Infos & Aktionen
HTL Steyr: Tage der offenen Tür am 24. & 25. Jänner 2025

Teamarbeit ist ein integraler Bestandteil des Theorie- und Praxisunterrichts | Foto: HTL Steyr
5Bilder
  • Teamarbeit ist ein integraler Bestandteil des Theorie- und Praxisunterrichts
  • Foto: HTL Steyr
  • hochgeladen von ZELC

Geführte Rundgänge, Präsentationen und Aktionen im gesamten Schulgebäude. Lernen Sie den Unterricht, die Werkstätten und Labors der HTL Steyr kennen.
Herzlich willkommen!


Freitag, 24. Jänner 2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Samstag, 25. Jänner 2024, 8:00 - 11:30 Uhr


Bei einem geführten Rundgang durch das Schulgebäude und die Werkstätten sowie Labors kann man sich anhand zahlreicher Präsentationen und Aktionen über das vielfältige Bildungsangebot der HTL Steyr informieren.

5 Höhere Abteilungen - 1 Fachschule
Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Ausbildungsmöglichkeiten in allen 5 Höheren Abteilungen und in der Fachschule:

  • Art and Design
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Maschinenbau - Fahrzeugtechnik
  • Mechatronik

Nachhaltigkeit und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind integrale Bestandteile aller Ausbildungszweige. Durch praxisnahe Projekte in Kooperation mit namhaften Partnerbetrieben entwickeln die Lernenden innovative, industrietaugliche und umweltfreundliche Lösungen, die eine erfolgreiche Jobsuche nach dem Abschluss sichern.

Zahlreiche Schnuppertermine - Einblick in den HTL-Alltag
Vereinbaren Sie bald einen Termin zum Schnuppern.
Im Rahmen der Schnuppervormittage kann man in Kleingruppen den Theorieunterricht besuchen und die Ausbildungsvielfalt und Abläufe in den Werkstätten kennen lernen.

Mädchen & Jungs sind herzlich willkommen
Das Angebot richtet sich an technikinteressierte Mädchen und Burschen der 7. und 8. Schulstufe, die sich für eine berufsbildende und krisensichere Ausbildung in der Oberstufe interessieren und optimal auf ihren zukünftigen Ingenieurberuf bzw. ein weiterführendes Studium vorbereiten wollen.

Lernförderliche Atmosphäre am Campus
Eine lichtdurchflutete Aula sowie die modern ausgestattete Chill & Chat-Area laden zum Austausch, zur Zusammenarbeit und zur Entspannung ein. Am HTL-Campus besteht zudem eine Wohnmöglichkeit im Schülerwohnheim Steyr, wo in der hauseigenen Kantine während des Schuljahres täglich frisch gekocht wird. Ein Mittagessen kann auch von externen Gästen bestellt werden.

Kulinarik & Unterhaltung
Zur Stärkung und Entspannung nach dem Besuch empfiehlt sich ein Besuch im Gastrobereich sowie beim Abschlusskonzert des Schulorchesters der HTL Steyr.
Bis bald!

4400 Steyr, Schlüsselhofgasse 63
07252/72914
www.htl-steyr.ac.at
www.instagram.com/htlsteyr

Teamarbeit ist ein integraler Bestandteil des Theorie- und Praxisunterrichts | Foto: HTL Steyr
Wir freuen uns, Einblicke in unsere vielfältige Ausbildung zu gewähren | Foto: HTL Steyr
Wir arbeiten auch im Theorieunterricht aktionsorientiert | Foto: HTL Steyr
Lösungsorientiertes Denken und Handeln im Team | Foto: HTL Steyr
Im KOLE-Schauunterricht unterrichten 4. & 5. Jahrgänge die 1. Klassen | Foto: HTL Steyr
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.