Infos & Aktionen
HTL Steyr: Tage der offenen Tür am 24. & 25. Jänner 2025

- Teamarbeit ist ein integraler Bestandteil des Theorie- und Praxisunterrichts
- Foto: HTL Steyr
- hochgeladen von ZELC
Geführte Rundgänge, Präsentationen und Aktionen im gesamten Schulgebäude. Lernen Sie den Unterricht, die Werkstätten und Labors der HTL Steyr kennen.
Herzlich willkommen!
Freitag, 24. Jänner 2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Samstag, 25. Jänner 2024, 8:00 - 11:30 Uhr
Bei einem geführten Rundgang durch das Schulgebäude und die Werkstätten sowie Labors kann man sich anhand zahlreicher Präsentationen und Aktionen über das vielfältige Bildungsangebot der HTL Steyr informieren.
5 Höhere Abteilungen - 1 Fachschule
Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Ausbildungsmöglichkeiten in allen 5 Höheren Abteilungen und in der Fachschule:
- Art and Design
- Elektronik
- Informationstechnologie
- Maschinenbau - Fahrzeugtechnik
- Mechatronik
Nachhaltigkeit und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind integrale Bestandteile aller Ausbildungszweige. Durch praxisnahe Projekte in Kooperation mit namhaften Partnerbetrieben entwickeln die Lernenden innovative, industrietaugliche und umweltfreundliche Lösungen, die eine erfolgreiche Jobsuche nach dem Abschluss sichern.
Zahlreiche Schnuppertermine - Einblick in den HTL-Alltag
Vereinbaren Sie bald einen Termin zum Schnuppern.
Im Rahmen der Schnuppervormittage kann man in Kleingruppen den Theorieunterricht besuchen und die Ausbildungsvielfalt und Abläufe in den Werkstätten kennen lernen.
Mädchen & Jungs sind herzlich willkommen
Das Angebot richtet sich an technikinteressierte Mädchen und Burschen der 7. und 8. Schulstufe, die sich für eine berufsbildende und krisensichere Ausbildung in der Oberstufe interessieren und optimal auf ihren zukünftigen Ingenieurberuf bzw. ein weiterführendes Studium vorbereiten wollen.
Lernförderliche Atmosphäre am Campus
Eine lichtdurchflutete Aula sowie die modern ausgestattete Chill & Chat-Area laden zum Austausch, zur Zusammenarbeit und zur Entspannung ein. Am HTL-Campus besteht zudem eine Wohnmöglichkeit im Schülerwohnheim Steyr, wo in der hauseigenen Kantine während des Schuljahres täglich frisch gekocht wird. Ein Mittagessen kann auch von externen Gästen bestellt werden.
Kulinarik & Unterhaltung
Zur Stärkung und Entspannung nach dem Besuch empfiehlt sich ein Besuch im Gastrobereich sowie beim Abschlusskonzert des Schulorchesters der HTL Steyr.
Bis bald!
4400 Steyr, Schlüsselhofgasse 63
07252/72914
www.htl-steyr.ac.at
www.instagram.com/htlsteyr





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.