Blasmusik in Bewegung
Erfolgreicher Abschluss der Stabführerausbildung im Blasmusikbezirk Steyr

Am Montag, 22. Juli 2024, fand in Reichraming die Abschlussprüfung der diesjährigen Stabführerausbildung im Blasmusikbezirk Steyr statt. Gleich elf engagierte Musikerinnen und Musiker aus den Musikvereinen Dambach, Dietach, Hilbern, Kleinreifling, Laussa, Losenstein, Losensteinleiten, Maria Neustift sowie der Stadtkapelle Bad Hall traten nach langer Vorbereitung zur Prüfung an.

Neben einer Theorieprüfung mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch ein fundiertes Verständnis aller Instrumentengriffe nachweisen, sowie das Grundprogramm der Leistungsstufe D mit einer Prüfungskapelle absolvieren. “Die gezeigten Leistungen haben uns allesamt überzeugt. Wir gratulieren allen Stabführerinnen und Stabführern zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen alles Gute für die bevorstehende Stabführer-Karriere!”, so Bezirksstabführer und Landesstabführer-Stv. Franz Wolfschwenger, der sich mit seinem Team für die Stabführerausbildung verantwortlich zeichnet.

(TeilnehmerInnen am Gesamtfoto:
v.l.n.r. 1. Reihe: Jonas Katzensteiner (MV Kleinreifling), Lukas Öhlinger (MV Dietach), Sandra Stöllnberger (MV Dambach), Thomas Meuwissen (STK Bad Hall), Michael Poschinger (STK Bad Hall); 2. und 3. Reihe: Jakob Stöllnberger (MV Losenstein), Lorenz Kremsmayr (MV Losensteinleiten), Max Hörmann (MV Maria Neustift), Lukas Dietachmair (MV Hilbern), Sebastian Stöllnberger (MV Laussa), Daniel Stubauer (MV Maria Neustift);
Im Hintergrund: Bez.Stbf.Stv. Moritz Rettensteiner, Bez.Stbf. Franz Wolfschwenger, Bez.Stbf.Stv. a. D. Josef Stubauer, Bez.Stbf.Stv. Stefan Gegenhuber)

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.