Steyr & Steyr Land - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Award-Verleihung: Alison Hills (Director of ID PR-Marketing), Niklas Keller (HTL Steyr), Michael Lugmair (HTL Steyr), Dana Jepsen (VIS), Leon Crnoja (HTL Steyr), Benedikt Bräu (HTL Steyr; v. l.). | Foto: F1 in Schools
2

F1 in Schools
HTL Steyr holt 3. Award bei „F1 in Schools“-Weltmeisterschaften 2018

Nach einer harten und anstrengenden Vorbereitungs- und Wettkampfzeit jubelt das Kooperationsteam der HTL Steyr und der Vienna International School (VIS) über den sehr begehrten „Social Media Award“ bei den Weltmeisterschaften in Singapur. Damit gewann Austria Racing mit dem Team BWT Stream nach dem „Award of Outstanding Sportmanship“ (2016) und dem „Scrutineering Award“ (2017) nun den bereits dritten Award für Österreich. STEYR. „BWT Stream“, mit den HTL-Schülern Benedikt Bräu, Leon Crnoja,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Quadratisch, praktisch, gut gilt nicht nur für Schokolade, sondern auch für den kleinen Franzosen. | Foto: Citroën
1 6

Ein Kaktus für die Großstadt - Der kleine Franzose vereint Design und Fahrspaß
Im Test: Citroën C4 Cactus

Antrieb: 3/5 Mit seinen 110 PS und der Sechsgang-Wandlerautomatik hat der kleine Franzose mehr als genug Vortrieb für den Alltag – in 10,9 Sekunden erreicht er Tempo 100. Perfekt für die Stadt, genug für die Autobahn. Fahrwerk: 4/5 Punkten kann der Cactus mit seinem durchwegs angenehmen Fahrwerk, das zum Einen die Rücken der Passagiere schont und zum Anderen die vier Reifen auch bei sportlicher Fahrweise souverän auf dem Asphalt hält. Innere Werte: 4/5 Das Cockpit zeigt sich beim Franzosen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Komfortabel, stilvoll, kompakt und ein echter Offroad-Performer: der überarbeitete Suzuki Vitara. | Foto: Suzuki

Die zwei Neuen bei Suzuki

Nun gibt’s auch den Startpreis für den Jimny, für den extra zwei Farbtöne entwickelt wurden – „Kinetic Yellow“ für maximale Sichtbarkeit bei Regenwetter oder auf der Baustelle und die Tarnfarbe „Jungle Green“, die mit der Umgebung eins wird: 17.990 Euro. Beauty-Kur auch für Vitara Außerdem präsentiert Suzuki nun auch den überarbeiteten Vitara. Mit neuen Chromelementen auf dem Kühlergrill und zwei neuen Lackfarben „Solar Yellow Pearl Metallic“ und „Ice Grayish Blue Metallic“ brilliert der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Frischzellenkur für den Mazda CX-3 mit mehr Komfort und Fahrerassistenten. | Foto: Mazda

Nach dem Mazda2 verpasst Mazda auch seinem CX-3 ein Update. Mehr Assistenzsysteme und mehr Komfort im Innenraum kennzeichnen den neuen Jahrgang.
Mazda CX-3 wurde aufgefrischt

Der neu designte Kühlergrill lässt den Mazda CX-3 tiefer wirken. Chromapplikationen vorne und seitlich verstärken seinen kräftigen Auftritt. Eine spezielle Polsterung sorgt nun für noch mehr Sitzkomfort, je nach Ausstattungsvariante kann der Fahrersitz elektrisch eingestellt und die Sitzposition durch die Memory-Funktion per Knopfdruck abgerufen werden. Im Innenraum gibt es unter anderem künftig mehr Platz zwischen Fahrer und Beifahrer, da der bisherige Handbremshebel durch eine elektronische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
In Anlehnung an die verchromten Stoßstangen des 504 Coupés ateilt ein schwarzem Aluminiumträger den Kühlergrill in zwei Bereiche. | Foto: Peugeot

e-Legendär!

