EU-Wahl
NEOS-Spitzenkandidat Rainer Hable machte Station in Steyr

Der OÖ EU-Spitzenkandidat Rainer Hable auf Wahlkampftour in Steyr, unterstützt von NEOS-Landessprecher Felix Eypeltauer, NEOS-Landesgeschäftsführer Johannes Egger und Pit Freisais, NEOS-Gemeinderat in Steyr (v.r.n.l) | Foto: NEOS OÖ
  • Der OÖ EU-Spitzenkandidat Rainer Hable auf Wahlkampftour in Steyr, unterstützt von NEOS-Landessprecher Felix Eypeltauer, NEOS-Landesgeschäftsführer Johannes Egger und Pit Freisais, NEOS-Gemeinderat in Steyr (v.r.n.l)
  • Foto: NEOS OÖ
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Das Team um den oberösterreichischen EU-Spitzenkandidaten Rainer Hable ist derzeit auf einer umfangreichen Bezirkstour in Oberösterreich, bei der zahlreiche Gemeinden besucht werden. Am 27. Mai hat Rainer Hable gemeinsam mit NEOS-Landessprecher Felix Eypeltauer und dem NEOS-Landesgeschäftsführer Johannes Egger in Steyr Station gemacht.

STEYR. Die Tour hat zum Ziel, möglichst viele Bürger zu treffen und die Kernthemen der NEOS-Kampagne vorzustellen. „Ich bin immer sehr gerne auf der Straße unterwegs, um mir die Meinungen der Menschen anzuhören und für ein starkes Europa der Regionen zu werben. Spätestens nach dem katastrophal verlaufenen Brexit muss klar sein, dass Österreich nur in einem starken Europa stark sein kann“, so Rainer Hable. Der 52-Jährige hat einen engen Bezug zum Mühlviertel, er wohnt in Ottensheim und hat den Großteil seiner freiwilligen einjährigen Dienstzeit im Jahr 1991 beim Bundesheer in Freistadt verbracht.

Richtungsentscheidung für Europa

NEOS rufen alle Bürger auf, zur EU-Wahl zu gehen. „Es ist wichtig, seine Stimme abzugeben und mitzubestimmen. Denn am 9. Juni findet eine Richtungsentscheidung für Europa statt. Gewinnen die politischen Kräfte, die den Status quo nur verwalten oder die Europäische Union von innen geradezu zerstören wollen, kann dieses vereinte Europa zerbrechen“, warnt Rainer Hable.
„NEOS kämpfen aus Überzeugung und mit Leidenschaft für eine stärkere Europäische Union. Ein Europa mit einem starken Parlament und allen demokratischen Rechten. Ein Europa, das im globalen Standort-Wettbewerb mit den USA und China seine Interessen sichern kann. Und ein Europa, das sich nach der Zeitenwende neuer Angriffskriege gegen Putin & Co verteidigen kann“, betont Rainer Hable. „Für diese positive Zukunft Europas werden wir bis zum 9. Juni in allen Regionen laufen.“

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.