubiläum der BFI-Produktionsschule Steyr zu feiern. Und sie alle haben ihr Kommen nicht bereut.
„Zukunft im Blick – PS: Wir feiern!“ – unter diesem Motto stand die große Geburtstagsfete im Museum Arbeitswelt Steyr, die sensationell gut besucht war. „Wir hatten 200 Anmeldungen für dieses Event“, sagt die Leiterin der BFI-Produktionsschule Steyr, Anita Platzer. Das Programm war bunt und abwechslungsreich. Der Bogen spannte sich von spannenden Talkrunden über ein „World Café“ bis hin zu einem Konzert mit der Band „SmartClub“.
Im Mittelpunkt standen aber die Produktionsschulschüler, die zu Beginn der Veranstaltung alle auf der großen Bühne vorgestellt wurden. „Sie waren von der Früh bis zum Abend voller Engagement und Begeisterung dabei“, sagt Platzer. „Die ganze Zeit über waren sie unterwegs, haben die Gäste bedient und hinterher zusammengeräumt. Manche von ihnen wollten auch am späten Abend noch nicht zum Arbeiten aufhören.“
In der BFI-Produktionsschule Steyr, die vom Land Oberösterreich gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice Oberösterreich finanziert und von der Stadt Steyr unterstützt wird, wird Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die bisher bei der Jobsuche keine guten Erfahrungen gemacht haben, eine völlig neue Perspektive eröffnet. Oberstes Ziel ist es, sie in ihrer Persönlichkeit zu festigen und einen positiven Zugang zum Thema „Arbeit“ zu vermitteln. „Wenn man den Festabend als Gradmesser hernimmt, haben wir diese Aufgabe ganz gut gemeistert“, freut sich Platzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.