Er ist eine Hommage an das legendäre Peugeot 504 Coupé: das Peugeot e-Legend Concept mit rein elektrischem Antrieb und sowohl autonomen als auch manuellen Fahrmodi. Sprich mit mir Ausgestattet ist der e-Legend außerdem mit einem persönlichen sprachgesteuerten Assistenten: Während das Auto autonom fährt, kann der „Fahrer“ mit einem einzigen Satz den Fahrmodus ändern oder auch die elektrisch gesteuerten Fahrzeugtüren öffnen und schließen lassen. Die Stimme des Assistenten ist übrigens die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Franz Zimmermann
5

Spektakulärer Überschlag von RX Pilot Christoph Holzner

WEYER. Bei teilweise guten äußeren Bedingungen ging am 23. September vor etwa 2000 Zuschauern das Saisonfinale der heimischen Rallycross Meisterschaft in der neu adaptierten MJP Racing Arena in Fuglau bei Horn (NÖ) über die Bühne. Mit dabei wieder der aus Weyer stammende KFZ Experte Christoph Holzner und zum ersten Mal der ehemalige F1 Fahrer Alex Wurz. Beim Staatsmeisterschaftslauf in Melk hatte Holzner noch mit Getriebeproblemen zu kämpfen, doch diesmal schien alles zu passen. Beim Training...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Name Tarraco für den neuen Seat-SUV wurde von über 140.000 Fans der Marke ausgewählt. | Foto: Seat

Der Seat Tarraco ist da

Der neue Seat Tarraco ist der größter SUV der Seat-Modellpalette und nun auch das neue Flaggschiff der spanischen Marke. Es gibt ihn als Fünf- oder Siebensitzer und mit den aktuellsten Fahrerassistenzsystemen, serienmäßig sind Spurhalteassistent und Front Assist mit City-Notbremsfunktion, inklusive Radfahrer- und Fußgängererkennung, an Bord. Optional automatische Distanzregelung, „Blind Spot“-Sensor oder auch Verkehrszeichenerkennung. Supersicher Ein neues Maß an Sicherheit bietet der Tarraco...

  • Motor & Mobilität
Lokal CO2-neutral und nahezu lautlos: Der erste rein elektrisch angetriebene Audi, der Audi e-tron. | Foto: Audi

Erster rein elektrischer Audi!

Der Audi e-tron ist das erste rein elektrisch angetriebene Serienmodell von Audi. Für die bei Audi bekannt exzellente Traktion des alltagstauglichen (Reichweite von mehr als 400 Kilometern im WLTP-Zyklus) Oberklasse-SUV sorgt der erste elektrische quattro-Antrieb. An Schnellladesäulen lädt er mit bis zu 150 kW Ladeleistung und ist somit in etwa 30 Minuten bereit für die nächste Langstrecke. Äußere Merkmale Von weitem erkennbar, signalisiert der Audi e-tron unter anderem durch den expressiven...

  • Motor & Mobilität
Der aufgewertete Mazda2 kommt mit verbessertem Handling und neuen Farben. | Foto: Mazda

Großer Kleiner

Der neue Modelljahrgang des Mazda2 ist da – ab sofort gibt’s bereits in der Basisversion mehr Serienausstattung: Jeder Mazda2 hat nun die Fahrdynamikregelung G-Vectoring Control (GVC), durch die sich das Fahrzeug-Handling deutlich verbessert. Mehr Rot ins Leben Außen neu ist die Sonderlackierung Crystal Soul Rot und das elegante Deep Crimson Rot. Den 1,5-Liter-Skyactiv-Benzinmotor des „neuen“ Mazda2 erhält man wahlweise mit 75, 90 oder 115 PS und mit Sechsgang- Schaltgetriebe. Für den 90 PS...

