LAZ Steyr Basissichtung
LAZ Steyr such nach jungen Talenten

- hochgeladen von Christian Sterrer
Derzeit steht der Fußball im gesamten Land still. Besonders unsere Nachwuchsfußballer leiden unter dieser sehr schwierigen Situation, können ihrem geliebten Hobby nicht nachgehen.
Schwierig lässt sich diese Situation auch für das LAZ Steyr - die einzige Talentefördereinrichtung des ÖFB in der Region Steyr - zusammenfassen. "Derzeit versuchen wir unsere Spieler mit Online-Trainings bei Laune zu halten und zu motivieren", erklärt Jürgen Rogl, sportlicher Leiter des LAZ. "Die Burschen und Mädchen machen super mit, sie wissen genau, dass sie dranbleiben müssen, um ihrem Ziel, Profifußballer, näher zu kommen. Trotzdem warten wir alles darauf, endlich wieder auf den Platz zu dürfen!"
Schwierig ist derzeit natürlich auch die Suche nach neuen Talenten. "Gerade diese Jahreszeit wurde von uns als enorm wichtig für die Sichtung, für das Finden von Talenten empfunden, hätte man doch bei unzähligen Hallenturnieren den jungen Kickern auf die Beine schauen können."
"Es freut uns aber, dass wir trotz allem unsere jährliche Basissichtung abhalten können, wenn auch in abgespeckter Version!"
So können am 20. Februar 2021 alle interessierten Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 zur LAZ-Basissichtung in die Steyrer Stadthalle kommen. Dazu ist aber unbedingt eine Onlineanmeldung bis 10. Februar auf der Homepage des LAZ (www.lazsteyr.at) notwendig, denn die Sichtung erfolgt natürlich unter Einhaltung strengster Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Nähere Infos dazu gibt es auf der Homepage des LAZ Steyr. (www.lazsteyr.at)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.