  • Motor & Mobilität
Innen bietet der Alaskan ausreichend Platz für fünf Fahrgäste, und dahinter noch ordentlich Ladefläche. | Foto: Renault
9

Kraftvoller Straßenkreuzer im Test

Renault Alaskan: Pick-up mit viel Platz für Personen und Transporte Antrieb: 3/5 Bei einem Gewicht über zwei Tonnen sind die 190 PS absolut erforderlich und der Allradantrieb bringt die Power zügig auf den Asphalt. Durch die etwas längere Schaltstange kommt leichtes Busfahrer-Feeling auf. Fahrwerk: 4/5 Trotz der Größe kein schwer lenkbarer „Tanker“, überraschend agil liegt er ruhig auf der Straße. Der Wenderadius ist kleiner als zuerst vermutet. Innere Werte: 3/5 Die Ladefläche scheint für...

  • Motor & Mobilität
Alle Jugendlichen, die ihr Freifahrtticket noch nicht bestellt haben, sollten dies jetzt bald tun, um es noch rechtzeitig zu erhalten. | Foto: Fotimmz/Fotolia

OÖVV-Freifahrt: Bereits 80.000 Bestellungen

Bestellsystem für Schüler- und Lehrlingsfreifahrt: Positive Bilanz nach der ersten Schulwoche. OÖ. Das Bestellsystem für Freifahrtickets im OÖVV für das Schul-/Lehrjahr 2018/19 funktioniert heuer sehr gut. Eine Woche nach Schulbeginn liegen bereits mehr als 80.000 Bestellungen vor. Die Produktion und der Versand der Tickets erfolgen kontinuierlich. Alle Kunden, die ihr Ticket noch nicht bestellt haben, sollten dies jetzt bald tun, um es rechtzeitig zu erhalten. Bereits im Juni startete die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Radlobby Steyr

Gehzeug- und Radler-Protest in Steyr

STEYR. Am Steyrer Mobilitätstag, am Sa. 22. September, lädt die Radlobby Steyr zum Gehzeug- und Radlerumzug. Das Gehzeug ist eine Erfindung von Verkehrsplaner Hermann Knoflacher: Ein Holzrahmen in der Größe eines Autos, der von einem Fußgänger getragen wird. Mit dem Gehzeugumzug wird der große Platzbedarf von Autos in der Stadt verdeutlicht und ein Vorrang für FußgängerInnen und Fahrradverkehr im Innenstadtbereich gefordert. Radverkehr verdoppeln Viele Städte haben bereits die Chance erkannt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Thomas Steiner
2

Dietacher E-Auto-Parade am Steyrer Stadtplatz

DIETACH/STEYR. Nach dem Riesenerfolg im Vorjahr mit mehr als 40 teilnehmenden Elektroautos findet heuer wieder in der europäische Mobilitätswoche das große E-Mobilitätstreffen in Dietach statt. Dabei wird die umweltfreundliche Antriebsart von all ihren Seiten gezeigt. Wie im Vorjahr wird die Aktion von Umwelt und Energieausschuss der Gemeinde Dietach mit Obmann Lukas Reiter organisiert. Das E-Mobilitätstreffen beginnt um am Samstag, 22. September, um 12 Uhr vor dem Starmovie Steyr in Dietach....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Sportwagenmarke Porsche feiert ihren 70er mit Wein und Uhr. | Foto: Jürgen Tap für Porsche

Porsche feiert 70er exklusiv

Vor 70 Jahren hat Porsche seinen ersten Sportwagen in Betrieb genommen: den 356 „Nr. 1“ Roadster. Dieser Tag, es war der 8. Juni 1948, gilt als die Geburtsstunde der Marke Porsche. Es wird ein Wein sein Aus Anlass des 70. Geburtstages hat Porsche heuer zahlreiche Events zelebriert und den „Porsche Sportscar Together Day“ ins Leben gerufen, bei dem Sportautos aller Marken gehuldigt wird. Auch zwei „Limited Editions“ wurden ins Leben gerufen: Gemeinsam mit dem südsteirischen Weingut Tement hat...

  • Motor & Mobilität
Statt starrer Routen und Fahrplänen ein flexibles System: der Vision Urbanetic als zukünftiges „Öffi“. | Foto: Daimler AG
1

Wie fahren wir morgen?

Eventuell per Vision Urbanetic, einem revolutionären Mobilitätskonzept von Mercedes-Benz Vans. Dieses kann wahlweise Personen oder Güter transportieren: Das Konzept basiert auf einem elektrisch betriebenen, autonom fahrenden Chassis, das sowohl mit Aufbauten für die Personenbeförderung als auch für Gütertransport bestückt werden kann. Du wirst gesehen! Bis zu zwölf Personen kann der Vision Urbanetic als Ride-Sharing-Fahrzeug befördern, als Cargo-Modul bis zu zehn Europaletten. Integriert ist...

  • Motor & Mobilität
Mitsubishi Österreich sponsert das österreichische Handballteam mit zehn Autos. | Foto: Mitsubishi
2

Handballer mit Mitsubishi unterwegs

Die kommenden drei Jahre wird Österreichs Handballteam mit Fahrzeugen von Mitsubishi Österreich unterwegs sein. Sieben Mitsubishi SUV-Modelle und drei Personenbusse stehen dem Damen- und Herrenteam nun zur Verfügung. Daumen drücken Mitsubishi blickt als offizieller Mobilitätspartner positiv in die Zukunft und ist zuversichtlich, dass die Handballmannschaften eine entscheidende Rolle bei der Handball-Europameisterschaft 2020 spielen werden. Diese wird Österreich gemeinsam mit Schweden und...

  • Motor & Mobilität
Mercedes hat es geschafft, sogar die lange S-Klasse nicht wuchtig wirken zu lassen. Sieht aus wie eine „bessere“ E-Klasse. | Foto: Mercedes-Benz
6

Im Test: Mercedes-Benz S-Klasse

Entspannung pur in der Langversion mit V8 Antrieb: 4/5 Otto Normalverbraucher lässt sich vom V8-Drehmoment faszinieren. Feinspitze wissen, dass der S 600 oder die AMG-Versionen noch mehr bieten: bis 1.000 Nm! Fahrwerk: 3/5 Luftfederungssystem in Kombination mit einer stufenlosen Dämpfungsregelung. Eh super, manchmal dreht man aber auf Sport, nur um wieder was von der Straße zu spüren. Innere Werte: 4/5 Alles edel. Top-Platz ist rechts hinten: Dort kann man den Beifahrer auf Knopfdruck nach...

  • Motor & Mobilität
Künftig herrscht weniger Toleranz auf Oberösterreichs Straßen. | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Weniger Toleranz: Ab 9 km/h wird geblitzt

Wie die Landespolizeidirektion OÖ bestätigt, ist die Toleranz bei Geschwindigkeitsübertretungen mit Anfang September halbiert worden. OÖ. Als „Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit“ kommuniziert das Büro des zuständigen Landesrates Günther Steinkellner die Verringerung der Toleranz bei Geschwindigkeitsübertretungen. Nicht wie bisher 10 km/h, dürfen Autofahrer seit 1. September nurmehr 5 km/h (plus 3 km/h Messtoleranz) über der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit liegen, ohne gestraft...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Walter Handl
3

Christoph Holzner fuhr wieder bärenstark

Bei 2 Rallycross ÖM Läufe in Melk zeigte der aus Weyer stammende KFZ Händler Christoph Holzner groß auf. BEZIRK. Bei teilweisen irregulären Bedingungen, Starkregen am Samstag und Regenschauer am Sonntag gingen zwei getrennte Meisterschaftsläufe im Rallycross auf dem Wachauring in Melk über die Bühne die von der ÖAMTC Fahrtechnik mustergültig organisiert wurden. Insgesamt stellten sich mehr als fünfzig Akteure dem Start. Sie boten den wetterfesten Fans eine gute Show, wobei in einigen Kategorien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Athletischer Auftritt mit vielen schwarzen Elementen: Der neue N-Guard ist das neue Top-Modell des Nissan Navara. | Foto: Foto: Nissan

Neues Topmodell: Nissan Navara N-Guard

Der Nissan Navara N-Guard ist eine neue, besonders robuste Variante des Nissan Navara. Der Pick-up wird das Topmodell dieser Reihe und äußerlich an den schwarzen Akzenten erkennbar sein, die sich unter anderem bei Kühlergrill, Trittstufen, Außenspiegelkappen, Türgriffen, Dachreling, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen oder hinterem Stoßfänger finden. Dazu gibt es passende Lackierungen des kräftigen Alltag- und Freizeitbegleiters in Precision Grey, Black und Pearl White. Mehr Serienausstattung...

  • Motor & Mobilität
Bildtext: Kraftvolle Proportionen und gestreckte Dachlinie machen den EQC zum „Crossover-SUV-Coupé“. | Foto: Foto: Mercedes-Benz
1

Elektrische Intelligenz

E wie „Emotion“ und „Electric“ und I wie „Intelligenz“: Mitte 2019 kommt der erste vollelektrische SUV von Mercedes-Benz, der EQC. Die wichtigsten Fakten: Leistung 300 kW/408 PS, Höchstgeschwindigkeit 180 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden, elektrische Reichweite nach NEFZ über 450 Kilometer, vorläufiger Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km. Die schnellste Ladezeit an einer entsprechenden Ladestation mit maximaler Leistung von bis zu 110 kW beträgt laut vorläufiger...

  • Motor & Mobilität
Zugleich eleganter und robuster Look, noch unterstrichen durch breit ausgestellte Radkästen: der neue Toyota Corolla Touring Sports. | Foto: Foto: Toyota
3 2

Weltweites Debüt

Anfang des Jahres debütierte der sportliche fünftürige Hatchback – nun wird die Corolla-Familie um einen vielseitigen Kombi erweitert. Der Toyota Corolla Touring Sports, der auf dem Pariser Autosalon (4. bis 14. Oktober 2018) seine Weltpremiere feiern wird, ist geräumig, überaus agil im Handling, komfortabel und kompromisslos funktional. Premium-Features Annehmlichkeiten wie Head-up-Display, JBL GreenEdge Premium Sound-System oder das Toyota Touch Multimedia-System sorgen entweder optional oder...

  • Motor & Mobilität
Ganz schön knauserig im Verbrauch, ganz schön großzügig dimensioniert – insgesamt ganz schön gut, der Honda HR-V. Foto: Honda | Foto: Foto: Honda
1 7

Autotest: So ein Tausendsassa-Crossover!

Honda HR-V: Sparsam sei der SUV, hilfreich, hübsch, geräumig und gut Antrieb: 4/5 Zieht mit seinen 120 PS überraschend spritzig und kräftig davon. Recht knackig zu schalten. Das Start-Stopp-System hätten wir gern reaktionsschneller und unauffälliger. Fahrwerk: 3/5 Komfortabel und für die entspannte Art der Fortbewegung ausgelegt. Allzu flott genommene Kurven quittiert er mit leichter Seitenneigung, die Lenkung ist eher indirekt. Innere Werte: 4/5 Im Cockpit ist man King, hinten wird es trotz...

  • Motor & Mobilität
Bergauf „geht“ der Twizy 80 Km/h – der kleine Wendekreis von knapp sieben Metern ist im innerstädtischen Verkehr ideal. | Foto: Auer
4

Renault Twizy im Test: Kesses Spaßmobil & putziger Zweisitzer

Mit dem Twizy fahren bei Dietacher E-Mobilitätstreffen am 22. September DIETACH. Klein, aber oho: Wenn das auf jemand zutrifft, dann auf den unterschätzten Renault Twizy. Nicht einmal 500 Kilogramm bringt das wendige Gefährt auf die Waage und ist in seiner Länge nicht einmal so groß wie ein gewöhnlicher Pkw breit ist. Gokart-Feeling & Cabrio-Flair Die Parkplatzsuche dürfte somit kein Problem sein, denn auch in der Länge kommt der City-Flitzer nur auf etwas mehr als zwei Meter. Gokart-Feeling...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.